Softwareupdate / letzter Stand für klang 5 System
Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 08:17
Hallo,
habe in der Verwandschaft Probleme mit einem klang 5 System (2xLS 1xSub) welches über den klang Link per Funk verbunden ist.
Ein LS aktiviert sich nach Neustart (Neueinschalten nach längerer Zeit) des TV immer erst nach ein paar Minuten Betrieb, was natürlich nervt.
Unter Tonkomponenten steht dann immer hinter dem Kanal: Problem - nicht gefunden.
Wenn ich die Komponenten per Kabel über DAL alle verbinde funktioniert es alles wie es soll. (ist jedoch aufgrund räumlicher Veranlagung nicht gewünscht)
Kann man die Klangsäulen bzw. den Klanglink irgendwie manuell updaten, bzw. die Software zurücksetzen oder neu drüberinstallieren?
Wenn ich unter dem Servicemenü in SystemData schaue werden ja Softwarestände der angeschlossenen Komponenten angezeigt.
Habe dafür auf den klang link die 2.1.9.0 bzw. für die Säulen die 2.0.20.0, der Subwoofer hat die 2.1.8.0 Hatte auch schon Testweise einen anderen klang Link, der hatte auch die 2.0.20.0 Was sind denn die aktuellen SW-Stände dafür, gibt es da interne Infos?
Die Säulen haben ja auch einen USB-Port für Service, könnte man da über einen USB-Stick eine Software manuell einspielen, gibts die irgendwo im Techniker Serviceportal?
Die Pairingfunktion selbst ist in den Anleitungen auch sehr spärlich beschrieben. Die Tasten sind ja mit Pairing/Reset beschriftet, bedeutet dass eigentlich das diese zwei Funktionen haben? Also bei kurzen Druck Pairing und bei längeren Druck Reset, also sicher löschen sämtlicher Einstellungen/Kopplungen? Über die Taste auf dem klang Link gibt es ja gar keine Dokumentation wofür die eigentlich da ist? wird ja bei Einrichtung auch nicht wirklich gebraucht.
Aus technischem Interesse, wie funktioniert das System überhaupt im Standby? Die Boxen sind ja immer unter Strom, gehen die überhaupt in Standby bzw. sind ständig auf Empfang, auch wenn das System (TV mit klang Link) ausgeschaltet ist? Die LEDs selbst an den Boxen gehen ja nach kurzer Zeit aus. Sie müßten ja theoretisch ständig auf ein Einschaltping des klang Link warten wenn sie inaktiv sind.
habe in der Verwandschaft Probleme mit einem klang 5 System (2xLS 1xSub) welches über den klang Link per Funk verbunden ist.
Ein LS aktiviert sich nach Neustart (Neueinschalten nach längerer Zeit) des TV immer erst nach ein paar Minuten Betrieb, was natürlich nervt.
Unter Tonkomponenten steht dann immer hinter dem Kanal: Problem - nicht gefunden.
Wenn ich die Komponenten per Kabel über DAL alle verbinde funktioniert es alles wie es soll. (ist jedoch aufgrund räumlicher Veranlagung nicht gewünscht)
Kann man die Klangsäulen bzw. den Klanglink irgendwie manuell updaten, bzw. die Software zurücksetzen oder neu drüberinstallieren?
Wenn ich unter dem Servicemenü in SystemData schaue werden ja Softwarestände der angeschlossenen Komponenten angezeigt.
Habe dafür auf den klang link die 2.1.9.0 bzw. für die Säulen die 2.0.20.0, der Subwoofer hat die 2.1.8.0 Hatte auch schon Testweise einen anderen klang Link, der hatte auch die 2.0.20.0 Was sind denn die aktuellen SW-Stände dafür, gibt es da interne Infos?
Die Säulen haben ja auch einen USB-Port für Service, könnte man da über einen USB-Stick eine Software manuell einspielen, gibts die irgendwo im Techniker Serviceportal?
Die Pairingfunktion selbst ist in den Anleitungen auch sehr spärlich beschrieben. Die Tasten sind ja mit Pairing/Reset beschriftet, bedeutet dass eigentlich das diese zwei Funktionen haben? Also bei kurzen Druck Pairing und bei längeren Druck Reset, also sicher löschen sämtlicher Einstellungen/Kopplungen? Über die Taste auf dem klang Link gibt es ja gar keine Dokumentation wofür die eigentlich da ist? wird ja bei Einrichtung auch nicht wirklich gebraucht.
Aus technischem Interesse, wie funktioniert das System überhaupt im Standby? Die Boxen sind ja immer unter Strom, gehen die überhaupt in Standby bzw. sind ständig auf Empfang, auch wenn das System (TV mit klang Link) ausgeschaltet ist? Die LEDs selbst an den Boxen gehen ja nach kurzer Zeit aus. Sie müßten ja theoretisch ständig auf ein Einschaltping des klang Link warten wenn sie inaktiv sind.