Seite 1 von 1

Bei Aufnahme Automatik keine Einblendung "Aufnahme wurde gestartet"

Verfasst: Fr 16. Nov 2018, 22:15
von thomba62
Habe in letzter Zeit einige Aufnahmen mit der Aufnahme Automatik programmiert. Dabei ist mir aufgefallen, das dann keine Einblendung "Aufnahme wurde gestartet" am Bildschirm oben rechts angezeigt wird. Stattdessen erfolgt aber ca. 15 Minuten vorher eine Einblendung "Aufnahme wird vorbereitet"
Ist das so gewollt? Danke für die Antworten.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 00:05
von Pretch
Was ist Aufnahme Automatik?

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 06:28
von mulleflup
Ich gehe davon aus, das er die automatische Zeitsteuerung der öffentlich rechtlichen meint. ?

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 08:22
von thomba62
Sorry, ja genau meine die automatische Zeitsteuerung der Aufnahmen. Diese nimmt dann genau zum Zeitpunkt - Beginn der Sendung auf.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 09:20
von thomba62
Hier ein Auszug aus dem Benutzerhandbuch:
Autom. Zeitsteuerung
Ihr TV-Gerät kann zur Aufnahme einer Sendung die automatische Zeitsteuerung (Accurate Recording) nutzen. Die automatische Zeitsteuerung übernimmt die entsprechende Kontrolle von Start- und Endzeit bei DVB-Sendern. Die Aufnahme wird zu Beginn der Sendung gestartet und zum Ende abgeschaltet, auch wenn Anfangs- und/oder Endzeit durch den Programmanbieter geändert wurden. Die automatische Zeitsteuerung wird nicht von allen Sendern unterstützt. Wird ja gewählt und die automatische Zeitsteuerung wird vom aufgenommenen Sender nicht unterstützt, erfolgt keine Aufnahme. Sollte die Sendungsinformation (Event-ID) für eine zur Aufnahme programmierte Sendung nicht länger vorliegen, zum Beispiel aufgrund einer Programmänderung oder weil die Event-ID von der Sendeanstalt geändert wurde, kann die Sendung nicht aufgenommen werden. Für die Übermittlung dieser Daten zur Nutzung der automatischen Ze i t steuerung sind ausschließlich die Sendeanstalten verantwortlich. Die Verfügbarkeit entsprechender Daten kann von Loewe nicht gewährleistet werden.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 09:31
von nerdlicht
Und was ist jetzt deine Frage?
thomba62 hat geschrieben:Ist das so gewollt?
Ja. Der TV geht entsprechend vorher in den Bereitschaftsmodus und lauscht im DVB-Datenstrom auf die Event-ID und damit den Beginn der Sendung. Wird die Status-LED Rot, beginnt dann die eigentliche Aufzeichnung.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 09:49
von thomba62
Alles klar, damit ist meine Frage beantwortet. Habe mich nur gewundert, weil bei einer normalen Aufnahme oben recht die Einblendung "Eine Aufnahme wurde gestartet" erfolgt.
Vielen Dank für die Antwort.

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 12:26
von Spielzimmer
Da schon ab der "Aufnahme-Vorbereitung" der zweite Tuner belegt ist, erfolgt die Einblendung entsprechend früher, da aber die Aufnahme noch nicht gestartet wurde, ist die Einblendung eine andere. Wenn dann tatsächlich gestartet wird, ist für die Nutzung des TV uninteressant und wird eh durch die rote LED signalisiert....

Verfasst: Sa 17. Nov 2018, 17:40
von Olli
Exakt, früher heißt: 20 Minuten vor dem geplanten Beginn der Sendung erfolgt die Einblendung
"Die nächste Timeraufnahme wird vorbereitet" und der Tuner entsprechend gesperrt.