Seite 1 von 1

Centros 2102 HD - Eingänge nicht in Farbe

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 12:27
von Centros2102
Guten Tag liebe Loewe friends!

Ich bin Elektrotechniker und habe einen Centros 2102 HD erstanden.
Das Gerät ist gereinigt, das Laufwerk gefettet und funktioniert tadellos - bis auf eine ungewöhnliche Ausnahme.

Ich nutze den HDMI Ausgang, habe aber auch den RGB SCART Ausgang getestet. Die DVD Wiedergabe funktioniert tadellos.
Wenn ich nun aber mit Chinch, S-Video oder SCART ein Gerät an den Recorder anschließe, bekomme ich kein Farbiges Bild, solange die Menüs geschlossen sind.
Sobald ich eines der Menüs öffne oder per "Info" Taste die Laufzeit anzeigen lasse, ist das Ausgabebild in Farbe. Schließe ich das Menü, ist das Bild wieder Schwarz Weiß.

Wenn ich eine DVD aufzeichne, dann ist die Aufnahme selbst immer in Farbe.
- Ich habe verschiedene (PAL) Quellen getestet - kein Unterschied.
- Ich habe die Firmware auf 2.24 aktualisiert.
- Ich habe die Einstellungen zurückgesetzt.

Alles brachte bisher keine Besserung. Es scheint mir aber eher ein Softwarefehler zu sein, da die Farbausgabe bei DVDs und geöffneten Menüs funktioniert.

PS. Weiß jemand, ob man das Gerät für NTSC Signalquellen freischalten kann?

Viele Grüße

Markus

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 15:16
von Centros2102
Nach etwas Überlegung gehe ich davon aus, dass die Frequenz des PAL-Burst für die Eingänge gewandert ist. Wahrscheinlich ein defekter Keramik Kondensator.
Sobald ein Menü von der internen Elektronik überblendet wird, wird die Frequenz eingefangen, ansonsten nicht.

Leider finde ich keinen passenden Oszillator im Schaltplan:
https://elektrotanya.com/loewe_centros_ ... ad.html#dl

So ein Problem hatte ich mit einem 1982er Trinitron, aber noch nicht mit so etwas modernem. :blink:

Verfasst: So 10. Jan 2021, 00:26
von ws163
Hi,
interessanter Fehler :)

Versuch mal die HDMI-Auflösung auf 576i/576p reduzieren und den VIDEO-OUTPUT-Schalter auf RGB umstellen.

Was würden wir ohne die Elektrotanya machen :D

Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 10. Jan 2021, 11:02
von jpceca
Ich glaube auch, dass das Problem beim Video Output liegt......
Sprich schalte mal die Optionen RGB/FBAS/S-Video hin und her.

Der kleinste gemeinsame Nenner FBAS ( "Video" manchmal genannt ) sollte eigentlich immer funktionieren.

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 18:24
von Centros2102
Man kann im RGB Modus nur 576i auswählen und HDMI nicht aktivieren.
Auf RGB hat man auch keine Farben, solange die Menüs geschlossen sind.

Wenn auf Component geschaltet wird, dann kann man 576i/576p/720p/1080i auswählen.
Auf HDMI fehlen die Farben ebenfalls, es liegt also zwischen Eingang und dem A/D Wandler für die Wiedergabe auf dem TV.
Die DVD Aufnahmen sind schließlich in Farbe.

Ein sehr eigenartiges Problem.

Gruß
Markus

Verfasst: Di 12. Jan 2021, 20:14
von Hagen2000
Centros2102 hat geschrieben:Nach etwas Überlegung gehe ich davon aus, dass die Frequenz des PAL-Burst für die Eingänge gewandert ist. Wahrscheinlich ein defekter Keramik Kondensator.
Das werden die mit einer PLL und einem billigen Standardquarz gelöst haben. PLLs reagieren empfindlich auf Schmutz auf der Stromversorgung, vielleicht setzt Du da mal an. Leider habe ich kein Datenblatt zu dem MT8105 auftreiben können, daher nur Spekulation :D