Seite 1 von 1

VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 13:20
von SVen0
Hallo,

ich plane mir einen VU+ Solo 4K oder Ultimo 4K DVB-C Receiver zu kaufen.
Dessen Aufnahmen auf der internen Festplatte sollen übers LAN-Netzwerk an einem LOEWE LED CONNECT über "Media Home" angeschaut werden.
Hat jemand eine Ahnung ob die Aufnahmen bei diesem Receiver im LAN-Netzwerk freigegeben sind und ob der LOEWE dessen Format abspielen kann?

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 14:19
von Loewengrube
Besitze den Receiver nicht und habe es daher nie probiert. Grundsätzlich ist die Platte wohl im Netzwerk freigegeben (per default). Aufzeichnen tut der Receiver - wie der Loewe auch - in .ts! Ob ein Film aber quasi eins zu eins ausgelesen werden kann ist mir nicht bekannt.

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 14:45
von SVen0
ok, danke vorab.

Kennt jemand einen DVB-C Receiver von dessen interner Festplatte man über das LAN-Netzwerk am LOEWE LED Connect (SL 121) auf Media Home die Aufnahmen anschauen kann?

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 15:52
von Olli
Ich habe zwar einen VU+ Uno, der nimmt aber gleich auf dem NAS auf, darauf kann mein Connect UHD problemlos zugreifen.

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 22:23
von ws163
Hi,
auf die Festplatte meiner VU+ Duo2 können der Connect 40 /SL420 und mein Art 32/SL150 zugreifen. Auf der VU+ ist als Erweiterung der miniDLNA-Server installiert, der erscheint dann bei den Loewen.
Obs mit den 4K-Maschinen geht kann ich mangels Geräten nicht testen :cry:
Gruß
Wolfgang

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: So 4. Dez 2016, 10:12
von scifi
Hallo,

ich habe eine VU+ Solo 4k und dort ebenfalls den miniDLNA aktiviert. Ist an meinem Reference sichtbar und zugreifbar.
Allerdings lassen sich nicht alle Aufnahmen abspielen. Bei den meisten erscheint "Dateifehler". Manche lassen sich aber auch abspielen???
Habe noch nicht herausgefunden, wo der Unterschied ist. Bearbeite ich die Aufnahmen mit dem TS-Doktor, laufen sie alle.

Bei den unbearbeiteten Aufnahmen ist es übrigens egal ob ich es über die VU+ Solo 4k versuche, oder auf meine Synologie kopiere, oder über einen USB Stick ansehen will. Wenn sie über die VU+ Solo 4k nicht funktionierten, dann funktionierten sie auch nicht über die anderen Wege. Lediglich über meinen Bluray Player lassen sie sich die unbearbeiteten abspielen. Ist nicht Kriegsentscheidend, bestenfalls lästig. Nur zur Info, es sind alle Geräte per LAN Kabel mit dem Router verbunden.

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: So 4. Dez 2016, 12:55
von Loewengrube
Sind aber keine Aufnahmen, die entschlüsselt wurden?

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: So 5. Feb 2017, 19:36
von SVen0
Hallo,

ich habe mir nun die VU+ Ultimo4k gekauft.

Die Aufnahmen auf der Festplatte kann man per miniDLNA Server und Samba-Server im Netzwerk freigeben.

Der miniDLNA Ordner ist problemlos im LOEWE Media Home sichtbar, allerdings hat dieser den großen Nachteil, das man diese Aufnahmen nur abspielen, aber nicht spulen kann (vorwärts springen). Dasselbe Verhalten ist bei den DLNA Ordner Aufnahmen auch im Windows 10 PC.
Wenn man den VU+ Ordner hingegeben per Samba freigibt, und dann im Windows PC als Festplatte V: mountet, sind die Aufnahmen auch spulbar.
Leider wird dieser Ordner nicht im LOEWE Media Home angezeigt.
Dort sind nur sichtbar:

AVM Fritz! Mediaserver, ULTIMO4K DLNA Server und der PC

Ich vermute das nur DLNA beim Loewe Media Home funktioniert.... oder wie kann man den per Samba freigegebenen VU+ Ordner auf den Loewe "mounten" so das dieser dort angezeigt wird?

Re: VU+ Receiver Aufnahmen über "Media Home" in LED Connect anschauen

Verfasst: So 5. Feb 2017, 20:21
von SVen0
Idee: wie kann ich die IP Adresse der VU+ auf den Fritzbox NAS/Mediaserver mounten?
Von dort könnte ich dann von Loewe Media Home zugreifen.

Neuestes Fritz!OS 6.80 ist drauf

Verfasst: Di 3. Okt 2017, 10:35
von scifi
Loewengrube hat geschrieben:Sind aber keine Aufnahmen, die entschlüsselt wurden?
Sorry, habe Deine Frage irgendwie übersehen. Ja es handelt sich um entschlüsselte Aufnahmen von Sky.
Macht das einen Unterschied?