Seite 1 von 2

Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:58
von Olli
Bei arte läuft demnächst ein Special zu Monty Python http://www.arte.tv/de/arte-magazin/Aktu ... 42016.html
Die Filme Die Ritter der Kokosnuss http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2011.html
und Das Leben des Brian http://www.arte.tv/de/woche/244,broadca ... =2011.html laufen in HD. :clap:

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:59
von Ed Sheppard
Na das ist mal ne Startzeit fürn Film ohne Wiederholung :thumbsupcool:

Zum Glück haben wir ja fast alle einen Festplattenrekorder ;)

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:14
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:Zum Glück haben wir ja fast alle einen Festplattenrekorder ;)
Wir sind ja auch im Oberklasse-Forum :pfeif:

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:20
von Ed Sheppard
Willst du mich jetzt etwa deklassieren da ich ja keinen LOEWE habe sondern nur den Technisat ISIO ohne Twin Tuner aber mit USB Rekorder??? :D

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:32
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:Willst du mich jetzt etwa deklassieren da ich ja keinen LOEWE habe sondern nur den Technisat ISIO ohne Twin Tuner aber mit USB Rekorder??? :D
Sorry, ich habe nicht in deine Sig geschaut :eek:
PFL5403, ist das ein Philips :sil:

Keine Sorge Ed, ich mache nur Spaß :D

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 17:17
von Boembel
Ed Sheppard hat geschrieben:Na das ist mal ne Startzeit fürn Film ohne Wiederholung :thumbsupcool:
Keine Angst. Arte zeigt doch immer alles 2 mal :)
02.05. 20:15 Ritter der Kokosnuss
05.05. 20:15 Das Leben des Brian

Re: Monty Python bei arte in HD

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 17:29
von Ed Sheppard
Olli hat geschrieben:Sorry, ich habe nicht in deine Sig geschaut :eek:
PFL5403, ist das ein Philips :sil:

Keine Sorge Ed, ich mache nur Spaß :D
Ich doch auch... Ja der PFL ist n Philips :pfeif:
Hab den damals für 100€ nem Kollegen abgekauft und bin seitdem ich den ISIO hab äusserst zufrieden damit... halt als Bildschirm nutzen und zufällig hatte diese Linie wohl nen tolles Bild... HD-Ready zwar aber für SD wohl fast besser

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:33
von Olli
Mr.Krabbs hat geschrieben:weil es gerade gestern lief (Danke Oli !): "werft dem Purschen zu Poden" :wah: :wah:
War Zitat im anderen Thread, von wo ich´s hierher geschoben habe!
Micha


Ich hatte gestern die SD-Version aufgenommen, weil lt. arte-Homepage die Wiederholung am 15.05. als HD gekennzeichnet war :eek:
Hast du die HD-Variante gesehen/aufgenommen?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:43
von Mr.Krabbs
Hab es in HD gesehen (keine Werbung bei Arte !) und muss sagen, für einen solch alten Schinken war die Qualität gut. Das Bild a bissel blass aber scharf und konturenreich. :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:46
von Loewengrube
Hab´s aufgenommen, aber noch nicht gesehen. Nur mal schnell reingezappt.
Die Qualität schien mir recht OK zu sein. Immer unter dem Aspekt, was das
für altes Material ist. Jedenfalls deutlich besser, als auf Arte SD.

Da ich bei meinem Neuen die Vorlaufzeit beim Aufnehmen noch nicht eingegeben
hatte, startete die Platte aber erst Punkt 20:15 Uhr. Da flog der Stern schon. Muss
mal gucken, wieviel da nun wirklich fehlt. Ansonsten halt noch mal programmieren
in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai - NICHT 15. Mai, Olli, oder steht das bei Arte
nur so dusselig d´rin: 14.05.2011, 2 Uhr und ein paar Gequetschte.


