Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von spy-1 »

Wäre ev. folgende Konfig ein vorübergehender Lösungsansatz, sofern Loewe und/oder Händler mitspielen
Loewe Sub 525 mit digital Link
An den Sub könnte ich doch dann meine LS anschließen und der TV LS könnte als Center laufen.
Oder übersehe ich da was.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von ws163 »

Hi,
>An den Sub könnte ich doch dann meine LS anschließen und der TV LS könnte als Center laufen
Ist die beste Lösung, auch vom Bedienen

Falls Du doch einen neuen TV suchst, könnte ich dir einen Sony Android empfehlen. Da warten wir, bzw. der Kunde, seit fast 7 Monaten auf die beworbene Aufnahmefunktion und PIP. Ist, nach 4 oder 5 maligem verschieben, jetzt mit dem nächsten Update auf Ende Februar angekündigt. Mit der Option es weiter zu verschieben :D

Von der Sony Webseite: Diese Funktion ist ab dem 29. Februar 2016 in Form einer Firmwareaktualisierung verfügbar. Aufgrund der technisch komplexen Maßnahmen, die für diese Funktion erforderlich sind, werden die auf der Support-Seite angegebenen finalen Veröffentlichungsdaten ggf. noch geändert.

Wie du siehst haben auch andere, grössere, Hersteller Probleme. Soll natürlich keine Entschuldigung für das Loewe Problem sein.

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center

#78 

Beitrag von Olli »

Sollte funktionieren, siehe Post #65 von Pretch.

Gesendet mit Tapatalk
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von spy-1 »

Kurze Frage noch zu meiner Konfigurationsidee.
Reicht der Sub, oder brauche ich da noch irgendetwas anderes an Hardware?
Also Digital Audio out vom TV per "Netzwerkkabel" zum Sub?

Das würde aber auch bedeuten, dass ich meinen AV Receiver mit den vorhandenen Boxen nicht mehr nutzen kann?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

AVR ist dann überflüssig. Endstufen im Subwoofer. Verbindung zum Sub mit Netzwerkkabel plus Adapter am Sub. Ist bei dessen Bestellung anzugeben, an welchen TV der soll. Damit läuft der Stereospeaker des Loewe dann als Center, wenn so konfiguriert, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von spy-1 »

Nachfolgend die Antwort auf eine Mail von mir an Loewe bezüglich des Center Funktionalität.
Keine Spur von Lösungsansatz, dafür aber eine leichte Spur von Überheblichkeit.

"Sehr geehrter Herr.......,

vielen Dank für ihre Mail vom 22.12.2015 an unsere Geschäftsführung, die wir als zuständige Kundendienstleitung gerne beantworten.

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir die Funktion, den TV als Center-Kanal für Ihren externen HiFi/AV-Receiver zu verwenden, leider noch nicht zur Verfügung stellen können.

Nach Rücksprache mit unserer Software-Entwicklung ist eine konkrete Aussage über die Verfügbarkeit derzeit leider noch nicht möglich.

Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Funktion mit einer Version V3.0.XX zu realisieren, die voraussichtlich bis Ende März zur Verfügung stehen soll.

Uns ist bewusst, zu welchen Konsequenzen diese Informationen führen können und gleich welche Entscheidung getroffen wird, ist diese von unserer Seite aus nachvollziehbar.

Wir hoffen dennoch auf Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Freundliche Grüße"
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Salamies »

spy-1 hat geschrieben:Nachfolgend die Antwort auf eine Mail von mir an Loewe bezüglich des Center Funktionalität.
Keine Spur von Lösungsansatz, dafür aber eine leichte Spur von Überheblichkeit.
Ich kann da jetzt nicht wirklich Überheblichkeit feststellen. Halt eine übliche Mail einer Support Hotline.
Bei allem Verständnis für deinen Ärger, da das Feature "TV als Center" nicht funktioniert.

Den Ansatz mit dem Sub als zentralem Verstärker würde ich, wie schon vorab erwähnt, weiter verfolgen.
Einfacher geht es wirklich nicht und du brauchst dich um den AVR als externem Amplifier nicht mehr zu kümmern.
Vielleicht kann dir ja dein Händler das Teil für einen Übergangszeitraum zur Verfügung stellen? Eine Wandlung wird er sicher auch umgehen wollen.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von NoName »

Naja, überheblich klingt dann doch anders. Aber so ist nun wenigstens der März als Termin offiziell genannt, und die Lösung ist in Griffweite. Und mehr als die Funktion zu implementieren bzw. das Gerät wandeln könne sie nicht.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Salamies »

Wandlung setzt natürlich auch eine gewisse "Vorarbeit" von dir voraus wie offizielle Mängelanzeigen etc.
Ich nehme an, das hast du berücksichtigt?
Nicht das du mit der Bulldozer Methode beim Händler einfliegst und er sich auf den Schlips getreten fühlt. :pfeif:
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Erzi
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Erzi »

