Seite 1 von 1

Schloss-Symbol und Sterne statt Filmtitel

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 13:44
von 036thomas
Hallo,

Bei Aufnahmen von Sky die FSK 18 freigegeben sind, ist die Aufnahme mit einem Schloss-Symbol statt
Bild vergeben und der Titel der Sendung ist durch Sternchen ersetzt.
So z.B. bei dem Western mit Kurt Russell "Bone Tomahawk "

Ist ja ok zwecks Jugendschutz, aber kann man das ändern wenn man keine Kinder hat?

LG
Thomas

PS: Suche hat nichts gefunden

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 14:04
von Spielzimmer
Womit nimmst du denn auf??

Der Jugendschutz lässt sich bei Sky nur mit einem alternativen Modul umgehen...noch....

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 18:12
von zxLoewenpfote
Gibt es nicht nur bei Sky. Auf den KabelKiosk-Sendern laufen auch manchmal FSK18-Sendungen => selber Effekt.

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 18:51
von integrale
Habe ich auch schon gehabt. Sky über alt. Modul aufgenommen, FSK 16.
IMG_0142.JPG
Film lässt sich aber ohne Probleme abspielen.
Erstellen eines neuen Vorschaubildes ist allerdings nicht möglich.
Komischerweise wird diese Folge in der neuen Loewe App überhaupt nicht angezeigt :???:

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 18:55
von Pretch
Ist halt eine Jugendschutz Maßnahme. Stell dir vor dort würde ein Screenshot aus einem irgendwie gearteten FSK 18 Films gezeigt welches dein Kind im Archiv findet. Mit dem Titel das gleiche.

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 19:25
von 036thomas
Pretch hat geschrieben:Ist halt eine Jugendschutz Maßnahme. Stell dir vor dort würde ein Screenshot aus einem irgendwie gearteten FSK 18 Films gezeigt welches dein Kind im Archiv findet. Mit dem Titel das gleiche.
........schon klar, aber für kinderlose Haushalte könnte man es abschaltbar machen, oder?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 20:11
von Pretch
Ich glaub das kommt von Sky.

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 20:31
von zxLoewenpfote
Kommt auch beim KabelKiosk, hat also nichts mit Sky zu tun!
Und es ist erst seit dem Software-Update mit der Überarbeitung des DR+-Archives so.

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 11:11
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Ist halt eine Jugendschutz Maßnahme.
Damit die dann genau da d´rauf klicken, weil das so schön verboten aussieht mit dem Schloss, um offensichtlich ohne Probleme sehen zu können, was sich dahinter ´verbirgt´?! ;)

Ich frage mal nach...

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 11:45
von Olli
Hatte ich auch mal bei zwei Folgen von GoT, aufgenommen mit alternat. Modul bei TNT Serie HD.
Die Jugendschutz Vorgabe kommt natürlich vom Sender/Anbieter, beim Abspielen muss dann normalerweise der Jugendschutzpin eingegeben werden.
Mich wundert halt, dass es gelegentlich auch bei Alternativmodulen vorkommt, die keine Jugendschutzabfrage haben.

Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 08:15
von AKS
Ist mir diese Woche auch aufgefallen, aber nicht bei Sky sondern bei Kabel Vodafone.
Jugendschutz gut und schön, dann gibt es eben kein Vorschaubild. Aber der Name sollte lesbar sein, vor einem Filmtitel muss man Jugendliche eigentlich nicht schützen. :boxed:
Vor allem, wenn man mal einige Filme hat und ALLE heißen *********.