Seite 1 von 1

externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 20:01
von Gelöschter Benutzer9798
Hallo zusammen,

als Neuling hier hoffe ich, dass ich meine Frage unter der richtigen Rubrik stelle, da es nicht um die integtrierte Festplatte in meinem Connect geht, sondern um eine extern (zusätzlich) über USB angeschlossene Festplatte.

Die externe Festplatte (Fa. LaCie, genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht) habe ich genutzt, um dort Aufnahmen dauerhaft zu speichern. Das hin und her kopieren/verschieben sowie das Abspielen der Aufnahmen von der externen Festplatte hat immer einwandfrei funktioniert.

Nun wollte ich die Dateien auf meinem PC sichern und habe die Festplatte an den PC angeschlossen. Daraufhin kam die Fehlermeldung, dass es sich um ein unbekanntes Gerät handelt, d.h. die Platte wurde nicht erkannt.

Anschließend habe ich die Festplatte wieder an den Connect angeschlossen. Leider erkennt auch der Fernseher die Festplatte nicht mehr und es erscheint auch keinerlei Meldung.

Ist jemanden dieses Phänomen bekannt und weiß, wie ich die Daten retten kann?

Vielen Dank!

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 20:08
von Pretch
Um was für einen TV handelt es sich genau (Chassis, steht hintem am Gerät und im Menü unter "Ausstattung dieses TV")?

Am Mac würde ich als erstes im Festplattendienstprogramm "Laufwerk reparieren" probieren. Was es da bei Windows für Möglichkeiten gibt weiß ich leider nicht.

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 17:07
von Gelöschter Benutzer9798
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. :-)

Es handelt sich um einen Connect 40 LED DR+ Bj. 12/2010 mit dem Chasis SL150.

Eine Festplatten-Reparatur dürfte evtl auch unter Windows möglich sein. Allerdings wird die Festplatte gar nicht erkannt, d.h. es wird gar kein Laufwerksbuchstabe angezeigt, sodass man diese auswählen könnte.

Wäre es denn grundsätzlich möglich, eine mit dem LOEWE formatierte Festplatte an einen PC anzuschließen und sich die Dateien anzuschauen?

Herzlichen Dank & Gruß
Thomas

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 17:15
von Pretch
Ja, grundsätzlich geht das bei allen SL Chassis, also auch Deinem.

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 17:18
von DanielaE
Falls noch nicht vorhanden, installiere MiniTool Partition Wizard Free Edition auf deinem Windows-PC und stecke die Platte danach an. Falls die Platte noch lebt und die Partitionen darauf ok sind, sollte dir das Tool den Typ des Dateisystems anzeigen. Ist es ein typisches Windows-Dateisystem, dann kannst du es bereits mit Bordmitteln reparieren lassen. Anderenfalls ist ein Linux-typischen Dateisystem auf der Platte und du benötigst zusätzlich Ext2Fsd. Nach dessen Installation hast du vollen Zugriff auf die Daten der Platte.

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 19:44
von Gelöschter Benutzer9798
Vielen Dank! :)
Habe ich getestet (sowohl am PC als auch am Notebook). Leider wird die Festplatte gar nicht erst erkannt und damit kein Laufwerksbuchstabe angezeigt. Scheinbar ist die Festplatte hinüber. :us:
Aber gut zu wissen, dass ein Datenaustausch / Speichern der Aufnahmen auf dem PC grundsätzlich möglich ist.
Trotzdem besten Dank!
VG, Thomas

PS: mal sehen, ob ich morgen so "verrückt" bin und meinen geliebten Connect (immer noch super Bild!) kurzfristig austausche und morgen einen bild 5 bei meinem Händler bestelle...

Verfasst: Mo 5. Aug 2019, 04:31
von Kassia Amily
Ich habe auch die externe Festplatte nicht zeigt Fehler getroffen, und die Lösung von mir ist es, den Treiber zu aktualisieren und auf Software-Updates zu überprüfen.

Sie können auch atry haben, hoffen, dass Sie Ihr Problem lösen können. Und ich traf Datenverlust, nachdem ich das Problem behoben, so dass, wenn Sie ein solches Problem begegnen, können Sie die Bitwar Datenwiederherstellung anwenden, um Ihnen zu helfen.