Edit: Ja, es steht dusselig d´rin. Habe gerade mal in das volle Programm geschaut ;)

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:57
von Loewengrube
Mal schnell ein paar Postings hier her verschoben :)

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:00
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Hab´s aufgenommen, aber noch nicht gesehen. Nur mal schnell reingezappt.
Die Qualität schien mir recht OK zu sein. Immer unter dem Aspekt, was das
für altes Material ist. Jedenfalls deutlich besser, als auf Arte SD.
Dann nehm ich es nochmal auf
Loewengrube hat geschrieben:Da ich bei meinem Neuen die Vorlaufzeit beim Aufnehmen noch nicht eingegeben
hatte, startete die Platte aber erst Punkt 20:15 Uhr. Da flog der Stern schon.
Die haben mal sehr pünktlich angefangen (sonst war arte immer etwas später dran), wegen einer vorherigen Aufnahme fehlt mir da auch ein Sekündchen.
Loewengrube hat geschrieben:Ansonsten halt noch mal programmieren
in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai - NICHT 15. Mai, Olli, oder steht das bei Arte
nur so dusselig d´rin: 14.05.2011, 2 Uhr und ein paar Gequetschte.
Ja, das steht so dusslig drin :D
Wiederholungen:
14.05.2011 um 02:10
Das Leben des Brian
Zwischen 0:00 und 05:00 Uhr haben die immer das Datum vom Vortag.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:02
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Mal schnell ein paar Postings hier her verschoben :)
Tja, was ein Mod so alles machen kann :thumbsupcool:
übrigens da wir ohnehin über EPG programmieren, sollte das Datum nicht stören, oder?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:04
von Loewengrube
Das Einzige, was stört, dürfte sein, dass der EPG noch nicht soweit ist :us:

Muss ich gleich mal schauen. Bei Sat1 schaffen die momentan gerade mal 2-3 Tage im Voraus.
Da ist es echt blöd, via EPG im Vorfeld zu "planen" :motz:

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:08
von 518it
wesentlich interessanter wäre das Senden der gesamten Reihe MP Flying Circus....die lief mal vor Ewigkeiten in N3 im Original mit dt. Untertiteln!!

das war sowas von genial :rofl: ich hatte damals nur Antennenempfang und alles auf VHS aufgenommen und vor ein paar Jahren mühsam auf DVD kopiert.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:12
von Ed Sheppard
Loewengrube hat geschrieben:Das Einzige, was stört, dürfte sein, dass der EPG noch nicht soweit ist :us:

Muss ich gleich mal schauen. Bei Sat1 schaffen die momentan gerade mal 2-3 Tage im Voraus.
Da ist es echt blöd, via EPG im Vorfeld zu "planen" :motz:
Da wäre dann wohl vorteilhaft eine Kooperation mit der Sieh Fern Info von Technisat einzugehen. Die haben ja einen eigenen Transponder gemietet für sowas und obendrein auch übers Netzwerk freigegeben, so das der Receiver sich automatisch aktualisiert und zwar nicht nur 3 Tage im vorraus

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:14
von Olli
Loewengrube hat geschrieben:Das Einzige, was stört, dürfte sein, dass der EPG noch nicht soweit ist :us:

Muss ich gleich mal schauen. Bei Sat1 schaffen die momentan gerade mal 2-3 Tage im Voraus.
Brauchste nicht zu schauen, hab ich gestern Abend schon probiert, EPG nur für 'ne Woche.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:16
von Sedna
Olli hat geschrieben:...
Die haben mal sehr pünktlich angefangen (sonst war arte immer etwas später dran), wegen einer vorherigen Aufnahme fehlt mir da auch ein Sekündchen.
...
Um das zu umgehen, kann/könnte man ja einfach die Zeit um bspw. 5 Minuten vorlegen - ist ja klar.
Das Blöde ist, daß dann die Aufnahme nun auch die Bezeichnung der vorgelagerten Sendung bekommt. :shift:
Aus Harald Schmidt wird dann Tagesschau zum Beispiel.

