Kaufberatung Mediacenter und Multiroom
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:36
Hallo zusammen,
bei uns steht der Kauf eines neuen Fernsehers an, es wird wohl ein Individual 32 Compose Sound 3D oder
ein Connect 32 3D DR+ werden.
Beim Blättern im Loewe-Katalog sind mir das Mediacenter und dessen Multiroom-Fähigkeiten aufgefallen.
Damit würde ich gerne die Musiklösung zuhause auf neue Fuße stellen.
Wie ist die Ausgangslage?
- der neue (einzige) Loewe-TV ist fürs Schlafzimmer gedacht (kein TV im Wohnzimmer)
- QNAP-NAS bereits vorhanden, da kann bald ein Twonky-Server laufen
Was möchte ich erreichen?
- Schlafzimmer: TV und DVD schauen, Musik abspielen nicht unbedingt nötig
- Bad: Musik hören, Quellen: Twonky, FM-Radio, Internetradio
- Wohnzimmer: Musik hören, Quellen: Twonky, FM-Radio, Internetradio. NiceToHave: CD und Anschluß Plattenspieler/Tape
Wie könnte man es lösen?
- Schlafzimmer: Loewe-TV mit Loewe-DVD- oder -Blu-RayPlayer
- Bad: Multiroom-Receiver/-Display mit 2x Satellite-Speaker
- Wohnzimmer: Mediacenter, Soundsystem noch unklar
Meine Fragen:
Schlafzimmer
1) kann der DVD/Bluray-Player versteckt (z.B. in Schublade) verbaut werden, da Bedienung über TV erfolgt?
2) der Fernseher soll in einer Zimmerecke an der Wand hängen. Gibt es dafür Halterungen (evtl. auch
als Deckenhalterung, da der Fernseher recht hoch hängen wird)
Bad:
3) Reichen diese kleinen Satellite-Speaker um das Bad (14qm) angemessen zu beschallen? Ich möchte die
Lautsprecher (Wandmontage) aus optischen Gründen möglichst kein/flach halten. Wer hat eine
Lautsprecherempfehlung fürs Bad?
4) kann der Multiroom-Receiver versteckt montiert werden (eigentlich muß man da ja nicht ran)?
Wohnzimmer:
5) Anschluß eines vorhandenen Plattenspielers/Tapes am Mediacenter nur eingeschränkt möglich, da nur ein analoger Audioeingang, richtig?
6) das Wohnzimmer besteht eigentlich aus zwei Räumen, die über einen großen offenen Durchgang (2,7m breit) verbunden sind.
Damit ergeben sich die Varianten: Musik nur in Raum 1, nur in Raum 2, oder gleiche Musik in beiden Räumen.
Wie löse ich das? Vermutlich kann ich nicht einfach einen Multiroom-Receiver in jeden Raum hängen, oder?
Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg? Wie würdet ihr das lösen?
Das Mediacenter hat ja garnichts mit dem Fernseher zu tun, macht es da überhaupt Sinn das Equipment von Loewe zu verwenden,
oder gibt es bessere Audio-Lösungen anderer Hersteller?
Nebenbei: ich habe etwas Schwierigkeiten, mich zwischen dem "Individual 32 Compose Sound 3D" und
dem "Connect 32 3D DR+" zu entscheiden. Die technischen Infos im Katalog liefern (abgesehen vom
verbauten Soundsystem) kaum Unterschiede. Was unterscheidet die Geräte überhaupt?
Viele Grüße,
Thomas
bei uns steht der Kauf eines neuen Fernsehers an, es wird wohl ein Individual 32 Compose Sound 3D oder
ein Connect 32 3D DR+ werden.
Beim Blättern im Loewe-Katalog sind mir das Mediacenter und dessen Multiroom-Fähigkeiten aufgefallen.
Damit würde ich gerne die Musiklösung zuhause auf neue Fuße stellen.
Wie ist die Ausgangslage?
- der neue (einzige) Loewe-TV ist fürs Schlafzimmer gedacht (kein TV im Wohnzimmer)
- QNAP-NAS bereits vorhanden, da kann bald ein Twonky-Server laufen
Was möchte ich erreichen?
- Schlafzimmer: TV und DVD schauen, Musik abspielen nicht unbedingt nötig
- Bad: Musik hören, Quellen: Twonky, FM-Radio, Internetradio
- Wohnzimmer: Musik hören, Quellen: Twonky, FM-Radio, Internetradio. NiceToHave: CD und Anschluß Plattenspieler/Tape
Wie könnte man es lösen?
- Schlafzimmer: Loewe-TV mit Loewe-DVD- oder -Blu-RayPlayer
- Bad: Multiroom-Receiver/-Display mit 2x Satellite-Speaker
- Wohnzimmer: Mediacenter, Soundsystem noch unklar
Meine Fragen:
Schlafzimmer
1) kann der DVD/Bluray-Player versteckt (z.B. in Schublade) verbaut werden, da Bedienung über TV erfolgt?
2) der Fernseher soll in einer Zimmerecke an der Wand hängen. Gibt es dafür Halterungen (evtl. auch
als Deckenhalterung, da der Fernseher recht hoch hängen wird)
Bad:
3) Reichen diese kleinen Satellite-Speaker um das Bad (14qm) angemessen zu beschallen? Ich möchte die
Lautsprecher (Wandmontage) aus optischen Gründen möglichst kein/flach halten. Wer hat eine
Lautsprecherempfehlung fürs Bad?
4) kann der Multiroom-Receiver versteckt montiert werden (eigentlich muß man da ja nicht ran)?
Wohnzimmer:
5) Anschluß eines vorhandenen Plattenspielers/Tapes am Mediacenter nur eingeschränkt möglich, da nur ein analoger Audioeingang, richtig?
6) das Wohnzimmer besteht eigentlich aus zwei Räumen, die über einen großen offenen Durchgang (2,7m breit) verbunden sind.
Damit ergeben sich die Varianten: Musik nur in Raum 1, nur in Raum 2, oder gleiche Musik in beiden Räumen.
Wie löse ich das? Vermutlich kann ich nicht einfach einen Multiroom-Receiver in jeden Raum hängen, oder?
Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg? Wie würdet ihr das lösen?
Das Mediacenter hat ja garnichts mit dem Fernseher zu tun, macht es da überhaupt Sinn das Equipment von Loewe zu verwenden,
oder gibt es bessere Audio-Lösungen anderer Hersteller?
Nebenbei: ich habe etwas Schwierigkeiten, mich zwischen dem "Individual 32 Compose Sound 3D" und
dem "Connect 32 3D DR+" zu entscheiden. Die technischen Infos im Katalog liefern (abgesehen vom
verbauten Soundsystem) kaum Unterschiede. Was unterscheidet die Geräte überhaupt?
Viele Grüße,
Thomas