Seite 1 von 1

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:43
von Compose-Klaus
B00 ist das erst Modell mit Lüfter ohne Festplatte, habe ich mir trotzdem gegönnt. Jetzt die Frage . Kann ich mit dem MC ohne Festplatte auf gespeicherte Musik die auf dem MC mit Festplatte ist zugreifen wenn es im reduzierten Standby ist ???
Frage ok für diesen Thread ??

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:52
von Dreamcatcher
Hm, gute Frage :D
Denke aber ja, dass müsste funktionieren

Mit dem MC ohne DR sollte man aber gar nichts mehr hören, oder?!

Hast du denn jetzt 14 Zimmer jetzt ausgestattet mit Sound?

Findet der MRR auch das MC ohne DR?

vielleicht einen neuen Thread wäre doch besser?

edit: eigentlich wäre eine Rubrik Mediacenter das beste. Gibt ja schon jede menge Theads rund um das MC

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:55
von Compose-Klaus
nein ich bin einfach wahnsinnig.Mein Hobby. :)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:56
von Dreamcatcher
auch meines ;)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:57
von Dreamcatcher
Welche Frage meinst du jetzt mit nein Klaus?

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:02
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:Frage ok für diesen Thread ??
Nein!
Dreamcatcher hat geschrieben:(..) vielleicht einen neuen Thread wäre doch besser?
Allerdings. Spezifische Fragen gehören in einen entsprechend benannten Thread.
Dreamcatcher hat geschrieben:(..) eigentlich wäre eine Rubrik Mediacenter das beste. Gibt ja schon jede menge Theads rund um das MC
Solange hier Jeder wild in einem einzigen Thread schreibt, braucht es auch keine extra Rubrik ;)
Bleibt soweit unter Audiokomponenten. Passt ja auch.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:03
von Compose-Klaus
ich habe wieder nicht alles gelesen . deswegen nein,

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:09
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Welche Frage meinst du jetzt mit nein Klaus?
Compose-Klaus hat geschrieben:ich habe wieder nicht alles gelesen . deswegen nein,
Und die Betonung liegt dabei auf 'wieder'. Macht die Antwort nein aber auch nicht logischer. Vielleicht solltest Du dann halt genau das mal tun, nämlich konzentriert die Antworten lesen, wenn Du schon eine Frage stellst :sceptic:
Dreamcatcher hat geschrieben:Mit dem MC ohne DR sollte man aber gar nichts mehr hören, oder?!
Verstehe ich nicht, was Du da meinst?! Ist doch ein MC mit Lüfter. Hat mit DR+ oder nicht ja nix zu tun.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:17
von Dreamcatcher
Achso, dachte das 00 von Klaus wäre eines ohne Lüfter

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:21
von Compose-Klaus
Das MC ohne Festplatte läuft standalone mit Loewe Sub und L1. Musik habe ich gespeichert auf MC mit Festplatte im anderen Raum .Möchte nun diese Musik im Zimmer hören wo das MC steht ohne Festplatte.Alles im selben Netzwerk drahtgebunden.

Ich habe jetzt ein Loewe MC ART. 68202 B00 (Lüfter) und ein Loewe MC 68202 B50 (Heatpipe)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:23
von Dreamcatcher
Ok, viel Spaß dann :)

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:26
von Dreamcatcher
Du könntest aber auch eine externe Festplatte oder einen Stick an den ohne DR anschließen dann müsste das Heatpipe nicht immer laufen

ich habe einen Sick an dem MRR das ich dann über das MC streame. Das funktioniert wunderbar mit Cover Anzeige

Kombination von 2 Loewe Mediacentern

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:32
von Loewengrube
Und wie war das nun mit dem neuen Thread? Muss ich wohl wieder schieben.

Erledigt.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:36
von Loewengrube
Compose-Klaus hat geschrieben:B00 ist das erst Modell mit Lüfter ohne Festplatte, habe ich mir trotzdem gegönnt. Jetzt die Frage . Kann ich mit dem MC ohne Festplatte auf gespeicherte Musik die auf dem MC mit Festplatte ist zugreifen wenn es im reduzierten Standby ist ???
Frage ok für diesen Thread ??
Mal abgesehen davon, ob es funktioniert: Würde man dann nicht eher ein MRR kaufen statt ein weiteres MC :???:
Oder brauchst Du das MC im zusätzlichen Raum aus bestimmten anderen Gründen :???:

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:40
von Compose-Klaus
mit dem MRR hast du recht . aber der Preis passte und es ist die Optik die mich fasziniert gegenüber dem MRR. und man kann doch auch DVD mit abspielen .

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:42
von Dreamcatcher
und CD. Ok CD kann man streamen von Heatpipe aus.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:45
von Loewengrube
Die Optik ist - zugegebener Maßen - ein schlagendes Argument. Das Teil ist wirklich schick.
Insbesondere die Reference-Variante mag ich auch sehr.

Dann ist es klar, und es war ein reiner Spasskauf. Ist ja durchaus OK.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:54
von Compose-Klaus
Das war auch der Grund. Ich will das jetzige MC per HDMI an meinen SL121 anschliessen für Bild, am MC ist das polige Audiolinkkabel zum Sub angeschlossen mit 2L1. Ich kann ja am MC umschalten Ton über TV oder MC.und so kann ich das MC als Standalone nutzen oder DVD reinschieben (Ton über TV und so DVD gucken .

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:59
von Dreamcatcher
pracktisch das MC als Soundmaster am TV
Umschalten brauchst du eigentlich nichts. Die Lautstärke übernimmt das MC dann komplett

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:08
von Compose-Klaus
wenn ich dann das MC einschalte bleibt ja der TV aus . und ich kann rein Musik hören.richtig.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:35
von Dreamcatcher
Ja, ist richtig

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 16:29
von Ed Sheppard
Sieht man euch beide denn in Kronach zum Forentreffen?

Ich würde mich freuen.

Verkabelung MediaCenter Stand Alone:

- Audio Link zwischen Bass und Mediacenter.
- Digital Koaxial zwischen TV und Mediacenter
- Boxen am Subwoofer
- HDMI zwischen Mediacenter und TV

Grobe Konfiguration:

- Mediacenter als "Sound über" einstellen
- TV digital Koax out aktivieren

Edit: Die Konfiguration habe ich nur geschrieben damit der Eintrag nicht neben dem Thema ist :D