DR+ fehlerhafte Wiedergabe von Festplatte
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 11:22
Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich besitze einen Individual 40 3D Compose 400 DR+. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass unter Media das DR+ Archiv nicht richtig gefunden wurde und es gelegentlich im normalen Fernsehbetrieb zu einem leichten "Rucken" des Bildes kommt. Ich habe heute die Software upgedatet, per USB und auch eine neue Ersteinrichtung durchgeführt. Zur Zeit findet er auch wieder das DR+ Archiv und alle gespeicherten Filme werden angezeigt und können gespielt werden.
Nur, Filme, die ich in den letzen Tagen aufgenommen habe werden nicht fehlerfrei abgespielt. Der Film ist komplett aufgezeichnet, bei Abspielen dagegen friert das Bild nach ein paar Sekunden bzw. Minuten ein, ruckt und wird nur noch segmentweise angezeigt. Ich habe erst auf die Festplatte getippt, doch ältere Filme laufen einwandfrei. Auch der Fernsehempfang war zur Zeit der Aufnahme ungestört. Die Festplatte habe ich zudem mit der internen Funktion geprüft, ohne Befund.
Wer kennt dieses Phänomen bzw. kennt die Lösung?
Gruß Detlef
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich besitze einen Individual 40 3D Compose 400 DR+. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass unter Media das DR+ Archiv nicht richtig gefunden wurde und es gelegentlich im normalen Fernsehbetrieb zu einem leichten "Rucken" des Bildes kommt. Ich habe heute die Software upgedatet, per USB und auch eine neue Ersteinrichtung durchgeführt. Zur Zeit findet er auch wieder das DR+ Archiv und alle gespeicherten Filme werden angezeigt und können gespielt werden.
Nur, Filme, die ich in den letzen Tagen aufgenommen habe werden nicht fehlerfrei abgespielt. Der Film ist komplett aufgezeichnet, bei Abspielen dagegen friert das Bild nach ein paar Sekunden bzw. Minuten ein, ruckt und wird nur noch segmentweise angezeigt. Ich habe erst auf die Festplatte getippt, doch ältere Filme laufen einwandfrei. Auch der Fernsehempfang war zur Zeit der Aufnahme ungestört. Die Festplatte habe ich zudem mit der internen Funktion geprüft, ohne Befund.
Wer kennt dieses Phänomen bzw. kennt die Lösung?
Gruß Detlef