Seite 1 von 1

Fernbedienung funzt nicht

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 09:09
von klaus1
Hallo,

ich bin seit März stolzer Besitzer eines bild 3.65. Seit heute morgen nimmt der Fernseher keinen Befehl der Fernbedienung mehr an. Der LED Balken am Fernseher zeigt den Kontakt zur FB an, reagiert aber nicht.

Nach nur 3 Monaten Probleme bei einem so hochwertigen Gerät - habe ich noch nie gehabt.

Hat jemand eine Idee?

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 09:25
von Mr.Krabbs
Versuch: Batterien für 5 min entfernen.

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 10:01
von Pretch
klaus1 hat geschrieben:Der LED Balken am Fernseher zeigt den Kontakt zur FB an, reagiert aber nicht.
Das versteh ich leider nicht. Wie zeigt er Kontakt ohne zu reagieren?

Wie Krabbe schreibt Batterien für ein paar Minuten aus der FB (alternativ Kontakte in der FB kurzschließen).
Hilft das nicht den TV mal für 2 Minuten stromlos machen (Netzschalter oder Netzstecker).

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 10:09
von nerdlicht
Mit Kontakt ist vielleicht das Quittungssignal der LED am Auge gemeint. Wenn das so ist, könnte die FB nicht mehr im TV-Modus sein, dazu einfach wieder per „TV“-Taste oben links zurück in selbigen schalten.

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 11:26
von klaus1
ich habe parallel den Fernseher vom Netz genommen und dann die Batterien aus der FB für 1 Stunde entfernt. Danach Stumm-Schalter und 0 gleichzeitig gedrückt. Das hatte mir die Hotline und der Händler aufgetragen.

Seitdem funktioniert wieder alles. Ja, ich meinte den grünen LED Balken innerhalb des Kreises unterhalb des Fernsehres. Der wird ja bei Betätigung der FB weiss und zeigt an, das die FB benutzt wird.

Danke für die schnelle Antworten. :) Ich hoffe, ich habe mit dem Gerät noch viel Freude. Der Klang und das Bild sind super!

Verfasst: Di 16. Jul 2019, 19:00
von klaus1
Perfekt! Heute das gleiche passiert! Weder bei meinem Panasonic, noch bei meinem Samsung hatte ich jemals einen Ausfall. Der eine 10 J. alt und läuft noch im Büro, der andere 4 Jahre alt und läuft im Gästezimmer.

2. Ausfall innerhalb von 4 Monaten geht gar nicht. Der Neustart der FB hat nicht funktioniert. Ich musste den Fernseher vom Netz nehmen, was ich ja eigentlich nicht machen soll. Hätte ich doch wieder einen Samsung genommen... Was nützt das gute Bild und der geniale Ton, wenn die Kiste nicht richtig läuft. Ich sehe es schon kommen. Die Kiste geht kaputt und ich kann die 4 TEUR in den Wind schreiben.

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 08:46
von Spielzimmer
Klar, die im Büro und Gästezimmer laufen bestimmt so viel wie der Loewe...ich kann es ganz klar sehen :doh: .

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 11:45
von fswerkstatt
Im März war er noch "stolzer Besitzer" eines Loewe TV, jetzt echauffiert er sich über 2 Ausfälle (Bagatellen) innerhalb von 4 Monaten.

:doh:

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 12:08
von Fernsehgucker
Es gibt auch viele Fälle, wo das Problem vor dem Computer/Fernsehgerät sitzt.

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 14:27
von ws163
Hi klaus1,
schau mal in der Fernbedienung nach ob die Batteriekontakte in Ordnung sind. Auch an den Batterien nachschauen. Ich hatte erst eine FB, da waren die neuen Batterien defekt und hatten die Kontakte beschädigt.
Wenn der Fehler wieder auftritt prüfen wie auch oben schon beschrieben:

Leuchtet beim drücken einer Taste die LED über der TV-Taste? Falls nicht TV-Taste drücken. TV-LED leuchtet? TV lässt sich anschalten ?
Falls nein:
Den TV 2 Minuten vom Netz trennen und dann wieder einschalten. Geht er über die FB an, lag das Problem am TV

Geht er nicht an, weiter zur FB
Wenn ja, wie von Loewe beschrieben die Batterien raus, irgendeine Taste ein paar Sekunden drücken, Batterien rein und testen.
Da die FB ja programmierbar ist, könnte Sie sich auch aufgehängt haben. Audio-Taste und StopTaste zusammen ca. 5 Sekunden drücken die die LED2x blinkt, jetzt 99 eintippen, LED blinkt nochmal. Die FB ist jetzt wieder zurückgesetzt.
Batterien mal tauschen, immer paarweise
Diese 3 Sachen auf jeden Fall mal machen, kann nicht schaden

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 15:05
von Pretch
und bitte die 3 Sachen einzeln machen, nicht wieder alle!
Sonst kommt wieder keiner dahinter wo das Problem tatsächlich lag und es ist nicht zu beheben.

Ein Fehler kann überall passieren. Man muss dann halt irgendwem die Chance geben den zu beheben.

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 06:39
von Isarknappe
Hallo,

Meine Fernbedienung hat sich heute aufgehängt und hatte keine Funktion mehr. :???:
Ich wurde nach der Fehlerbeschreibung in diesen Beitrag fündig und es wurde mir geholfen.

Danke dafür und Danke an Wolfgang. :thumbsupcool: Sehr gut beschrieben. Ich habe mir dabei den Weg in die Werkstatt gespart. :party:
Es ist und bleibt ein tolles Forum.

Beste Grüße. Reinhard