Seite 1 von 1

DR+ Aufnahme nur rudimentär anzusehen

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 21:13
von AusSteinsel
Von einer Aufnahme auf DR+ von letzter Woche sind nur die letzten Minuten sichtbar (Details unten). Die Aufnahme an sich ist nicht wichtig.
Allerdings frage ich mich und Euch
a) was habe ich falsch gemacht?
b) könnte ich die Aufnahme retten?

Details:
Parallel wurde auf ZDF der Bergdoktor aufgenommen (EPG programmiert; diese Aufnahme ist defekt) und auf ARTE die Folgen von Bad Banks (EPG programmiert; die ersten zwei liefen während der Bergdoktor-Aufnahme). Keine Probleme mit den Bad Banks Aufnahmen.
Alle Aufnahmen in HD. Zwei Karten befinden sich im TV.
Die Bergdoktoraufnahme habe ich manuell gestoppt, nachdem das Heute Journal angefangen hatte. Hier bin ich irgendwie auch in einen Modus reingeraten, der nicht beabsichtigt war (zeitversetztes Fernsehen?). Könnte die Lösung des Problems sein, verstehe ich aber trotzdem nicht.

Fehlerbeschreibung:
Für die Aufnahme vom Bergdoktor wird angezeigt: 20:15 - 21:46 - also im Prinzip die richtige Länge
Will ich die Aufnahme anschauen, springt diese auf einen automatisch erstellten Kapitelmarker nach ca. 1 Std 30. Zurückspulen hilft nicht, dann lande ich auf einem schwarzen Bildschirm.

Irgendwelche Ideen?

Danke. Lg.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 09:28
von Pretch
Du hattest den Bergdoktor nebenher geschaut? Das erklärt zumindest warum die Abspielposition am Ende der Sendung war.
Zum Rest fällt mir direkt nichts ein.
ZDF ist jedenfalls nicht verschlüsselt, daran kann es also nicht liegen.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 18:55
von AusSteinsel
Danke für die Anwort.
Ich sehe es fehlen einige Infos:
Nein, ich habe nichts bis 21:45 angeschaut (TV standby). Erst dann habe ich das TV angemacht und die Aufnahme manuell beendet. Grund: Wegen der zwei parallelen Aufnahmen (beide verschlüsselt) konnte ich zu keinem anderen Sender zappen.
ZDF HD ist bei uns im Kabel verschlüsselt.

Für den Fall, daß Bergdoktor verschlüsselt aufgezeichnet wurde (geht das überhaupt prinzipiell) und deshalb blackscreen zeigt, kann man den nachträglich entschlüsseln? Bei meinem Panasonic wäre das kein Problem.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:36
von Pretch
Du lebst in Deutschland? Dann wäre das der erste Fall, wo ÖR Sender verschlüsselt sind und ich bezweifle, daß das rechtlich überhaupt möglich ist.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:01
von Mr.Krabbs
Wenn ZDF SD frei ist?

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:49
von Pretch
Spielt keine Rolle. Wenn Sie ÖR Sender anbieten müssen die ohne Schranken empfangbar sein. (Zumindest nach meinem gefährlichen Halbwissen. )

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:59
von Geiselmen
Würde ich auch behaupten dafür zahlen wir GEZ.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:42
von AusSteinsel
Ich lebe nicht in Deutschland, sondern in Luxembourg.
ZDF SD ist im Kabel nicht verschlüsselt, HD verschluesselt.
Gleiches gilt (bei unserem Anbieter) für alle größeren deutschen Sender.
Beides gleiche Kosten monatliche Kosten (momentan), nur für HD muß man einmalig eine Karte kaufen.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 22:03
von Pretch
Alles klar, das erklärts ;)

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 17:50
von AusSteinsel
Aber weitere Ideen hat keiner??