Seite 1 von 1

Almando-Decoder / Startkanal / CEC

Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 06:25
von Davefh65
Hallo zusammen

Ich habe mich hier angemeldet weil ich mir einen Bild v.55 dr+ gekauft habe. Praktisch mein ganzes Leben lang hatte ich B&O TVs. Der letzte ist ein Beovision 7-40. Der Loewe hat ein sehr gutes Bild aber ein paar Eigenheiten.

Die drei Probleme:

1.
Ich habe das Beocenter und die 5.1 Lautsprecher von B&O mit Almando Surround-Decoder verbunden. Der Almando ist mit HDMI1 Arc am Loewe angeschlossen. Öfters wird der Almando beim Einschalten nicht verbunden und der Ton blieb stumm. Ich habe darauf den Almando noch zusätzlich über Digital-Out verbunden. Jetzt kommt der Ton entweder über HDMI1 oder DIGITAL-Out. Also ein Workaround mit dem ich leben kann.

2.
Ich schaue Sat noch über Dreambox habe aber den Loewe auch mit DVB-T+ verbunden. Momentan schaue ich über SAT und möchte das er SAT beim Einschalten auswählt (HDMI3)
Meistens kommt beim Starten immer zuerst DVB-T. Ich habe schon den TV als Monitor eingerichtet und HDMI3 (Tuner1) als Startkanal ausgewählt aber trotzdem macht der TV das. Der TV bestimmt da etwas was ich nicht will.

3.
Dann das CEC Problem vom Sat-Receiver. Obwohl CEC ausgeschaltet ist erkennt der Loewe TV die Dreambox als Tuner1 und schaltet mir die Loewe Fernbedienung ab. Ich muss immer TV lang drücken damit ich den Loewe bedienen kann. Ich steuere alle Geräte über eine Harmonie-FB. TV, Sat-Receiver, Swisscom-Box und Bluray-Player. Alle Geräte einschalten mache ich über die Harmonie-FB und da geht der Workaround den Loewe mittels 0 Einschalten leider nicht.

Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 14:16
von Davefh65
Zu Punkt 3 habe ich mir mal den (Lindy 41232 HDMI NON-CEC Adapter) bestellt. Der soll das CEC Signal rausfiltern.

Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 22:41
von ws163
Hi.
Das mit dem Lindy NON-CEC hilft bestimmt. Benutze ich öfter mal bei Geräten die rum zicken. Hilft vielleicht auch bei Punkt 2.
Bei Punkt 1 könntest Du mal den HDMI1 probehalber auf den Kompatibilitätsmodus umschalten. Alle Geräte dann mal Stromlos machen und testen. Vielleicht hilft es. Vergleichbares muss man auch ab und zu bei Metz TVs machen.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 7. Nov 2024, 01:00
von Davefh65
Wenn der Lindy NON-CEC hilft und sich die Loewe FB nicht mehr deaktiviert bin ich zufrieden.

Denn das Einschaltproblem konnte ich lösen. In der Einschalt-Sequenz der Harmonie habe ich beim Loewe-TV als Eingang HDMI-3 eingetragen.

Punkt 1 und Kompatibilitätsmodus bin ich bereits durch und anfangs dachte ich das ist es, aber dann blieb er beim Einschalten wieder stumm. Ich melde das Problem noch beim Almando Support.

Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 14:06
von Davefh65
Der Lindy NON-CEC erfüllt seinen Zweck, die Dreamobx wird nicht mehr als Tuner erkannt und die Loewe FB deaktiviert sich dadurch nicht mehr. Alles bestens.