Seite 1 von 1

Audiovision Einstellung (Art 32 / Tremo)

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 13:31
von Ssenda
Hallo Loeweianer!
Nach dem ich mir hier bereits Rat holen konnte, wie ich die Tremo LS an die Audiovision bekomme....habe ich nun alle Teile da, sie verkabelt. Alles Prima. Soweit vielen Dank! LS laufen prima!
Nun aber eine ja, entweder Verkabelungs- oder Einstellungsfrage:
Ausgangsituation:
Ich habe TV und AudioV mittels HDMI verbunden, die Sub anschlüsse so wie sie sollen (schaltspannung über AudioV Menü Vorverstärker angewählt). Dazu Digital AudioChinch Zwischen Digital Out und Coax In (damit ich den TV Ton über die Audiovision/>Tremo hören kann). Soweit sogut. AudioV scheint erkannt worden zu sein. Es fehlt aber im TV Menü der Punkt "Ton über Tv / Audiovision" (bzw vormals Auro) ?! Dann höre ich bei DVD´s und bei manchen TV Filmen wenn ich vorher DVD geschaut habe nur die Musik und Hintergrundgeräusche, aber keine Stimmen, oder diese nur seeehhhr leise. Verkabelungssache oder Menü/Einstellungsache? Eine Soundprogramm änderung bringt nichts. :nicky:
UND: Wie kann ich nun den TV als Center LS nutzen.
Wenn mir jetzt noch jemand helfen könnte wäre ich glücklich!
viele Grüße
Seb

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 13:38
von Loewengrube
Fehlende oder leise Stimmen sind höchstwahrscheinlich dem fehlenden Centerspeaker geschuldet.

Welche Tonkomponenteneinstellungen hast Du denn am Loewe TV vorgenommen?
Am TV musst Du zudem zunächst mal angeben, dass der LS des Loewe als Center fungieren soll.

Dann braucht es noch einen Vorverstärkerausgang (Centersignal) welcher mit dem Audio IN1 C des Loewe verbunden werden muss (Cinch). Das wiederum ist der entsprechend markierte Teil der Kabelpeitsche (Audio Link Adapter), der ja noch "über" sein sollte, wenn sonst alles so verkabelt ist, wie es sein soll.

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:06
von Ssenda
Habe jetzt das Center Chinch vom Tremo Sub mit dem Center Audio von TV verbunden. Keine Änderung. Tonkomponenten lassen sich irgendwie nicht einstellen. Da steht immer nur "Dieser Assisten hilft ihn...blabla... Audiovision." Wenn ich da auf OK gehe dann bleibts dabei.
Ergo, habe verkabelt wie es sein soll (und wie du ja richtig geschrieben hast)...iwo muss ich aber doch den TV als Center angeben können?
:???:

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:30
von Loewengrube
BDA des Art Seite 55 (klick) "Audio-Verstärker anschließen". Dort wiederum "Erläuterungen zu den Einstellungsmöglichkeiten".

Nur zur Sicherheit: Signal von der Peitsche abgreifen.

Problem könnte der gesteckte HDMI sein :cry:

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:31
von Pretch
Eben diese Auswahl gibt es nicht mehr wenn eine MV angeschlossen und als Vorverstärker konfiguriert ist.

Software auf TV und MediaVision sind aktuell?

Schmeiß mal bei Tonkomponenten die MediaVision raus und wähl statt dessen Lautsprechersystem... ggf. erst bei der MV die Vorverstärkeroption nochmal rausnehmen damit die Auswahl am TV wieder erscheint. Dann das ganze wieder aktivieren und schauen was passiert.

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:32
von Loewengrube
Genau - Lautsprechersystem. Aber er hat keine Mediavision ;)

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 15:59
von Pretch
ach stimmt. :doh: das alte Zeug immer. :D

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 16:12
von Ssenda
Sooo...laut Bedienungsal. müssten da ja mehrere Punkte stehen bei Tonwiedergabe über...aber wie ich es drehe und wende da steht nur das.... ALTE DING... :motz: *räusper. Andere Menüpunkte gibts nicht. Ich weiß auch was ihr meint, die hab ich auch schonmal gesehen. Aber wie komme ich da jetzt wieder dran. Vorverstärker aus und an wählen bringt nix.

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 16:21
von Pretch
Zieh mal ab die AudioVision und schau nochmal. Bei der MV ist es so daß die eben die anderen Einstellungen blockiert.

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 16:30
von Loewengrube
Sorry, musste kurz weg.

Wird wohl sein, wie von mir oben schon vermutet. Das via HDMI angesteckte Gerät blockiert die Einstelloptionen bzw. drängt dem TV seine eigenen auf. Hätte nicht gedacht, dass die Audiovision das auch macht. Hatten wir ja schon ein paar Mal. Problem wird aber auch sein, dass wenn man den HDMI nun zieht und Einstellungen vornimmt, diese wieder weg sind, sobald der HDMI wieder gesteckt wird. Käme auf einen Versuch an.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 15:34
von Ssenda
Also...es ist tatsächlich so, daß nach abklemmen der AudioV und wieder anklemmen das Menü "beschnitten" ist und die oben genannte Einstellungsmöglichkeit nicht existiert. Man muss aber doch den Center als TV ansteuern können?! Also....zur not hab ich ja noch nen Tremo Satellit...aber...?! Noch jemand nen Tip? Mit Tremo Sat. muss aber spätestens dann bei ner DVD stimmlich alles korrekt sein oder? (also keine fehlenden Stimmen mehr...)