Ich kenne eine Software, die eine einstellbare Zeit vorher und hinterher einplant und die Aufnahme 'korrekt' betitelt.
DAS sollte mal ein DR+ können :thumbsupcool:
Das Zeitsignal zur Aufnahmesteuerung taugt ja nichts :cry:

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:17
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:Da wäre dann wohl vorteilhaft eine Kooperation mit der Sieh Fern Info von Technisat einzugehen. Die haben ja einen eigenen Transponder gemietet für sowas und obendrein auch übers Netzwerk freigegeben, so das der Receiver sich automatisch aktualisiert und zwar nicht nur 3 Tage im vorraus
Stimmt, SFI ist 'ne feine Sache, einer der besten EPG die ich kenne. Leider kenne ich auch Leute die einen TS-Receiver haben und das SFI gar nicht nutzen :doh:

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:18
von Olli
Sedna hat geschrieben:
Olli hat geschrieben:...
Die haben mal sehr pünktlich angefangen (sonst war arte immer etwas später dran), wegen einer vorherigen Aufnahme fehlt mir da auch ein Sekündchen.
...
Um das zu umgehen, kann/könnte man ja einfach die Zeit um bspw. 5 Minuten vorlegen - ist ja klar.
Die hätten mir dann bei der vorherigen Aufnahme aber gefehlt. ;)

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 12:22
von Loewengrube
Sedna hat geschrieben:Um das zu umgehen, kann/könnte man ja einfach die Zeit um bspw. 5 Minuten vorlegen - ist ja klar.
Das Blöde ist, daß dann die Aufnahme nun auch die Bezeichnung der vorgelagerten Sendung bekommt. :shift:
Hab´ ich normalerweise auf 1 Minute eingestellt. Aber TV ist halt gerade neu und da bin ich noch nicht soweit gewesen.
Zufällig um 20:13 Uhr gesehen, dass es gleich kommt und dann nix wie ´rein in den EPG und los.

An Sofortstart habe ich vor :woot: garnicht gedacht :blink:

Den Titel der anderen (vorangehenden) Sendung bekommt es bei einer Minute Vorlauf in der Regel noch nicht.
Und früher fangen die eh nicht an. Am Ende habe ich immer etwas satter Nachlauf eingestellt (5 Min).

Muss nachher mal schauen, was nun d´rauf ist. Im Notfall nehm´ ich´s noch mal auf in der benannten Nacht.
Ritter der Kokusnuss hab´ ich eh verpasst. Wobei ich den auch nicht halb so gut finde.
Nehm´ ich aber morgen Nacht dennoch mal auf ;)

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:11
von Ed Sheppard
Olli hat geschrieben: Leider kenne ich auch Leute die einen TS-Receiver haben und das SFI gar nicht nutzen :doh:
Selbst schuld...

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:19
von Loewe-Fan
SFI von Technisat ist schon genial ;) und die neue Ipad App unterstütz SFI jetzt auch.
Die Jungs schauen schon das sie am Ball der Zeit bleiben.

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 15:41
von Ed Sheppard
Gut dann hab ich jetzt wohl alle Chance vergeben das irgendwie aufzuzeichnen... Gestern hab ich dann dran gedacht und was ist??? meine Festplatte ist kaputt--- und für die andere hatte ich kein passendes Kabel da. Meine 2 USB Sticks hab ich natürlcih auf der Arbeit vergessen.... Ist doch schon toll wenn man die Festplatte im Gerät eingebaut hat und nicht wie ich extern :motz:

P.S. Zum Vorhand Thread über kaputte Festplatte... Wenn ne Platte kaputt ist Pfiept sie nurnoch... hört sich ungefähr so an: wieet wieeet wiiet wieet.

Ist nun schon die 2. die mein Vater mir vererbt hat und Platt ist.. hab den auch schon gesagt er soll ab jetzt mal bloß die Finger von dem Trekstor schrott lassen

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 20:54
von Olli
Ed Sheppard hat geschrieben:Gut dann hab ich jetzt wohl alle Chance vergeben das irgendwie aufzuzeichnen... Gestern hab ich dann dran gedacht und was ist??? meine Festplatte ist kaputt---
Wieso, eine Chance hast du doch noch:
Ja, das steht so dusslig drin :D

Wiederholungen:
14.05.2011 um 02:10
Das Leben des Brian

Zwischen 0:00 und 05:00 Uhr haben die immer das Datum vom Vortag.
Bis dahin solltest du doch die HDD ersetzt haben.