Seite 1 von 1

Loewe Verschlüsselung auf ext. Festplatte

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 19:18
von Mad Max
Loewe Individual Compose 3D Chassis SL151
Wenn man von der internen Festplatte verschlüsselte Sender z.B. von Sky
auf die externe Festplatte kopiert werden diese Daten ja mit einer Loewe internen
Verschlüsselung abgelegt.
Somit sind diese Daten für eine Weiterverarbeitung nicht zu nutzen.
Filme wie z.B. von ZDF oder Arte kann ich ohne Probleme weiterverarbeiten
(Haenlein Software)
Als Modul für Sky nutze ich ein Alphacrypt TC.
Nun machte ich einen Versuch mit einem Giga Blue.
Auch hier konnte man die Daten nicht weiterverarbeiten.
Meine Frage ist nun: Ist dies mit einem Unicam möglich?
Das Loewe dies mit Absicht so macht ist mir schon bewusst, ich würde meine Filme nur
gern auf einem Silberling archivieren.

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 20:18
von MatthiasGleisenberg
Alle Aufnahmen die einmal verschlüsselt waren, werden mit dem loeweeigenen Schlüssel versehen. Da ist es egal mit welchem CAM die Aufnahme entschlüsselt wurde.

Loewe Verschlüsselung auf ext. Festplatte

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 20:41
von C0N4N
Alle Aufnahmen die bei mir (SL121) über Unicam und Alphacrypt entschlüsselt wurden, können auf eine externe HDD kopiert und an anderen Loewe (SL1xx) abgespielt werden. Zu wandeln und dann brennen hab ich noch nicht versucht.

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 21:45
von MatthiasGleisenberg
Loewe Geräte können den Schlüssel ja auch verarbeiten. Der PC eben nicht.

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 22:10
von Mad Max
Dann gibt es also keine Möglichkeit verschlüsselte Sendungen weiter zu verarbeiten?
Nun könnte man ja einwenden das man die Aufnahmen auf Festplatte hat und Sie an
Loewe TV Geräten anschauen kann. So weit so gut, nur wenn die Festplatte defekt ist sind alle
Aufnahmen futsch!
Bei Kauf eines anderen TV (Herstellers) kann ich die Aufnahmen auch nicht mehr anschauen.
Und ob dies in einigen Jahren an neuen Loewe Modellen möglich ist weiss man heute auch noch nicht!
Das dies auch mit TV Rechten usw. zu tun hat ist mir bewusst.
Allerdings ist dies doch mit den meisten TV Geräten und Receivern möglich!

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 08:44
von Loewengrube
Mad Max hat geschrieben:So weit so gut, nur wenn die Festplatte defekt ist sind alle Aufnahmen futsch!
Was in der Natur der Sache liegt - wenn man keine Datensicherung gemacht hat ;)
Aber zum Glück besteht das Fernsehen ja fast nur aus Wiederholungen :thumbsupcool:
Mad Max hat geschrieben:Bei Kauf eines anderen TV (Herstellers) kann ich die Aufnahmen auch nicht mehr anschauen.
Sollst ja auch nix Anderes als Loewe kaufen :D
Mad Max hat geschrieben:Und ob dies in einigen Jahren an neuen Loewe Modellen möglich ist weiss man heute auch noch nicht!
Dem ist wohl so. Aber Rückwärtskompatibilität war bisher eigentlich immer gegeben.
Mad Max hat geschrieben:Allerdings ist dies doch mit den meisten TV Geräten und Receivern möglich!
Dann muss man eines dieser "meisten" Geräte kaufen. Hat aber dann halt keinen Loewe :us:

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 09:22
von Pretch
Ich glaub da bist Du falsch informiert. Bei "den meisten" anderen sind Aufnahmen auf der externen Platte, egal ob von verschlüsselten Sendern oder nicht, ausschließlich auf dem Gerät Abspielgerät mit dem sie aufgezeichnet wurden. Soweit ich weiß, bei Samsung, Philips und Co. noch nichtmal auf anderen Geräten des gleichen Herstellers.
Es gibt natürlich auch welche die sich nicht um Urheberrechte scheren, so viele sind das aber nicht.

Loewe Verschlüsselung auf ext. Festplatte

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 15:02
von Loewenbändiger
Ja,
Zb Samsung, Pana & co formatieren die Hdd neu und laufen nicht mal auf einem baugleichen Modell...