Seite 1 von 1

Zugriff auf DR+ heisst nun Remote TV?

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 15:19
von 518it
Mahlzeit.
ich wusste nicht, ob ich in diesem Bereich oder im Software-Bereich posten sollte.... ich habe eben gesehen, das mein großer Connect mit der neuen SW 7.5 im MediaHome des kleinen Connect als Remote TV angezeigt wird.
da stellen sich mir sofort Fragen:

- funktioniert das auch, wenn der große Connect im Standby ist?
- man muss nicht mehr das Steaming einschalten?

ich habe es jedenfalls nicht eingeschaltet.

Verfasst: So 20. Nov 2011, 14:52
von Dreamcatcher
Was genau ist Remote TV?
Bei meinem TV steht DR+ im MediaHome Menü

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 14:35
von 518it
im 40"er steht bei mir auch DR+, aber im kleinen 26"er steht nun eben nebem meinem qnap-NAS und meinem Laptop auch TV: RemoteTV.

wenn ich das am 26"er auswähle, während der 40"er an ist, sehe ich die DR+ des 40"er und kann auch die darauf gespeicherten Inhalte abspielen.
Hierbei habe ich KEIN Streaming vorab eingeschaltet, was ja sonst immer erforderlich war.

okay, 1. meiner Fragen teste ich heute mal selber, aber die 2. Frage....

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 17:09
von Ed Sheppard
Wenn im DR+ Menü "DR-Archiv mit Fernsehern teilen" aktiviert ist, ist dein Archiv sichtbar für andere Geräte solange er an ist. Klickst du auf DR+Streaming schaltet sich das Gerät ab und Streamt im Stand by.

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 18:01
von Pretch
Hat aber nix mit dem Remote TV in Media Home zu tun.
Ebenfalls wurde DR+ Streaming nicht umbenannt. Einzig nennen sich die TVs im Netzwerk für Fremdgeräte "Remote TV". Da Media Home ein simpler Client ist bekommt der TV von der Serversoftware gesagt daß da ein Gerät ist was sich Remote TV nennt und nicht die Loewe interne Gerätebezeichnung.

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 21:32
von stormrider5
518it hat geschrieben:wenn ich das am 26"er auswähle, während der 40"er an ist, sehe ich die DR+ des 40"er und kann auch die darauf gespeicherten Inhalte abspielen.
:eek: also wenn ich mit meinem Indi (5.21, SL121) auf meinen Art (7.5, SL150) über Mediahome zugreife, in dem ich TV: Remote TV drücke, sehe ich zwar das DR+ Archiv, kann aber auf keinen Inhalt zugreifen.

Berit, du kannst auch wirklich alle Inhalte des DR+ Archiv auf Deinem kleinen Conni streamen, der Deinen großen Conni als DLNA Client erkennt?

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 09:44
von Pretch
Ja, das ist so. Die SL 121 und 151 zeigen die Inhalte an, können sie aber nicht wiedergeben, die kleinen Connect spielen sie ab, aber ohne Ton.

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:08
von stoldenburg
Wo ist dann der Unterschied zwischen DR+Streaming und dem Zugriff aus dem MediaHome???
Pretch hat geschrieben:...aber ohne Ton.
Was heisst das jetzt? Erhalte ich dann auch über DR+Streaming auch keinen Ton?

Kann es leider selbst noch nicht ausprobieren, da mein "kleiner" Connect SL das DR+Streaming noch nicht kann.

Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:40
von Pretch
stoldenburg hat geschrieben:Wo ist dann der Unterschied zwischen DR+Streaming und dem Zugriff aus dem MediaHome???
Pretch hat geschrieben:...aber ohne Ton.
Was heisst das jetzt? Erhalte ich dann auch über DR+Streaming auch keinen Ton?

Kann es leider selbst noch nicht ausprobieren, da mein "kleiner" Connect SL das DR+Streaming noch nicht kann.
wie oben bereits geschrieben hat das mit DR Streaming nichts zu tun! ...und natürlich hat DR Streaming Ton.
Aktivier in Deinem Twonky die Zusammenfassung und Du wirst auf Deinem kleinen Connect auch Deinen großen Loewe sehen.
Das ganze ist keine beabsichtigte Funktion der Geräte, sondern resultiert einfach daraus daß der Loewe seine Inhalte eben im Netzwerk bereitstellt und Twonky den findet.