Seite 1 von 1

Kein Bild und kein Ton vom BlueTechVision über Yamaha-Receiver

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 11:37
von kettwiesel
Ich benötige bitte Hilfe,
ich habe meinen BluTechVision Interaktive über meinen Receiver angeschlossen und bekomme kein Bild bzw. Ton.
Bisher hatte ich ihn über meinen TV angeschlossen (HDMI A.R.C.) und alles war gut.
Jetzt habe ich nach Anweisung der Yamaha- Bedienungsanleitung den Receiver an HDMI A.R.C. angeschlossen und der macht alles was er soll.
Es handelt sich um 5 Lautsprecher, Apple TV, Subwoofer, Blu-ray Player alles funktioniert (bis auf Plyer)
Der Blu-Ray Player wird im Display angezeigt.
Den Player kann ich über LOEWE ASSIST einschalten und funktioniert.
Das HDMI Kabel vom Player habe ich von der YAMHA Bedienungsanleitung vorgegeben in den ersten HDMI-Platz eingesteckt, das habe mehrfach versucht und dann wieder im freien HDMI Platz des TV angeschlossen und wieder mit Ergebnis, kein Bild und Ton.
Erwähnen sollte ich noch, alle HDMI Kabel sind von Oelbach und zu meiner Person ich bin Jg. 1945 und sitze im Rollstuhl, dadurch fällt mir das TV rücken sowie Möbel rücken sehr schwer.

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 11:47
von Loewengrube
Der erste Fehler ist, keinen Thread-Titel zu wählen, der irgendwie einen Hinweis auf deine Fragestellung gibt ;) Das wäre nämlich hilfreich. Grundsätzlich. Und auch für spätere Suchen :wah:

Da ich keinen Yamaha-Receiver mehr habe, kann ich Dir leider aktuell nicht helfen. Werde aber mal den Thread-Titel von "Wo ist mein Fehler?“ abändern.

  [Gelöst]

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 15:39
von Tigger
Bisher hatte ich ihn über meinen TV angeschlossen (HDMI A.R.C.) und alles war gut.
Warum hast Du die Verkabelung überhaupt geändert?
"Never change a running system!"

Hast Du in der jetzigen Konfiguration sowohl im TV als auch am AVR den angeschlossenen Komponenten auch die richtigen HDMi Eingänge zugeordnet? Und im Menü des AVR den A.R.C. abgeschaltet und eine AV Buchse zugewiesen? Wie spielst Du nun den Ton ein? Über Koax oder optisch? Man kann viel falsch einstellen.

Am Yamaha wird der AVR nie niemals nicht an HDMI A.R.C. angeschlossen. Diese Buchse ist dem TV vorbehalten.
Der AVR kommt an eine der Buchsen 1-n (meist steht da auch BD/DVD).
Dann den Ton über coaxial oder optical einspeisen. Und wieder die richtigen Eingänge wählen.

Mehr kann ich nicht dazu sagen.

T.

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 16:29
von Tigger
Am Yamaha wird der Blueray Player nie niemals nicht an HDMI A.R.C. angeschlossen.
Der Blueray Player kommt an die Buchse HDMI 1 (BD/DVD)
So sollte es korrekt heißen.

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 17:15
von kettwiesel
So habe ich geschrieben, den Player habe ich am ersten YAMAHA HDMI Anschluss angeschlossen.
Der YAMAHA Anschluss HDMI A.C.R. Ist für de Loewe TV, so ist es derzeit.
Wie kommt der Ton und Bild auf TV?

Verfasst: Mo 7. Okt 2024, 17:32
von Tigger
Schau mal am TV im Menü unter "Quellen" nach, was da gelistet ist.
Ist da der BD Player dabei?

Ich habe meine Konfiguration so verkabelt:
BD Player mit HDMI Kabel an Buchse HDMI 2 (Digital Video IN/Audio IN) des Loewe
AVR mit HDMI Kabel an Buchse HDMI 1 des Loewe - HDMI-Eingang 1 (mit Audio Return Channel) Digital Video IN/Audio IN/OUT
Am AVR im Setup-Menü den ARC aktiviert und bei der Wiedergabe die Eingangsquelle AV4 (am Yamaha) wählen.

Vielleicht am TV bei den Einstellungen zu HDMI den Modus "kompatibel" mal setzen und testen.

Aus der Ferne immer etwas schwer zu diagnostizieren.

T.

Verfasst: Di 8. Okt 2024, 12:55
von kettwiesel
Ich schaue gerade die für mich neue BRUCE SPRINGSTEEN & THE E STREET BAND in London aufgenommen.
Danke für die Hilfreichen Tipps, ich habe den 3. HDMI Anschluss de TV genommen, dort wird der BlueTechVision als Gerät angezeigt.