Seite 1 von 2
US Wahl 2016
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 23:16
von Pretch
Schlimm vs. Schlimmer
Ins Geheim wünsch ich mir ja das Trump gewinnt, vor allem in der Hoffnung, daß dann vielleicht mancher Deutsche sieht was passiert wenn man "als Klatsche fürs Establishment" dumme Populisten wählt.
Die ganze Nacht in ARD und ZDF, mal sehen wie lang ich durchhalte.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 06:29
von chrissy_el
Dein Wunsch geht in Erfüllung @Pretch... Wer von beiden schlimmer ist...??? Pest? Cholera?
Die Amis glauben laut ARD Umfrage daran, dass Trump "einen Wandel herbeiführt". Aber welchen Wandel war heute morgen in der ARD nicht zu erfahren da es wohl keiner der Befragten beantworten konnte.
Wir werden sehen was kommt....
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 07:42
von senderversteller
Wenn es so einfach wäre den politischen Wandel mit der Wahl einer Vogelscheuche herbei zu führen. Das ist leider zu kurz gedacht, da muss schon jeder einzelne seinen eigenen Arsch bewegen, um was zu verändern. Dazu sind die meisten Menschen in den nordlichen Industriestaaten (auch in Deutschland) leider zu satt und zu bequem.
Und mal ehrlich: Trump ist doch auch nur ein größeres Rädchen in einem politischen Establishment. Das dumme Gepolter ist Teil der Show, um die Wahl zu gewinnen. Glaubt ihr an dramatische Veränderungen oder gar eine Zäsur der Amerikanischen Außenpolitik?
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 07:52
von 234
Politik, Religion, Weltanschauung.
Immer wieder verlockend ... aber der Platz dafür sollten entsprechende Plattformen sein.

Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 08:00
von Mr.Krabbs
Ich bekomme Angst vor der nächsten Bundestagswahl.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 08:02
von Patrick2
Wer hätte das gedacht

Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 08:11
von Pretch
Krasse Sache. Hätte ich nicht mit gerechnet ... aber ich hatte auch nicht mit den Wahlerfolgen der AfD gerechnet, die ja quasi das gleiche Programm hat wie Trump. Mauer gegen Imigranten bauen, Steuern für Reiche runter und die Uhr 50 Jahre zurückdrehen.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 09:33
von Agena
Eine knappe Entscheidung hätte ich erwartet, aber einen so großen Vorsprung nicht.
Mal 2 Gedanken:
[*]Entweder wollen die Amis Hillary nicht (Frau, Spendenaffäre, etc.)
[*]verblödete Wähler
Für erstes, es gab die Wahl zwischen Pest und Cholera. Das eine ist es halt geworden.
Zum zweiten, wenn die Leute schon so verblödet sind und an der falschen Stelle das Kreuz machen, woher kommt das? Uns wird das gleiche blühen...
Hillary ist/war das Liebkind der Europäer und wurde entsprechend in unserer Medienlandschaft gehimmelt. Nach dem träumerischen Höhenflug fällt man nun tief.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:07
von Pretch
Meinst du das Demokraten Trump gewählt haben um Hillary zu verhindern?
Wäre die Wahl anders ausgegangen wenn Sanders der demokratische Kandidat gewesen wär?
Ich glaube nicht. Die Trump Wähler haben den schon sehr bewusst gewählt. Wenn jemand "das geringere Übel" Stimmen bekommen hat dann wohl eher Clinton.
Was ich am wenigsten verstehe, für mich ist Trump so ein unfassbarer Unsympath, rein als Person, unabhängig von seiner politischen Meinung. Mir bereitet es körperliches Unbehagen wenn ich seiner Mimik und seinem Habitus zuschaue. Wäre das ein charmanter, gutaussehender Menschenfänger könnte ich mir den Wahlausgang eher erklären.
Ja, uns blüht das gleiche.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:45
von Spielzimmer
Sanders hätte mehr demokratische Wähler motiviert und auch die Unentschlossenen mit Existensängsten eher abgeholt...er ist auch nicht per se ein Repräsentant des Establishments, was dort anscheinend so verhasst ist.
Es ist in der Tat erschreckend, wie weit Populismus und das Ignorieren von Fakten führen kann....aber so ganz neu ist das in dieser Welt nun auch nicht.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 10:57
von Pretch
Ich wunderte mich in der Berichterstattung die ganze Zeit, daß Trump als us-amerikanisches Phänomen dargestellt wurde und nie die Parallele zu europischem und deutschem Popolismus gezogen wurde, die in meinen Augen offensichtlich ist.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:01
von 234
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:06
von Loewe-Fan
Agena hat geschrieben:Uns wird das gleiche blühen...
Am 04.12 sind wir wieder im Mittelpunkt.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:14
von Pretch
Ich bin sehr gespannt. Auch in Repräsentantenhaus und Senat haben die Republikaner wieder die Mehrheit. Die hatten Obama permanent ausgebremst, Trump hat sie im Rücken (solange er nicht völlig durchdreht).
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:25
von Pretch
Trump bei der Siegesrede: "Wir werden die Innenstädte renovieren..."
Was für ein Glück das der neue President eine Immobilienfirma hat.

Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:28
von Spielzimmer
Ronald (reimt sich auf Donald) Reagan hat man auch nichts (außer Unsinn) zugetraut, am Ende geht er zwar nicht in die Geschichte ein, aber zumindest ist auch nichts Schlimmes passiert. Und auch Arni war keine große politische Kompetenz...Insofern besteht noch Hoffnung...
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 11:58
von Pretch
12 Uhr auf Phoenix, Angela Merkels PK zur US Wahl
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:38
von Pretch
Wenn Trump die Nato in Frage stellt und gar den Bündnisfall aussetzen will, setzt er dann nicht auch einen großen Teil des amerikanischen Einflusses in der Welt auf`s Spiel?
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:45
von 234
Du musst denken wir er. Vom Gesparten kann er zu Hause Mauern bauen und Fabriken wieder anlaufen lassen, die niemand braucht. Der Mann ist ein Genie!
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:48
von Agena
Pretch hat geschrieben:Meinst du das Demokraten Trump gewählt haben um Hillary zu verhindern?
Wäre die Wahl anders ausgegangen wenn Sanders der demokratische Kandidat gewesen wär?
Ich denke ja. Gründe die für Sanders sprechen:
[*]Er ist ein Mann (bedenkt, es gibt immer noch viele alteingesessene Wahlberechtigte die meinen Frauen gehören in die Küche...)
[*]Er ist anscheinend nicht korrupt bzw. Teil des Etablissement
[*]Über ihn sind keine Skandale bekannt
Die Sanders-Protestwähler die Trump wählten: Ich vermute nicht dass diese eine Rolle spielten. Ich habe aber noch keine Zahlen von den Staaten um die Verluste der Demokraten einzuordnen und Zusammenhänge zu sehen. Interessant wäre es noch die Zahlen der südlichen Staaten zu vergleichen, ob da der Frauen Bonus/Malus eine Rolle spielte.
Entweder sind die Leute so blöd und fallen auf den Populismus rein oder sie sehen in Trump denjenigen, der die bisher gelebte Politik (siehe alleine Clintons Sabotage gegen Sanders) abdreht und frischen Wind rein bringt.
Mein Bruder meint übrigens durch Trump ändert sich nichts, da andere am Ruder sitzen. Meine Meinung ist für Europa und den Rest der Welt wird es weniger Konflikte geben, in den USA wird es aber wohl Umbrüche bringen. Auch nach der Wahl von Bush Jr. wurde die Zeit etwas rückwärts gedreht.
Zum Bündnisfall: ich meine mit Trump wird es keinen großen Krieg geben, sofern die CIA keinen durchsetzt. Als Wirtschaftsmensch wird er nicht seine eigenen Firmen beschädigen wollen.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 12:56
von Pretch
Braucht ja dafür keinen offenen Krieg. Aber wenn die USA ihre Truppen weltweit bei Bündnispartnern zurückzieht, oder zumindest abbaut, geht doch auch Einfluss flöten?
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:02
von Pretch
Berliner AfD Mann: "Die Amerikaner haben gegen die reichen Eliten gewählt"

