Seite 1 von 2
BluTechVision 3D oder MediaVision 3D
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:03
von fullhdtv
Eigentlich interessiere ich mich ja für einen Bluray-Player. Aber bei nur 100 € Preisdifferenz zwischen den beiden Geräten (BluTechVision 3D oder MediaVision 3D). Warum sollte man dann noch den Player nehmen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:43
von Loewengrube
Soll man ja nicht zwingend
Die MediaVision 3D ist ein BluRay-Receiver. Im Prinzip kannst Du den natürlich auch so einsetzen, wie beispielsweise den Loewe BluRay - also als reinen Player. Einzig zu beachten wäre dabei, dass er dann als Soundmaster eingesetzt werden sollte, wenn Du am Ende mehr als 2.0 genießen möchtest, weil die MV3D nur Stereosignal via HDMI an den Loewe gibt und dieser dann natürlich auch nicht mehr ausgeben kann.
Kommt also auf die Gesamtkonstellation an, was da mehr Sinn macht.
Die weiteren zusätzlichen Features, die möglicherweise ein Argument wären, sind Dir ja bekannt, nehme ich an.
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:47
von meggert
BluTech 3D --> 5.1 über HDMI
MediaV 3D --> 2.0 über HDMI
Gibt es dafür eine einfache, logische Begründung?
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 15:53
von Loewengrube
Einfach ja

Die hatte Sascha schon mal irgendwo geliefert.
Platz- und vor Allem auch Preisgründe, soweit ich mich erinnere.
Und natürlich vom Einsatzbereich her: MV3D ist halt primär Receiver.
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 08:47
von lexilus
Hallo zusammen,
Ich interessiere mich evtl. Für eine Mediavision 3D.
Nun meine Frage: kann ich diese in mein bestehendes System überhaupt einbinden? Ich besitze einen Art, BluTech Interactive um ein Harman/Kardon-System mit einen AVR und 5.1 Anlage.
Welche Möglichkeiten würde mir eine Mediavision 3D bieten?
Danke schon mal
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 09:42
von Loewengrube
Die Frage wäre doch eher, warum Du Dich dafür interessierst?!
Was versprichst Du Dir vom Einsatz der MediaVision 3D im Vergleich zur aktuellen Kombination?
Soll der Interactive dann weg?
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 09:46
von lexilus
Das wäre eine Überlegung aber dann doch evtl, den BluTech 3D??? Oder kann man den AVR durch die Medivision? Wahrscheinlich nicht oder?
Hätte halt gerne wieder ein komplette Loewe Lösung und damit den Harman/Kardon Fehlkauf vergessen gemacht. Also Andre gesagt, die Lautsprecher sind toll aber ich hasse es, 2 Fernbedienungen durchzuschleppen ;-)
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 09:48
von Loewengrube
Dann wäre der Kauf eines Loewe-Subwoofers für Dich doch eine Lösung. Den würdest Du auch mit der MV3D benötigen.
Daran das bestehende Lautsprechersystem anschließen. Fertig.
Es sei denn, Du möchtest unbedingt die MV3D. Kannst Du natürlich auch statt BR betreiben.
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 10:24
von lexilus
Hm, Subwoofer habe ich schon mit dem Harman/Kardon-System
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 10:26
von Pretch
So isses. Die Kombination MediaVision/Loewe Sub könnte Deinen Harman (+ Sub) ersetzen.
Die MediaVision ist nur eine Vorstufe, die Endstufen sind bei Loewe im Sub verbaut, womit der Sub zwingend notwendig ist um einen Verstärker zu ersetzen
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 10:41
von lexilus
Also eigentlich unsinnig für mich. Das ist ja nochmal sehr viel Geld und das Harman war ja auch nicht umsonst...
Danke für Euro Antworten
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 12:00
von Loewengrube
Weiß jetzt nicht, welches HK-System da bei Dir werkelt. Die MV3D bräuchtest Du ja nicht zwingend.
Ein Loewe Sub würde reichen, um das System funktionell attraktiver zu gestalten.
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 12:50
von lexilus
Hm, interessant...es ist das HKTS 9 mit Harman/Kardon AVR 165.. Würde ich mir dann den AVR sparen??
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 12:58
von lexilus
Wenn ja, dann bräuchte ich aber ein AC3 Modul??!!
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 13:42
von Loewengrube
Sofern Dein Art noch kein AC3-Modul integriert hat, ja.
Wie hast Du denn den AVR aktuell angeschlossen??
Den AVR brauchst Du dann nicht mehr und auch den HK Subwoofer nicht.
Würde dann Alles über den Loewe Subwoofer laufen.
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 14:11
von lexilus
Hat er laut Loewe-Händler nicht...
AVR ist an den Tv angeschlossen über Coax und HDMI und der Blu Ray über den AVR
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 14:56
von Loewengrube
Also würde das AC3 Modul fällig (€ 200,-) + ein Loewe Subwoofer. Wenn Dir Dein jetziger Subwoofer ausreichend ist, dann reicht für 5.1 der
Individual Subwoofer von Loewe (ab € 750,- je nach Farbwunsch).
AC3 Modul kann man - mit einwenig Geschick - auch selber einbauen.
Wenn Dein AVR HDMI CEC unterstützt und sich mit dem TV auch anschaltet sowie die Lautstärke via Loewe Assist steuerbar ist, dann wirst Du kaum Vorteile haben durch die Mehrausgabe. Wenn dem aber nicht so ist und Du ständig mit einer zweiten Fernbedienung herum hampeln musst, dann ist es das sicher Wert. Zumal der Subwoofer auch noch einen ganzen Ticken mehr Druck in den Raum geben sollte, was sich gerade bei so kleinen Satellitenlautsprechern sehr positiv auswirkt.
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 15:34
von lexilus
Das ist es ja, der AVR unterstützt nicht CEC und das mit den 2 Fernbedienungen ist nerviger als gedacht sonst hätte ich nicht zu HK gegriffen.. Aber danke schon mal, diese Lösung ist noch besser da ich die Mediavision (noch) nicht brauche, da ich ja den BluTech habe..
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 13:09
von lexilus
So, Subwoofer ist bestellt.
Ich hoffe, Ihr steht mir beim anschließen und einstellen ebenfalls "ratkräftig" beiseite ;-)
Danke nochmal
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 13:28
von Loewengrube
Und AC3-Modul?
Anschließen und Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel.
Verkabelung laut BDA Seite 7 (
klick) und dann einfach dem Tonkomponenten-Assistenten des TV folgen.
Aber frag´ ruhig, wenn es soweit ist.
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 13:50
von lexilus
AC3 habe ich bestellt aber ist wohl erst wieder in der KW 6 lieferbar??!!

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:04
von Loewengrube
Dann wird´s mit dem Anschließen aber auch nix vor KW6
Willst Du das Modul dann selber einbauen?
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:48
von lexilus
Nein, dafür sind meine beide Hände leider im Wege ;-)
Ein Freund von mir ist Elektriker und der soll das machen aber das wird noch eine Überraschung für ihn

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 14:56
von Mr.Krabbs
Bei "Elektriker" bekommen pretch, Ed und Co sofort so einen pelzigen Geschmack auf der Zunge.

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 15:00
von Loewengrube
Dafür braucht's auch keinen E.
