Seite 1 von 1
Bekomme den Loewe nicht ins WLAN
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:38
von erika
Hallo,
seit Jan.'17 habe ich den Loewe Connect 32+
und habe bis jetzt über Kabel geschaut!
Wollte nun mal über Internet schauen w. der Mediathek!
Beim Verbindungsstatus erscheint:
FullSizeRender.jpg
Woran kann das liegen?

Verfasst: Di 25. Apr 2017, 14:44
von Pretch
Das Bild ist nicht zu sehen. Du musst es schon hier hochladen damit wir es sehen können.
Foto
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:03
von erika
ich hoffe dass das Foto jetzt hochgeladen ist?
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:04
von DanielaE
Aha, APIPA. Ist die Gerätekonfiguration per DHCP aktiv?
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:07
von Loewengrube
Habe den Titel mal von "aktuelle Einstellungen Netzwerk" geändert, damit dort bereits klar wird, worum es hier geht.
Gehe mal davon aus, dass der Loewe bisher nicht im Netzwerk war?
Die ersten drei Ziffernblöcke der IP-Adresse stimmen mit denen des Routers überein?
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 15:12
von dubdidu
Kurz zur Erklärung von Danis APIPA (Automatic Private IP Adressing):
Der Loewe versucht vom Router/DHCP-Server seine TCP/IP-Adresse und andere Parameter anzufordern. In diesem Fall findet der TV jedoch keinen DHCP-Server, z.B. weil keiner im gleichen Segment aktiv und auch über DHCP nicht zu erreichen ist. Dann erhält der TV automatisch eine Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x. zugewiesen.
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 15:20
von 234
"Anmeldung fehlgeschlagen" - das muss nicht unbedingt ein DHCP Problem sein
@erika: Sicher, dass das Passwort für das WLAN korrekt ist? Groß-/Kleinschreibung muss z.B. passen.
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 19:22
von Geiselmen
Subnetz ist normal 255.255.255.0
WLAN Passwort ohne Sonderzeichen?
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 19:57
von DanielaE
Geiselmen hat geschrieben:Subnetz ist normal 255.255.255.0
Nicht bei APIPA

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:13
von nerdlicht
Geiselmen hat geschrieben:Subnetz ist normal 255.255.255.0
Nee, nicht bei APIPA...
In diesem Fall ist die Subnetzmaske nicht konfigurierbar, weil per Standard auf 255.255.0.0 festgelegt.
Ohne die Frage nach dem DHCP-Server zu klären, wird es hier nicht weiter gehen.
Edit: Dani schneller.
Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:38
von Geiselmen
DanielaE hat geschrieben:
nerdlicht hat geschrieben:
Ok. Kannte ich jetzt noch nicht.
Man lernt nie aus.
Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 01:21
von erika
Danke für die Antworten!
Werde das Thema gelegentlich wieder aufgreifen!