Finde in der Mail vom Loewe-Support jetzt auch keine Ueberheblichkeit. Sie appellieren eben an die Geduld des Kunden und entschuldigen die Probleme die sie wohl mit der Funktion haben. Ausserdem versuchen sie aufzuzeigen das sie das Problem nicht ignorieren und an einer Loesung arbeiten. Dabei geben sie auch einen Termin an.
Mehr kann man wohl erstmal nicht erwarten. Wenn die das natuerlich im Vierteljahrtakt so wiederholen wirds doof. Aber im Moment kann also nur warten was bis zum Termin passiert und sich im dann evtl. aufregen wenn es wieder nix werden sollte. Aber bis dahin erstmal ruhig verhalten.

gruss Erzi

Salamies
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Salamies »

spy-1 hat geschrieben:
Nach Rücksprache mit unserer Software-Entwicklung ist eine konkrete Aussage über die Verfügbarkeit derzeit leider noch nicht möglich.

Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Funktion mit einer Version V3.0.XX zu realisieren, die voraussichtlich bis Ende März zur Verfügung stehen soll.
Nun, als verbindliche Zusage verstehe ich das hier nicht.
Aber die Absicht ist deutlich erkennbar, dass Problem zu lösen.

Gab es denn schon einmal solch eine Termin-"zusage" ?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.1.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Loewe Speaker2go, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

spy-1 hat geschrieben:Nachfolgend die Antwort auf eine Mail von mir an Loewe bezüglich des Center Funktionalität.
Keine Spur von Lösungsansatz, dafür aber eine leichte Spur von Überheblichkeit.
Was sollten die Dir jetzt anderes sagen, als ich es geschrieben habe?

Und überheblich kann ich da wirklich nichts finden.

Eigentlich ist zu dem Thema ja auch alles gesagt. Es gibt halt keinen verbindlichen Zeitpunkt X, ab dem es laufen soll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Loewengrube »

NoName hat geschrieben:Naja, überheblich klingt dann doch anders. Aber so ist nun wenigstens der März als Termin offiziell genannt, und die Lösung ist in Griffweite.
Nuja, die schrieben aber ja:
CCC hat geschrieben:(...) die voraussichtlich bis Ende März zur Verfügung stehen soll (...)
Daraus bitte eben nicht ableiten, dass hier ein Termin von Ende März offiziell genannt wurde ;)
Wir stehen in enger Verbindung mit den Leuten, die daran arbeiten und die lassen sich momentan auf keine Aussage zum Zeitpunkt ein.
Erzi hat geschrieben:Sie appellieren eben an die Geduld des Kunden und entschuldigen die Probleme die sie wohl mit der Funktion haben.
Ausserdem versuchen sie aufzuzeigen das sie das Problem nicht ignorieren und an einer Loesung arbeiten.
Richtig! Und genau das tun sie eben. Und ich gebe sicherlich nicht zu viel Preis, wenn ich sage, dass es sich als ausgerpochen schwierig darstellt momenten, die Funktion sauber in das System zu implementieren, ohne einen Crash zu erzeugen. Das liest sich vielleicht banal, ist es aber offensichtlich nicht. Alles viel komplexer, als man meint. War ja auch der Grund dafür, das Feature nicht mehr mit der 2.x.x zu bringen, weil man da nur noch stabilisierende Maßnahmen vorgenommen hat vor dem Wechsel auf die 3er Software. Mit Absicht zögert das dort sicherlich niemand hinaus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von NoName »

Nun ja, ohne hier jemandem vorgreifen zu wollen, aber ich nehme doch an, dass wenn Loewe einem Kunden den März als Termin explizit nennt, sie das auch so meinen - sonst wärs ja quatsch.
Aber klar, schiefgehen kann immer was... lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von Pretch »

Naja, buchstabengetreu steht da "die voraussichtlich bis Ende März zur Verfügung stehen soll".
Als definitive Datumsnennung würde ich das nun nicht bewerten. ;)

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von spy-1 »

Meine Einschätzung der Überheblichkeit möchte ich nun doch relativieren.
Ich möchte eher von Gleichgültigkeit sprechen wollen. Anstatt nach Lösungen für den Kunden zu suchen und ihn zumindest bis zur Verfügungstellung einer Funktion zufrieden zu stellen, geht Loewe hier für mich den einfachen Weg.
Ich wiederhole mich wenn ich meinem Unverständnis Nachdruck verleihe, dass Loewe nicht in der Lage ist eine versprochene, bereits in der Menüstruktur implementierte Funktion, innerhalb von fast 1 1/2 Jahren nach zu liefern. Das ist inakzeptabel.
Wohlgemerkt reden wir weder von Sony, Samsung o.a., sondern vom einzigen deutschen Premiumhersteller in diesem Segment.
Zitat:"Wir begeistern unsere Kunden durch Produkte mit zeitloser Ästhetik und exklusiver Individualität, mit sinnvoller Technik und einfacher Bedienung."