und wählen dafür Trump?!
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 13:58
von DanielaE
Die AfD und ihre Anhänger kümmert doch keine Logik. Bedenke: das 'D' in AfD steht
nicht für Deutschland!

Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 20:21
von trekker
Ehrlicherweise muss ich auch eingestehen, dass ich für Donald Trump gestimmt hätte, wäre ich US-Bürger.
Natürlich habe ich meine Meinung nicht blindlings getroffen, sondern habe unter anderem die letzten beiden "Presidential Debates" auf YouTube angesehen und mir so, unabhänig von all unseren "Qualitätsmedien", mir meine Meinung zu Trump bilden können. Sicherlich ist es für uns undenkbar jemanden wie Trump, mit all seinen Verfehlungen und Äußerungen, ernst zu nehmen, aber wir haben ja durchaus auch einen anderen Blickwinkel und andere Kultur. Nichtsdestotrotz sind einige seiner Positionen für mich nachvollziehbar.
Was in diesem Zusammenhang deutlich wurde, ist die vollkommene Einseitigkeit der Berichterstattung in Deutschland zugunsten Clintons. Ich würde niemals so weit gehen und "Lügenpresse" (ganz schreckliches Wort nebenbei bemerkt) sagen so wie AfD und PEGIDA, aber wer glaubt, dass insbesondere die Öffentlich Rechtlichen Medien vollkommen unabhängig berichten, lebt eindeutig hinterm Mond.
Insbesondere haben mich die Äußerungen von Seiten Steinmeiers und der deutschen Politik gegen Trump geärgert. Meiner Meinung nach sollte sich ein deutscher Außenminister nicht in dieser Art gegen einen US-Präsidentschaftskandidaten äußern bzw. generell nicht die internen Angelegenheiten eines anderen Staates kommentieren.
In unserer Gesellschaft ist der Trend eindeutig zu mehr Individualität und Selbstbestimmung, dies kann aber unsere im Allgemeinen eher rot-grüne Medienlandschaft nicht nachvollziehen, wollen sie doch lieber alle Menschen im falschen Idealismus gleich machen. Ein Donald Trump widerspricht also in allen Grundsätzen unseren Printmedien. Eine ausgewogene Berichterstattung ist also schon aufgrund des Selbstverständnisses der großen Printmedien, bewusst oder unbewusst, nicht wirklich gewünscht.
Re: US Wahl 2016
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 22:02
von Pretch
Ich habe die Debatten auch gesehen und versteh ehrlich nicht, wie ausgerechnet diese dich dazu bewegen konnten Trump wählen zu wollen.
Clinton war hier deutlich informierter und souveräner, während Trump vor allem dadurch auffiel in Ermangelung von Argumenten nur Gift und Galle zu spucken.
Ein Mensch der offen gegen jede Minderheit wettert und diese, im besten Fall wider besseren Wissens, zu Schuldigen an der wirtschaftlichen Situation des Volks erklärt ist in meinen Augen für so ein Amt untragbar.
Zur Darstellung in der deutschen Medienlandschaft kann ich nichts sagen. Die habe ich, abgesehen von der Wahlnacht nicht verfolgt. Grundsätzlich zu unterstellen die sei "rot-grün", zeugt aber von einiger Unkenntnis. Schau dir mal bitte an in wessen Hand die großen Medienhäuser in Deutschland sind. Wenn du denen sagst sie seien rot-grün, wären sie sicher nicht begeistert.
Die Einschätzung beruht wohl vor allem aus der Perspektive von der aus man auf die Medien schaut.