Seite 1 von 1

Verbesserungsvorschlag Assist Fernbedienung

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 20:55
von early bird
Hallo zusammen, ich konnte hierzu nichts im Forum finden. Falls doch, bitte verschieben.

Als Verbesserung für die Assist Fernbedienung schlage ich vor die Tasten zu beleuchten. Das gibt es ja schon bei vielen Tastaturen, wär für mich eine nützliche Verbesserung bei der Assist. Die technische Umsetzung überlasse ich einmal der Diskussion.

Viele Grüße Thomas

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 22:32
von Pretch
Das ist doch nicht dein erster Loewe? Also ich kann die Tasten sehr leicht erfühlen und den Loewe komplett blind bedienen.
Ich verstehe den Wunsch bei den meisten anderen FBs. 100 gleiche Tasten ohne Struktur. Aber hier...

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 22:39
von dubdidu
Ich sehe auch keinen wirklichen Vorteil an einer Beleuchtung. Blind geht das ziemlich gut. Aber man muss aber auch eingestehen, dass wir natürlich Power-User sind. Und es dabei auch ein wenig zu "Betriebsblindheit" kommen kann :D :rofl:

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 22:43
von Pretch
Stimmt, außerdem vergißt man mit Beleuchtung nie wie die Batterien gewechselt werden müssen. :D

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 23:47
von Rudi16
Pretch hat geschrieben:Stimmt, außerdem vergißt man mit Beleuchtung nie wie die Batterien gewechselt werden müssen. :D
Echt? Wie genau funktioniert diese Erinnerungsfunktion?

P.S.: Ich bin der Meinung, daß die Anzahl der Tasten auf den Fernbedienungen drastisch reduziert werden sollte. Die Assist Easy zeigt den richtigen Weg. Eine solche Fernbedienung kombiniert mit einem konsistenten Bedienkonzept der Software (Steuerkreuz, positive und negative Bestätigung mit *stets* gleicher Funktion, evtl. 'Home'-Taste zum Rücksprung auf Top-Level oder übergeordnete Menüebene, "Hamburger" Taste für Kontextmenü, Lautstärke und Programm +/-).

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 00:07
von Pretch
Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Stimmt, außerdem vergißt man mit Beleuchtung nie wie die Batterien gewechselt werden müssen. :D
Echt? Wie genau funktioniert diese Erinnerungsfunktion?
Lernen durch häufiges wiederholen ;)

Ich glaub eine FB mit weniger Tasten würde auf wenig Gegenliebe stoßen. Auch die Easy Assist war kein sonderlich großer Erfolg.
Ich selbst, möchte auf einige Direkttasten nicht verzichten und da hat wohl jeder seine öfter genutzten Favoriten. Nimm mal z.B. Micha seine DR+ Taste weg. :D

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 00:10
von dubdidu
Oder mir die Menü-Taste um das Ton-Format umzustellen... :D :rofl:

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 08:50
von Spielzimmer
Samsung hat das vorgelebt, die beiliegende FB wurde "auf Basis des Nutzerverhaltens" konzipiert, d.h. man hat z.B. 0-9 einfach mal weggelassen...
(Problem ist hier nur, dass die TVs der Nutzer der Programmwahltasten mangels I-net diese Art der Nutzung nie nach 'Hause' melden konnten...)

Wir haben pauschal immer eine "alte" FB mitverkauft, denn mit dem kastrierten Ding wollte sich keiner so recht anfreunden. Außer der TV ist ein reiner Monitor (die Regel bei Nutzern ausl. Programme).

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 09:12
von 234
0-9 ist ein schönes Stichwort.
Wird hier (kein Monitorbetrieb) so gut wie nie genutzt.
Würde ich nicht vermissen.

(Ur-)Alte Batterien beigelegt

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 13:18
von Königstiger
Pretch hat geschrieben:Stimmt, außerdem vergißt man [...] nie wie die Batterien gewechselt werden müssen. :D
Das vergisst man auch nicht, weil Loewe neuen Geräten bereits abgelaufene Batterien beilegt.
Hintergrund: vor einigen Tagen (natürlich am Feiertag) funktionierte die FB plötzlich nicht mehr, zum Glück konnte das Gerät noch über die App gesteuert werden.
Grund waren leere Batterien. Schon? - Unser bild 5.32 DR+ ist noch kein Jahr alt!
Und dann mussten wir feststellen, dass als MHD auf den Batterien 12/2016(!!!) stand - wir haben das TV Anfang 2018 gekauft.
(Selbst bei den billigsten Audio/Video-Geräten ist mir so etwas noch nicht passiert.)

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 13:25
von Pretch
Hier ist sowas auch noch nie passiert. Ich würde vermuten, daß dein Händler versehentlich andere Batterien reingepackt hat als original dabei waren.

Die Erfahrung bisher waren ausschließlich daß Kunden nach ein paar Jahren reinkamen und fragten ob die Batterien der Loewe Assist nicht irgendwann mal getauscht werden müssten, ihre funktionieren immernoch. Daher auch mein Kommentar oben.

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 13:28
von Mr.Krabbs
Neugierig geworden und gleich mal nachgeguckt. Mein sehr früher bild 7.65 hat Batterien von 2016 (Prägung) und ein Verfallsdatum von 03/2025 (Aufdruck) :blink:

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 19:11
von early bird
Nochmal zurück zu dem Ursprungsthema, Beleuchtung der Tasten bei der Assist. Natürlich finde ich als regelmäßiger Nutzer meines Fernsehers die häufig genutzten Tasten auch im halbdunkeln, so wie home, back und Menü. Bei weniger häufig genutzten Tasten sieht das schon anders aus, z.B. PIP oder die Farbtasten (rot, grün, gelb, blau). Im halbdunkeln meines Wohnzimmers finde ich die nicht auf Anhieb ohne hinzuschauen, ich könnte mir denken das dies anderen Nutzern auch so geht. Die Tastenbeleuchtung ist halt nur ein Vorschlag den ich sinnvoll finde, aus der Sicht eines Nutzers der schon öfter Licht suchen musste um die richtige Taste zu finden.

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 10:35
von Kujko
Ich habe ebenfalls nach wenigen Tagen mit meinem neuen LOEWE dieses Thema daheim diskutiert. Ich persönlich hätte mir eine beleuchtete Fernbedienung gewünscht, jedoch denke ich dass dies von den Designern nicht gewollt ist.
Die Fernbedienung des LOEWE ist meiner Meinung nach wirklich extrem gut gelungen und sehr hochwertig verarbeitet (auch wenn meine VIDEO-Taste werksseitig minimal eingedrückt ist, aber ich will ja nicht immer motzen müssen...).

So eine Tastenbeleuchtung wirkt sehr schnell ziemlich billig, weshalb ich davon ausgehe dass diese deshalb nicht angeboten wird. Ebenso wird man auf eine optionale beleuchtete Fernbedienung aus Kostengründen und wegen der Verbauquote verzichten - schade!

Alternative: Loewe-App

Verfasst: Mo 14. Jan 2019, 14:11
von Königstiger
Wer möchte, dass ihm ein Licht aufgeht, kann ja statt der FB auch die Loewe-App nutzen.