Ich habe vor kurzem erheblich in den Ausbau meiner Anlage auf Basis der Einbindung des TV als Center investiert.
Unter anderem in einen neuen AV Receiver, neue Satelliten von Loewe und einen Velodyne Sub. Alles in Allem über 4.000,00.(exkl. TV). Die Frage ob ein separater Center sinnvoll ist, stellt sich für mich nicht, da diese Konfiguration für mich bislang absolut befriedigende Ergebnisse lieferte. ( mit meinem alten Connect)

Jetzt noch einmal 800 Euro zu investieren für einen Loewe Sub und dafür Equipment für bald 3.500 Euro still zu legen wiederstrebt mir einfach.

Ich bin mir aber sicher, dass Loewe hier doch noch die Kurve kriegt und zusammen mit meinem Händler eine Lösung, zumindest für mich, findet.
Schade wird vermutlich nur sein, dass das alles wieder auf dem Rücken des Händlers ausgetragen wird. Obwohl dieser in der Vergangenheit immer wieder den Kopf hinhalten musste.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

spy-1 hat geschrieben:Ich wiederhole mich wenn ich meinem Unverständnis Nachdruck verleihe, dass Loewe nicht in der Lage ist eine versprochene, bereits in der Menüstruktur implementierte Funktion, innerhalb von fast 1 1/2 Jahren nach zu liefern. Das ist inakzeptabel.
Da wird niemand widersprechen!!

Und ich frage mich natürlich auch, was daran so komplex sein soll, dass man diesen vermeintlich ´einfachen Schaltungsvorgang´ nicht auf die Reihe bekommt und wieso bei allen Versuchen nachhaltig das Komplettsystem crashed oder zumindest negativ beeinflusst wird. Offensichtlich bereitet die Implementierung aber wirklich größere Probleme, denn sonst hätte man das längst entsprechend angepasst.

Ist denn die Aufstellung der Lautsprecher und die Sitzposition bei Dir so ungünstig, dass Du nicht vorrübergehend ohne den TV als Center klar kommst? In aller Regel hat doch ein AVR keine Probleme damit, den Centerton aus den beiden Stereospeakern auch räumlich adäquat darzustellen?! Zumindest, wenn es einigermaßen symmetrisch ist von der Gesamtsituation her. Klar ist das mit Center im Zweifelsfall immer besser. Aber bevor man nun einen anderen Subwoofer einbindet, ist das doch die Frage, ob das so nicht als Notlösung auch (noch einwenig) geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

spy-1 hat geschrieben: Anstatt nach Lösungen für den Kunden zu suchen und ihn zumindest bis zur Verfügungstellung einer Funktion zufrieden zu stellen, geht Loewe hier für mich den einfachen Weg.
Was für eine Lösung schwebt dir denn da vor, die dich zufrieden gestellt hätte?

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von spy-1 »

Na, wenn ich das richtig verstehe gibt es ja verschiedenen Möglichkeiten.
Ein Ansatz wäre z.B. die leihweise zur Verfügungstellung eines Loewe Subs.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von spy-1 »

>Loewengrube

Das Stichwort ist hier vorübergehend!
Da habe ich bislang ja auch keine Probleme gehabt den Connect solo zu betreiben.
Wenn vorübergehend aber als Zeitraum von über einem Jahr gewertet wird und als Termin jetzt eventuell, wenn überhaupt, und vielleicht auch nicht (auch das lässt sich m.E. aus der Antwort von Loewe interpretieren) der März genannt wird, erlaube ich mir schon ein wenig zu granteln!
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

Dann schau´ jetzt noch mal in den anderen Thread und die Antworten dort auf Deine Frage.
Wichtig dafür zu wissen wäre jetzt, welchen AVR Du hast, weil Du für die Audio Link Lösung Vorverstärkereingänge brauchst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Tigger »

Loewengrube hat geschrieben:... weil Du für die Audio Link Lösung Vorverstärkereingänge brauchst.
You mean Vorverstärkerausgänge, sog. Pre-out müssen am AVR verfügbar sein.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Meinte Multichannel-Eingang, mit dem man via Chinch die Signale vom Loewe-Adapter via Audio Link (Peitsche) abgreifen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von spy-1 »

Neue Mail von Loewe zu meinem Anliegen In Sachen Kommunikation läuft es da auch nicht rund!
Erste Antwort von Loewe mit dem Termin März kam von 2 Herren der Leitung Technische Information und dem Technischen Produktmanager. Die zweite jetzt vom CCC.
Der Termin der Implementierung der Center-In Geschichte verschiebt sich wohl doch deutlich.


Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.

Die Verwendung des TV als Centerlautsprecher bei Anschluss eines externen Hifi/AV-Receivers erfordert tiefergehende Änderungen in der Softwarearchitektur, die nur mit erheblichem Zusatzaufwand zu bewerkstelligen sind. Loewe arbeitet an der entsprechenden Implementierung, wird diese aber erst im 1. Halbjahr 2016 fertigstellen können. Wir bitten Sie in diesem Punkt um Verständnis, dass wir eine Funktion nur mit entsprechender Performance in den Markt einführen wollen.

Freundliche Grüße
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Ende März ist ja auch 1. Halbjahr ;)

Ich wiederhole mich nur ungern.
Schrieb ja oben schon 'was zu Terminangaben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“