Wie entlocke ich dem MediaVision 3D 5.1-Sound?
Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 21:37
Hi zusammen,
kurz zur Vorgeschichte: Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen, darin ist bereits vom Vorbesitzer eine Schrankwand verbaut worden, in die passgenau Loewe-Komponenten verbaut sind mit komplett versteckter Verkabelung. Da ich da kaum herankomme, möchte ich nicht alles auseinanderbauen, weil ich es wohl kaum wieder zusammenbekomme. Ebenso scheidet der Kauf alternativer Hardware aus, da es nur ein Zweit-TV ist und etwas anderes sicher nicht in die Nischen und Ausschnitte passt. Ich habe daher das System weder ausgesucht, noch verkabelt/installiert, noch in Betrieb genommen und nutze es, wie es der Vorbesitzer eingerichtet hat. Ich verzweifle jedoch am Sound und bitte um eure Hilfe!
Komponenten:
Loewe Connect ID 55
Loewe MediaVision 3D
Loewe Individual Sound Subwoofer
2x Loewe Individual Sound Stand Speaker
2x Loewe Individual Sound Satellite Speaker
Der TV ist als Center-Lautsprecher konfiguriert und per HDMI ARC mit dem MediaVision 3D verbunden. Der Subwoofer ist mit dem Audio-Link am MediaVision 3D angeschlossen.
Wie bekomme ich von einem Roku 4k-Stick 5.1-Sound aus dem Gerät gezaubert? (Disney+-App mit z.B. Marvel-Filmen)
Wenn ich den Roku an meinen Denon AVR im anderen Raum anschließe, habe ich sofort Dolby Digital oder DTS in 5.1 vorliegen und höre aus allen Kanälen entsprechenden Ton (ohne Emulation). Schließe ich den Roku an einen HDMI-Eingang am Loewe-TV oder am MediaVision 3D an, erscheint im Display des MediaVision immer PCM 2/0.0, also Stereo (gleiche App, gleicher Film). Und die anderen Kanäle schweigen dementsprechend. Der Roku erkennt korrekt, dass der TV Dolby Digital kann und dass der MediaVision 3D Dolby Digital und DTS und legt entsprechend Dolby Digital als Standard-Output-Format fest.
Läuft auf ARD via DVB-S ein Film in Dolby Digital 5.1, gibt der MediaVision 3D dies korrekt über alle Kanäle wieder. Nicht jedoch bei einem externen Zuspieler.
Was läuft da verkehrt bzw. was muss ich machen, um 5.1 via externem Zuspieler herauszubekommen?
Vielen Dank und beste Grüße
Martin
kurz zur Vorgeschichte: Ich bin in eine neue Wohnung eingezogen, darin ist bereits vom Vorbesitzer eine Schrankwand verbaut worden, in die passgenau Loewe-Komponenten verbaut sind mit komplett versteckter Verkabelung. Da ich da kaum herankomme, möchte ich nicht alles auseinanderbauen, weil ich es wohl kaum wieder zusammenbekomme. Ebenso scheidet der Kauf alternativer Hardware aus, da es nur ein Zweit-TV ist und etwas anderes sicher nicht in die Nischen und Ausschnitte passt. Ich habe daher das System weder ausgesucht, noch verkabelt/installiert, noch in Betrieb genommen und nutze es, wie es der Vorbesitzer eingerichtet hat. Ich verzweifle jedoch am Sound und bitte um eure Hilfe!
Komponenten:
Loewe Connect ID 55
Loewe MediaVision 3D
Loewe Individual Sound Subwoofer
2x Loewe Individual Sound Stand Speaker
2x Loewe Individual Sound Satellite Speaker
Der TV ist als Center-Lautsprecher konfiguriert und per HDMI ARC mit dem MediaVision 3D verbunden. Der Subwoofer ist mit dem Audio-Link am MediaVision 3D angeschlossen.
Wie bekomme ich von einem Roku 4k-Stick 5.1-Sound aus dem Gerät gezaubert? (Disney+-App mit z.B. Marvel-Filmen)
Wenn ich den Roku an meinen Denon AVR im anderen Raum anschließe, habe ich sofort Dolby Digital oder DTS in 5.1 vorliegen und höre aus allen Kanälen entsprechenden Ton (ohne Emulation). Schließe ich den Roku an einen HDMI-Eingang am Loewe-TV oder am MediaVision 3D an, erscheint im Display des MediaVision immer PCM 2/0.0, also Stereo (gleiche App, gleicher Film). Und die anderen Kanäle schweigen dementsprechend. Der Roku erkennt korrekt, dass der TV Dolby Digital kann und dass der MediaVision 3D Dolby Digital und DTS und legt entsprechend Dolby Digital als Standard-Output-Format fest.
Läuft auf ARD via DVB-S ein Film in Dolby Digital 5.1, gibt der MediaVision 3D dies korrekt über alle Kanäle wieder. Nicht jedoch bei einem externen Zuspieler.

Was läuft da verkehrt bzw. was muss ich machen, um 5.1 via externem Zuspieler herauszubekommen?
Vielen Dank und beste Grüße
Martin