Seite 1 von 1
DR+ Home Cloud mit WD MyCloud einrichten - Hilfe! [GELÖST]
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:31
von helpen
Hallo Zusammen,
DR+ Home Cloud finde ich auch richtig gut,
Wie geht das an einer WD MyCloud

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 15:46
von Loewengrube
Ich wette, ganz ähnlich, wie bei den Anderen

Probier es mal aus und berichte dann
Im Ernst: denke doch, dass es da recht ähnliche Parameter gibt.
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 18:11
von helpen
Antwort aus dem anderen Thread:
Vielen Dank für die Tipps
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 12:01
von helpen
Hallo Zusammen,
Ich habe es wirklich versucht.
Kann mir jemand helfen bei einer WD MyCloud
bekomme es nicht hin
Beim bild 7 taucht der Ordner nicht unter Aufnahmen auf obwohl ich alles eingerichtet habe
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 12:10
von dubdidu
Bitte einen neuen Thread eröffnen mit exakter Angabe Deiner Einstellungen. So kann Dir keiner helfen...
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 12:10
von Loewengrube
Ziehe das Thema mal für Dich aus dem allgemeinen DR+ Home Cloud Thread heraus.
Dann kann man das hier vielleicht gezielter lösen und es verwässert nicht.
Wie weit bist Du denn gekommen?
Wo stößt Du auf das erste Problem?
Einrichtung am Loewe selber ist klar, oder?
viewtopic.php?f=26&t=7151&p=144814#p144788
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 12:45
von helpen
Anschlusskonfiguration
Aktivierung ja
System Linux
IP Adresse von der WD
Name DR+WD
Pfad im Gerät WORKGROUP weiß ich nicht ob das stimmt habe ich aus der WD
Benutzername denn der WD
Passwort denn der WD
an der WD habe ich noch gar nichts eingestellt weil ich nicht weiß wie ich das machen muß
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:07
von Mr.Krabbs
helpen hat geschrieben:
an der WD habe ich noch gar nichts eingestellt weil ich nicht weiß wie ich das machen muß
Dann wird es natürlich schwierig. Hast du dich denn mal mit dem Link von mir beschäftigt? Ich kenne die WD Cloud Sachen nicht, sieht für mich aber alles relativ plausibel und selbsterklärend aus. Ansonsten muss einer ran, der eine WD hat.
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 13:26
von helpen
Habe ich versucht,danke noch mal
komme ich aber leider nicht mit weiter
An die Runde
es wäre schön wenn auch einer eine WD Cloud hat und es schon hinbekommen hat

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 20:08
von zxLoewenpfote
In der MyCloud eine Freigabe einrichten, z.B. loewe.
Alternativ unterhalb einer bestehenden Freigabe ein neues Verzeichnis anlegen.
Im Loewen:
Aktivierung: ja
System: Linux (NFS) <= läuft nach meiner Erfahrung performanter als CIFS
IP-Adresse: die IP-Adresse der MYCloud, so etwas wie 192.168.0.20. Wenn nicht bekannt lässt sich diese in den Netzwerkeinstellungen der MyCloud finden.
Name: Name der im Bildschirm Home=>Aufnahmen erscheinen soll, z.B. DR+_Archiv
Pfad im Gerät: /nfs/loewe/ <= je nachdem welche Freigabe. Falls ein zusätzliches Unterverzeichnis gewünscht ist, dieses vorher in der Freigabe anlegen und an den Pfad anhängen. Wichtig: Bei Nutzung von nfs beginnt der Pfad mit /nfs.
Benutzername: bei NFS leer lassen
Passwort: bei NFS leer lassen
1. Die Home Cloud erscheint zwar gleich im Bildschirm Home=>Aufnahmen, wenn dort noch keine Aufnahmen hinkopiert/verschoben wurden passiert beim anklicken aber rein gar nichts!
2. Wenn alles richtig gemacht wurde, legt der Loewe beim ersten Kopieren einer Aufnahme selbständig im angegebenen Pfaf ein Unterverzeichnis "Video DR+" an.
3. In der Home Cloud können nur DR+-Aufnahmen abgelegt werden, daher erscheint sie auch nicht im Bildschirm Home=>Quellen.
4. Beim Pfad auf die genaue Schreibweise Großbuchstaben/kleinbuchstaben achten!
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 11:46
von helpen
Vielen Dank Loewenpforte
ich probiere das heute abend direkt aus
eine Frage habe ich noch da du sagst die WD kann nur für DR Aufnahmen genutzt werden was ist dann mit den anderen Daten wie Musik Bilder usw.
werden die gelöscht oder kann ich die weiter nutzen ,wäre wichtig zu wissen das ich jede Menge Musik Bilder und andere Daten darauf habe
Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 11:48
von helpen
Sorry Loewenpfote nicht Loewenpforte