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:03
von Pretch
Hast Du denn mal versucht ob die Einstellungen die während die AV abgeklemmt ist vorgenommen wurden erhalten bleiben wenn man sie wieder anschließt?

Ich hab leider keine, kann es also nicht probieren...

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:22
von Loewengrube
Also hier blieben die nicht erhalten, als ich es mit dem AVR probiert habe.

Bleibt einwenig Bastelei. Also das Lautsprecherkabel vom Center Richtung TV-Lautsprecher legen und dort anklemmen.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:44
von Pretch
Nochmal in der aktuellen AudioVison BDA geblättert...
da findet sich dieser Anschlussplan
av.jpg
Ich nehme an Du willst die Audiovision als Soundmaster betreiben? Sonst wäre nämlich der Anschluss an den TV die von Loewe empfohlene Variante...

Du hast die Audiopeitsche? Dann sollte es reichen dort den Centerkanal an den Center In des TV anzuschließen und im Setup der Audiovision den Center zu konfigurieren... (Du hast das Center Kabel sicher an den richtigen Anschluss am TV angeschlossen?)
center.png
Es ist der ganz rechte, weiße Cinch!

Ist im Setup des TV die AudioVision als Soundmaster eingetragen sollte der TV Lautsprecher automatisch als Center konfiguriert sein.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:50
von Loewengrube
Das ist die Verkabelung, wie durchgeführt und die Centerverbindung, wie empfohlen, ja.
und im Setup der Audiovision den Center zu konfigurieren...
Wenn das geht, dann wäre das perfekt, solange der TV das dann auch weiß, dass er nun Center spielt. Leuchtet mir nicht so richtig ein, warum man das dann im Menü der Audiovision angeben muss. Der ist es doch im Zweifelsfall egal, wo das Centersignal an der Peitsche hingeht?! Deswegen sind wir bisher ja davon ausgegangen, dass das am TV vorgegeben werden muss, was ja leider nicht geht, sobald die Audiovision am HDMI hängt. Da biss sich die Katze immer in den Schwanz.

Aber möglicherweise kommuniziert die Audiovision das an den Loewe?!

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 17:41
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:...sobald die Audiovision am HDMI hängt.
und als Vorverstärker konfiguriert ist! und das ist der Punkt, dann ist nämlich klar daß der TV max. den Center gibt.

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 17:51
von Loewengrube
OK, wenn der Loewe TV das auch so sieht und automatisch auf den Eingang schaltet und den auf den TV-LS legt.
Warum dann aber überhaupt noch eine Eingabe in der Audiovision? Das Centersignal gibt die ja so oder so aus.

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 15:00
von Ssenda
werde das mal über die ostertage ausprobieren. Ist aber reichlich kompliziert...
Habe jetzt mal nen Tremo Sub angeschlossen und....loewengrube hatte recht...keine fehlenden stimmen mehr.
Ich werde berichten ob ich erfolgreich war oder nicht. Am Tremo Sub muss man ja auch ein knöpflein drücken um dem ding klar zu machen das der Center übern TV laufen soll. Das war bisher alles korrekt eingestellt weil die Auro das ja problemlos gemacht hat. :wah:

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 16:43
von Ssenda
Meine Herren, es ist mir eine Freude Ihnen mitteilen zu können, daß ich das Rätsel lösen konnten:
Auf Seite 18 der BA der AudioV steht unten recht mit einem Sternchen versehen:
Falls die Audiosignl üd AV verarbeitet werden sollen ud Center üd TV Gerät ausgegeben werden soll wählen Sie (bei der AV Menü Lautsprecherkonfiguration Center) bitte Anschluss TV 100hz.

So einfach kanns sein...und doch so kompliziert. Also; verkabelung wie hier auch vermerkt, TV als Center mittels Chinch. Im Menü einstellen, fertig.
DAnke an alle die mir hier geholfen haben und frohe Ostern!

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 19:47
von Loewengrube
Also, wie Sascha schrieb, EInstellung an der Audiovision vornehmen.

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 01:29
von Ssenda
Hallo Loeweianer,
leider stellt sich immernoch ein Problem dar; Die Stimmen im Center (Art 32) sind derart leise das es kein Vergnügen ist DVD´s zu schauen. Ich habe das mal versucht im Menü der Audiovision mittel Hz zahl und Sitzabstand zu optimieren, allerdings funktioniert das nicht wirklich....Kann ich beim verbund AV und TV einen Fehler gemacht haben wenn ich ein normales Chinchkabel genommen hab? (Signal von der Peitsche abgegriffen, an TV Center gelegt und beim Tremo Sub auf Center über TV gedrückt.) :???: