Seite 1 von 1
DLNA aktivieren
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 16:33
von Sao
wo kann ich beim Loewe connect DLNA aktivieren.
Wiseo kann ich vom Pc aus die Videos auf dem TV abspielen, auf dem Connect ist der PC zwar sichtbar, aber auf freigegebene Ordner kann ich nicht zugreifen.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 16:36
von Pretch
Der TV kann auf keine einfachen Ordnerfreigaben zugreifen. Du brauchts einen DLNA Server auf dem Rechner.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: Sa 10. Dez 2016, 18:24
von DanielaE
Wenn der PC auf dem Conni sichtbar ist, dann läuft ganz offensichtlich dort bereits ein UPnP/DLNA-Server (wahrscheinlich der Windows Media Player). Füge im WMP einfach deine Filme zur Bibliothek "Videos" hinzu und schon sollte nach einer kurzen Indizierung alles auch auf dem Conni unter "Medien" abzuspielen sein. Vorausgesetzt natürlich, daß die Filme kein Exotenformat haben, das der TV prinzipiell nicht verdauen kann.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: So 11. Dez 2016, 09:43
von Sao
Vielen Dank erst einmal für die beiden Antworten. Da ich was Heimnetzwerke anbetrifft (noch) Laie bin muss ich noch einmal nachfragen. Auf welche Art und Weise erhalte ich einen DLNA Server?
Was mich etwas irritiert ist folgendes: der Händler versicherte mir, dass dieser Fernseher – Freigabe vorausgesetzt – direkt auf meinen PC zugreifen kann. Er fand im Menü des Fernsehers einen Eintrag DLNA Server an/DLNA Server aus. Es handelte sich allerdings um ein connect 40.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: So 11. Dez 2016, 10:07
von Gelöschter Benutzer7931
Damit machst du den Connect zum DLNA Server, sprich zur "Quelle". So könntest du auf dem PC Videos (Aufnahmen) die auf dem Connect gespeichert sind ansehen bzw. mit einem weiteren Loewe TV.
Du willst es aber genau umgekehrt, daher musst du einen DLNA Server auf deinem PC einrichten, wie unten beschrieben mit dem Media Player oder z.B. mit VLC oder Plex. In den Hilfen dieser Programme sollte das jeweils ausreichend beschrieben sein.
Auf dem TV ist dann nichts weiter einzurichten außer der korrekten Netzwerkanbindung, die du aber schon zu haben scheinst.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: So 11. Dez 2016, 10:49
von Sao
Ich habe das jetzt einmal mit dem VC Player ausprobiert. Die Tastenkombination STRG+L öffnet ja die entsprechende Einstellung. In der Wiedergabeliste sollte er bei Universal Plug and Play aufgeführt werden. Das passiert aber nicht. Irgendwo ist da noch der Wurm drin.
Re: DLNA aktivieren
Verfasst: So 11. Dez 2016, 11:45
von Gelöschter Benutzer7931
Ok mein Fehler, VLC kann nicht als DLNA
Server verwendet werden. Da musst du auf Media Player zurück greifen.
Bezüglich Videos vom Connect auf VLC abzuspielen kann ich jetzt nur sagen, dass meine Geräte (wenn sie eingeschaltet sind) sofort in VLC angezeigt werden.
Bildschirmfoto 2016-12-11 um 11.43.57.png