Seite 1 von 1
Wie Lautsprecher Loewe bild 5 als Center nutzen mit Loewe klang 5 via klang link?
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 10:44
von markus888
Hallo Zusammen,
ich bin jetzt von bluesound soundbar auf klang 5 umgestiegen. Der Anschluss über den Klang Link hat super funktioniert. Boxen und Subwoofer funktionieren. Das einzige was nicht funktioniert ist der Lautsprecher von Loewe, der am Fernseher unten angeschlossen wird. Ich habe diesen ebenfalls montiert und wollte ihn als Center Lautsprecher verwenden. Ich habe unten am Fernseher das Kabel verbunden aber ich habe keinen Ton. Muss ich noch etwas weiteres bedenken?
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 10:56
von Robotnik
Hallo,
du müsstest zunächst noch mal ein paar genauere Angaben zum vorhandenen TV-Modell machen. LSP zum anschrauben, klingt nach einem bild 5?
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 11:31
von markus888
Hallo Robtnik,
ja, ist ein bild 5 55
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 11:43
von Loewengrube
Ich habe den Titel jetzt mal etwas geändert im Hinblick auf die eigentliche Fragestellung.
Zusätzlich in das korrekte Unterforum verschoben.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 12:48
von Robotnik
Okay, da wissen wir doch schon mal mehr.
Grundsätzlich läuft der TV-Lautsprecher (ohne die klang 5 Anlage)?
Du musst das ganze im Tonkomponentensetup dann auch entsprechend einstellen.
Da kommt an einem gewissen Punkt die Frage "internen TV-Lautsprecher" als Center nutzen, das musst du mit Ja beantworten.
Dann noch bei dem Prinzipbild mal die Pegel/Entfernungen einstellen. Da kann man auch mit dem Cursor die ganzen Lautsprechersymbole anklicken, dann hört man
entsprechend ein Rauschen daraus. Da muss der Center auch ein Rauschen bringen.
Später dann im Tonmenü auch die Lautsprecherkombi anwählen - vorzugsweise auf Optimal stellen, da steuert der TV selbst je nach vorliegenden Tonmaterial.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:27
von markus888
Das habe ich gemacht (Lautsprecher als Center) nur leider kommt aus dem Lautsprecher unter dem Fernseher kein Ton (kein Rauschen) Habe dann wieder zurückgestellte und der Ton kommt momentan nur aus den klang 5 Lautsprechern und subwoofer. Ich habe gestern ja erst den Lautsprecher am Fernseher montiert und das Kabel mit dem Kabel aus dem Fernseher verbunden. Wie gesagt, kein Ton.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:31
von Robotnik
Also der TV müßte eigenständig daraus auch einen Ton bringen, wenn kein klanglink angeschlossen ist. (Ist ja eigentlich eine vollwertige Stereo-Soundbar und nicht nur ein Centerlsp) Nun weiß ich nicht ob man bei Erstinstallation speziell bei einem bild 5 den Lautsprecher noch irgendwo anmelden muss, die bild 5 gibts ja auch ohne Soundbar zu kaufen.

Müßte jemand von den bild 5 Besitzern hier wissen. Ansonsten einfach nochmal die "Erstinstallation" durchführen. Bei älteren Generationen wurde da glaub auch immer nach vorhandenen LSP-Setup gefragt.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:37
von Mr.Krabbs
Aus der Erinnerung heraus: der Center muss nicht separat angemeldet werden. Ich habe das Ding auch mal selbst bei meinen Eltern drangebaut. Ich würde das ganze Tonsetup mal außen vor lassen. Der interne LS muss dann laufen.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 13:39
von markus888
Das ist genau das Thema. Ich hatte den Fernseher erst ohne eigene Loewe Soundbar gekauft und mit einer Blue Sound Soundbar über optisches Kabel betrieben. Jetzt frage ich mich eben ob man irgendwo noch etwas einstellen muss. Wie gesagt. Einstellung der klang 5 Boxen über Klang Link ging super einfach nur funktionierte der Center nicht. Ich habe dann versucht einfach mal nur über den Lautsprecher am Gerät Ton zu bekommen, leider ohne Erfolg. Jetzt stellt sich die Frage. Muss ich noch etwas anderes einstellen oder ist der Lautsprecher defekt?
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 14:00
von Robotnik
Einfach mal den klanglink abziehen und "Erstinstallation" durchführen. Kann sein das du irgendwo mal eingestellt hast dass der Ton nur über den optischen Ausgang an die Blueline geht.
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 14:24
von markus888
Ok, werde ich versuchen und berichten! Danke!
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 20:36
von Pretch
Du hast also auch den TV Lautsprecher nachgekauft?
Ist der korrekt angeschlossen?
Daß der kaputt ist ist eher unwahrscheinlich, ist ein einfacher passiver Stereolautsprecher, der Verstärker ist im TV.
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 11:16
von markus888
Ich habe den Lautsprecher nachgekauft. Habe das Kabel mit dem Kabel, dass aus dem Fernseher kommt verbunden aber der Lautsprecher funktioniert nicht. Auch nicht, nachdem ich nun gestern den Fernseher noch einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe. jetzt muss ich die Kabelverbindung noch einmal überprüfen oder gibt es noch etwas was man bedenken muss?
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 11:28
von Pretch
Im Prinzip könntest du an das Kabel mal einen beliebigen anderen passiven Lautsprecher klemmen um zu sehen ob das Problem beim TV oder beim Lautsprecher liegt.
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 11:47
von markus888
Das Problem ist, dass ich keinen anderen Passivlautsprecher habe. Ich habe mich nämlich schon gefragt wie ich es mache?
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 11:54
von jpceca
Um zu überprüfen, ob der Laustprecher funktioniert kannst Du ihn an eine x-beliebige HiFi Anlage anschliessen.....nur bitte die Lautstärke nicht allzusehr aufdrehen.
Oder, ganz simpel, Batterie ( z.B. 9V Block ) an den Lautsprecher "anschliessen"......dann sollte er "ploppen"
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 13:46
von Rudi16
9V ist schon ganz schön viel. Wenn die Batterie frisch ist, dann tut das einen ganz ordentlichen Hieb. Ich denke, 1.5V reichen auch... Und natürlich nur mal kurz "antippen".