Seite 1 von 1

4K-Demokanal auf Hot Bird 13’ Ost

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:53
von 9000h
Hi,
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost startete ein Demokanal in Ultra HD (4K) mit ersten Testübertragungen. Dazu wurden auf der Frequenz 10.930 H (SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK) vier MPEG-4-encodierte Kanäle mit einer Video-Bitrate von etwa 10 Mbit/s, einer Bildfrequenz von 50 fr/s und einer Bildgröße von 1920 x 1080 Pixel aufgeschaltet.
quelle:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=74826" onclick="window.open(this.href);return false;

CU
9000h

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:06
von Pretch
9000h hat geschrieben:Demokanal in Ultra HD (4K)
...
1920 x 1080 Pixel
ähh ... :???:

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:30
von caleo69
Habe es mir gerade mal mit meiner DVB-S2 Karte angeschaut, sind 4 Kanäle (TOP_LEFT, TOP_RIGHT, BOT_LEFT, BOT_RIGHT). Also 4 Kacheln, die zusammengesetzt dann ein großes Bild ergeben.

Verfasst: Do 30. Jan 2014, 23:37
von Pretch
achso!

gibt also noch nichmal genug 4k Demomaterial um einen Testsender zu bespielen. :D

Re: 4K test auf Hotbird

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 08:47
von LO-Matze
Nein, aber eine 4k Übertragung via Sat ist einfach nicht definiert. Daher dieser "Workaround"

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 08:57
von Spielzimmer
Vermutlich wie alles andere auch nicht um 4k...und das Zusammensetzen sowieso nicht...

Schon klasse wie das Marketing neue Features in den Markt drückt (vermutlich weil ein paar Ingenieure mal erwähnt haben, dass man Retina & Co auch in groß könnte), ohne dass es dafür Standards, Normen oder z.B. ausreichend Bandbreite gibt. Und die Lemminge der TV-(wollte schon Samsung schreiben)-User fallen darauf rein und glänzen mit Halbwissen aus den uninformierten Medien...ohne Worte.

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 08:58
von Rudi16
caleo69 hat geschrieben:Habe es mir gerade mal mit meiner DVB-S2 Karte angeschaut, sind 4 Kanäle (TOP_LEFT, TOP_RIGHT, BOT_LEFT, BOT_RIGHT). Also 4 Kacheln, die zusammengesetzt dann ein großes Bild ergeben.
Welche PC-Software kann denn das ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 08:59
von Loewengrube
In Anlehnung an George Mallorys Antwort auf die Frage, warum er den Everest besteigen wolle: “Because it is there.” :D

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 10:43
von Pretch
Ach jetzt hab ich verstanden, die zerlegen ein 4k Bild in 4 Teile, übertragen das über 4 Kanäle und der Empfänger baut die wieder zu einem zusammen(?).

und das halten die für einen sinnvollen Weg?
Ich bezweifle ja daß überhaupt irgendein Sender bereit wäre die Mehrkosten zu tragen.

Re: AW: 4K test auf Hotbird

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 11:28
von LO-Matze
Pretch hat geschrieben:Ach jetzt hab ich verstanden, die zerlegen ein 4k Bild in 4 Teile, übertragen das über 4 Kanäle und der Empfänger baut die wieder zu einem zusammen(?).


Richtig verstanden! :-)
Die ersten 4k Panels waren auch nur 4 aneinander gesetzte FHD Panels.
Pretch hat geschrieben: Ich bezweifle ja daß überhaupt irgendein Sender bereit wäre die Mehrkosten zu tragen.

Die Mehrkosten? Naja, HD+ ist da ja das beste Beispiel wie die Sender dieses Problem lösen. ;-)

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 12:12
von Pretch
LO-Matze hat geschrieben: Die Mehrkosten? Naja, HD+ ist da ja das beste Beispiel wie die Sender dieses Problem lösen. ;-)
HD+ kam ja auch schon nachdem 10 Jahre HD Fernseher verkauft wurden. :D

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 12:39
von caleo69
Rudi16 hat geschrieben:Welche PC-Software kann denn das ?
Nutze hier Linux. Zusammengesetzt habe ich das Bild auch noch nicht gesehen, aber beim durchschalten sieht man ja, dass es sich um die jeweiligen Bereiche eines vollen Bildes handelt. Die 4 Streams aufzeichnen wäre ja kein Problem, nur mit welcher Software könnte man es abspielen? In einem Videoschnittprogramm zusammensetzen? Selber programmieren?

Re: 4K-Demokanal auf Hot Bird 13’ Ost

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 14:45
von Primus
Wieso überhaupt Mehrkosten?
Analog gab es ein Programm pro Transponder. Auf dem lassen sich doch vier UHD-(Teil-)Programme übertragen. Also kostet DasErste UHD nicht mehr als vor kurzer Zeit Das Erste analog.

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 15:25
von Pretch
Früher, als die Sender noch Kohle hatten! ;)
Heute bekommt ein Sender für die Kosten 4 Spartensender übertragen (z.B. RTL, RTL2, SuperRTL, RTL Nitro). Bei UHD kann er zu dem Preis nur noch einen kanal spielen, der auch nur einmal Werbeeinnahmen generiert.

Re: 4K-Demokanal auf Hot Bird 13’ Ost

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 15:42
von Primus
Werbeeinnahmen? UHD ist doch wohl lt. Spezifikationen werbefrei zu übertragen. ;)

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 16:01
von Pretch
:rofl: na dann wird da erst recht nix kommen.