Seite 1 von 1

Subwoofer 525 an Loewe 55 Reference

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 16:42
von walhol
Mein altes Soundsystem subwoofer 525 ist an meinen Loewe Reference 55 (2018) mit dem Audio Link verbunden. Da dieser noch einen anaolgen Audio Link hat, wurde ein A/D Konverter von Loewe am Subwoofer eingebaut. Seit an beginn rauschen alle vier am Subwoofer angeschlossenen Lautsprecher bis zu einer Stunde lang. Dann reduziert es sich auf fast Null. Die Rauschdauer ist auch unterschiedlich.

Auch der Konverter wurde am Anfang schon mal getauscht ohne Erfolg. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Danke

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 19:18
von Pretch
Die Rauschen laut, oder ist das nur so ein ganz leichtes Grundrauschen?
Zweites könnte an Hintergrundaktivitäten des TV liegen (Schnellstart, EPG Aktualisierung, laufende Aufnahme...)

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 19:32
von dubdidu
und es ist wirklich ein Subwoofer 525? Oder ein älterer Subwoofer Individual Sound Subwoofer? Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei denen "damals" vor ewigen Zeiten also rund um 2007 herum ein Problem mit den digitalen Endstufen, dass dazu führte, dass ein Rauschen aus den Rears zu hören war.

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 21:00
von DWDus
Das Problem hatte ich damals bei meinem ich glaube Tremo Subwoofer..... bin mir nicht sicher ob er wirklich so hieß.
Groß, Rund, mit einem Loch - des öfteren wurde er auch oft scherzhaft "Mülltonne" genannt wegen dem Subwooferloch oben an der Seite :D

Als ich diesen dann durch einen Sub525 ersetzt hatte, war das Rauschen weg - also war es der Subwoofer der das Problem verursacht hat.
Was der Bub genau hatte, kann ich dir nicht sagen - ich hab ihn nicht überprüfen lassen da ich sowieso den 525 haben wollte.

viele Grüße :)

Verfasst: So 20. Sep 2020, 11:48
von walhol
dubdidu hat geschrieben:und es ist wirklich ein Subwoofer 525? Oder ein älterer Subwoofer Individual Sound Subwoofer?
Du hast recht es ist ein Subwoofer I Sound.

Verfasst: So 20. Sep 2020, 12:01
von dubdidu
Dann solltest Du über die Seriennummer mal beim Händler überprüfen lassen, ob der Sub mit in die Charge fällt, die damals dieses Problem hatte. Dann weißt Du, was der Händler tun müsste... und die Kosten...