Seite 1 von 1

itunes Mediathek auf NAS Zugriff mit IC46

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 10:12
von Wuerzig
Hallo an alle,

ich habe ne kurze Frage: Wenn ich meine itunes Mediathek und die iphoto Mediathek vom Mac auf die NAS ausgelagert habe und auf der NAS die Media Server Konfiguration aktiviert habe: Ist dann ein direkter Zugriff mit dem Loewe Compose 3D über LAN möglich?

Oder muss auf der NAS grundsätzlich Twonky oder so ähnlich laufen? Ich habe als NAS die Lacie Network Space II

Danke!
M.W.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 10:43
von Pretch
Ich geh davon aus daß die "Media Server Konfiguration" sowas wie Twonky ist. Sollte also gehen.
Wobei der Loewe allerdings die iTunes Sortierung ignoriert und einfach die Ordnerstruktur anzeigt.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 11:24
von Wuerzig
Danke. gibt`s eigentlich hier oder noch im Gia.... Forum einen Thread wo das ganze mit Streaming / Einstellungen usw. genau beschrieben ist. Die Anleitung vom Loewe habe ich mir mal runtergeladen. Hilft mir aber nicht wirklich weiter, da diese natürlich sehr allgemein gehalten ist.
Ach ja: kann ich die Filme der Movie Vision auch auf die NAS packen und von dort streamen. Meine MV ist nämlich mittlerweile voll :blink:

M.W.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 12:14
von Loewengrube
Wuerzig hat geschrieben:(...) gibt`s eigentlich hier (... ;)) einen Thread wo das ganze mit Streaming / Einstellungen usw. genau beschrieben ist. Die Anleitung vom Loewe habe ich mir mal runtergeladen. Hilft mir aber nicht wirklich weiter, da diese natürlich sehr allgemein gehalten ist.
Was musst / willst Du denn da speziell wissen?
Wuerzig hat geschrieben:Ach ja: kann ich die Filme der Movie Vision auch auf die NAS packen und von dort streamen.
Nein.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 13:50
von Boembel
Loewengrube hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben:Ach ja: kann ich die Filme der Movie Vision auch auf die NAS packen und von dort streamen.
Nein.
Wieso nicht? Wenn die Aufnahmen noch nie verschlüsselt waren, dann ab damit auf den Rechner, Files zusammenfügen und in ein Format wandeln, welches der Mediaserver und Loewe können, und dann auf die NAS. Die muß einen Mediaserver am Laufen haben, der Filme kann. Mit der Lacie Network Space 2 kenne ich mich nicht aus. Es soll aber möglich sein, z.B. Twonky zu installieren. Ein wenig Computergeschick ist dabei wohl allerdings nötig.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 13:52
von Pretch
Boembel hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben:Ach ja: kann ich die Filme der Movie Vision auch auf die NAS packen und von dort streamen.
Nein.
Wieso nicht? Wenn die Aufnahmen noch nie verschlüsselt waren, dann ab damit auf den Rechner, Files zusammenfügen und in ein Format wandeln, welches der Mediaserver und Loewe können, und dann auf die NAS. Die muß einen Mediaserver am Laufen haben, der Filme kann. Mit der Lacie Network Space 2 kenne ich mich nicht aus. Es soll aber möglich sein, z.B. Twonky zu installieren. Ein wenig Computergeschick ist dabei wohl allerdings nötig.
Mit wandeln gehts natürlich. Gemeint war aber offenbar die Daten direkt rüberschaufeln, und das geht eben nicht da der Loewe übers Netzwerk kein trp abspielt.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:04
von Loewengrube
Jeeenau ;)

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:39
von Boembel
Ich vergaß. Der iDingsbums-Generation ist es ja heutzutage nicht mehr zuzumuten, kurz eine Freeware anzuschmeißen und das Format zu wandeln ;) Von TRP nach TS z.B. dauert das zumal nicht mal lange.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:42
von Pretch
:no: nee, wollnwa nich.

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:57
von Wuerzig
ich krieg die Network Space unter OSX Lion nicht zum laufen. Zugriff nur als Gast. Lt. Homepage gibt`s wohl ein Update, aber das bekomme ich nicht draufgespielt :cry:

Hat alles kein Zweck. Was für ein NAS könnt ihr mir denn empfehlen. Mit 2TB bin ich ausreichend bedient!!

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:21
von Loewengrube
Bitte nicht schon wieder eine neue NAS-Diskussion :sil:

KLICK