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 11:54
von Pretch
Gelöscht wird auf der NAS natürlich nichts. Es wird nur ein entsprechender Ordner angelegt, der Rest bleibt unangetastet.
Er meinte nur, daß du nicht irgendwelche anderen Dateien in den Archiv Ordner packen kannst. Also kannst du, die werden dann aber nicht im Archiv des TV angezeigt.

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:27
von helpen
So habe ich alles gemacht.
Leider taucht der Ordner nicht unter Aufnahmen auf.
An der WD habe ich unter Freigaben einen neuen Ordner angelegt
Loewe , Medien-Serving ein, Öffentlicher Zugriff aus,Benutzerzugriff Vollständig
Ich muss keinen neuen Benutzer anlegen ,richtig?
Am Loewe alles so gemacht wie beschrieben
Pfad habe ich so eingegeben /nfs/loewe/
richtige IP Adresse habe ich auch.
Wenn ich am Loewe Ok bestätige schaltet er dann das Menü aus ,bei mir passiert da nichts
Danke nochmal
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:35
von helpen
Ich habe es hinbekommen,
super
man muss darauf achten das der Freigabe-Ordner in WD die gleiche Groß oder Klein Schreibung hat
ich hatte Loewe in der WD und im bild 7 loewe klein geschrieben.
Jetzt passt es
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:55
von helpen
Was leider noch nicht funktioniert ist das speichern.
Der bild 7 sagt mir der Kopier Vorgang kann nicht ausgefürt werden da nicht genug Speicherplatz vorhanden sei
Jedoch sind von 3TB noch 2TB frei
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 14:10
von helpen
Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 21:10
von Picha1977
@ helpen,
Kannst du mir mal eine genaue Beschreibung machen, bei mir kommt immer konnte nicht hergestellt werden.
Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 19:02
von Picha1977
Geschafft!
Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 09:39
von BMWx53d
Picha1977 hat geschrieben:@ helpen,
Kannst du mir mal eine genaue Beschreibung machen, bei mir kommt immer konnte nicht hergestellt werden.
hallo,
das gleiche meldet mein bild 7 auch!!
Bin genau der Beschreibung gefolgt!!
Kann das sein das 2 Home Cloud nicht funzen??
Unsere Synology funzt!!
mkbg aus Essen
Hans
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 20:20
von Picha1977
Mach einfach mal die Freigebe unter Public, da ging es bei mir.
Gruß aus Essen nach Essen

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:49
von edin
Könnt Ihr ,mmir mal bitte Screenshots von Euren Einstellungen machen?
Ich habe eine WDMyCloudEx2Ultra und alles genauso eingestellt, wie Ihr das beschrieben habt. Leider ohne Erfolg. Die WDMyCloud wird leider nicht gefunden, obwohl das Verzeichnis "öffentlich" ist.
Ich habe unter Name eingegeben: /WDMyCloudEX2Ultra/loewe
Damit wird meine MyCloud aber leider nicht gefunden. Muss ich hier ggf. die IP-Adresse eingeben?