Seite 1 von 1

DR+ Aufnahmen via Netwerk am PC anschauen

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 19:50
von MatzeKurt
Hallo,

ich konnte bisher nirgendwo schlau werden, ob es prinzipiell möglich ist die Aufnahmen von meinem Loewe UHD am PC über das Netzwerk abzuspielen.
Der Fernseher wird im Netwerk als "Remote TV" angezeigt. Bei Doppelklick öffnet sich der Windows Media Player. Jedoch befinden sich darin dann
keine Dateien. Schätze das liegt an dem Aufnahmedateiformat. Ich kann aber nirgendwo das DR+ Archiv überhaupt finden.
Gibt es ein Programm, mit dem man auf die Dateien über WLAN zugreifen kann?

Mfg,
Matze

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:21
von j.j.
Der TV wird bei mir im Windows Media Player angezeigt als TV:SL320.
Die DR+ Videos liegen im Media Player Unterverzeichnis Videos und lassen
sich selektieren und abspielen.

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 08:51
von MatzeKurt
Sehr seltsam. Wenn ich auf den Unterordner "Videos" gehe, dann kommt ständig "Es konnten keine Dateien in der Remotebibliothek gefunden werden".

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 09:06
von Tinus
Streaming hast Du am TV aber schon aktiviert?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 09:46
von MatzeKurt
Was habt ihr denn bei dem "DR+ Einstellungen" eingestellt? Oder wo genau kann man das Streaming einstellen?
Denke schon, dass es aktiviert ist, wenn es mir sowohl am PC als auch am Blurayplayer angezeigt wird.
Beim Bluray-Player wird mir dann sogar der Ordner "DR+" angezeigt, nur wenn ich ihn öffnen will, dann erscheint "Netzwerkfehler".
Sehr seltsam. Könnte es am Router liegen?
Umgekehrt kann ich vom Loewe aber auf alle externen zugreifen (PC, NAS-Festplatte) und Videos abspielen.

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 09:54
von Loewengrube
Verschoben aus "Apps" heraus in "DR+ und Netzwerk-Fragen".


MatzeKurt hat geschrieben:Was habt ihr denn bei dem "DR+ Einstellungen" eingestellt? Oder wo genau kann man das Streaming einstellen?
Das Gute liegt oft so nah ;)
Siehe Bedienungsanleitung (zum Beispiel Connect UHD auf Seite 27):
Am Haupt-TV-Gerät muss die Funktion aktivert sein:
System-Einstellungen -> Bedienung -> weitere ... -> DR+ -> DR+ Streaming -> DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen -> ein.
MatzeKurt hat geschrieben:Denke schon, dass es aktiviert ist (...)
Danach wirst Du es WISSEN ;)

Standardmäßig ist das nicht aktiviert, soviel ich weiß.

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:56
von MatzeKurt
Also bei mir gibt es beim DR+ Streaming nicht den Reiter "DR+ Archiv mit anderen Geräten teilen".
Es gibt fünf Optionen:

1. "Archive anderer TVs nutzen"
2. Gestartete Follow Me..."
3. DR+ Geräte Name
4. DR+ Gerätegruppen
5. IP-Port-Nummer

Kann es sein, es liegt daran, dass ich "nur" einen Art UHD habe?

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:00
von Loewengrube
Ja, daran liegt das. Der Art kann nur Client sein. Hat ja kein DR+.
Du sprichst also von Aufnahmen auf einer externen Platte.

Deswegen ist es sinnvoll, die Hardware in der Frage anzugeben oder in die Signatur einzutragen ;)

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 12:02
von MatzeKurt
Okay. Tschuldigung. Werd ich beim nächsten Mal tun.

Also gibt es absolut keine Möglichkeit über das Netzwerk auf die Festplatte zuzugreifen?
Die ist hinter der Abdeckung verstaut. Ich weiß, dass es möglich ist Festplatteninhalte auf einen externen Stick zu kopieren,
aber das ist nervig, wenn die Platte 1 TB hat und man die Daten mal schnell sichern möchte.

Verfasst: So 21. Feb 2016, 12:59
von Pretch
Doch, mit einem Connect, daher der Name. ;)

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:40
von benilo
Hallo zusammen,
da ich eine ähnliche Frage habe, hänge ich mich einfach mal mit dran:

Bei meinem Art mit DR+ Feature Disk müsste der Zugriff auf das DR+ Archiv doch eigentlich funktionieren, oder?

In der technischen Information zur Feature Disk steht:
Multiroom DR+ Streaming, in der Fusnote unten steht ausdrücklich: Server und Client.

Oder heisst die Funktion, die ich zum Streamen von DR+-Inhalten auf einen PC oder auf mein iPad benötige,
anders?

Weder unter IOS noch z.B. unter Windows 7 kann ich auf das DR+-Archiv zugreifen.

Gruss Benilo

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:49
von Pretch
Multiroom DR Streaming ist etwas anderes als DR Streaming.
Bei Multiroom DR Streaming kannst du eine Sendung/Aufnahme die du am Loewe schaust synchron an einen zweiten Loewe TV schicken.

Im Datenblatt steht aber, daß die Art und der Connect 32 nur als Client funktionieren.

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 07:43
von Arribada
benilo hat geschrieben: Weder unter IOS noch z.B. unter Windows 7 kann ich auf das DR+-Archiv zugreifen.
Gruss Benilo
Du kannst auf das Dr+ Archiv nur zugreifen wenn die Festplatte fest im LOEWE verbaut ist, mit der Feature Disc funktioniert das nicht.
Genau so ist das auch bei der LOEWE APP, das DR+ Archiv wird bei der Feature Disc nicht angezeigt, nur bei fest eingebauten Festplatten (Connect etc.)

Gruß
Arribada

DR+ Streaming zum Mac

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:48
von Hawebe
Hallo,
wie oben für einen PC beschrieben, möchte ich von meinem Connect die Inhalte der internen Festplatte zum Mac streamen.
Welche App ist dafür auf dem Mac nötig?

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 12:08
von Loewengrube
Zum Beispiel der VLC media player. Mit dem kannst Du auf Loewe-DR+ zugreifen.

Irgendwo haben wir einen Thread, wo die Player diskutiert werden. Einfach mal einwenig suchen...

Verfasst: So 17. Apr 2016, 12:26
von Hawebe
Mit dem VLC Media Player kann man gemäß UPnP auf DR+ Archive eines Loewe TV z.B. Connect UHD zugreifen.
Ich habe das mit einem MacBook Pro mit Windows 7 unter Bootcamp, dem iPhone 5s, iPad mini und ATV 4 erfolgreich getestet.
Aber auf dem Mac unter OS X 10.11.4 gibt es Probleme mit dem dort verfügbaren VLC Media Player.
Plug n Play (UPnP) zum TV funktioniert dort nicht.

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 07:46
von Senderversteller
Hawebe hat geschrieben:Aber auf dem Mac unter OS X 10.11.4 gibt es Probleme mit dem dort verfügbaren VLC Media Player.
Plug n Play (UPnP) zum TV funktioniert dort nicht.
Bei mir funktioniert es am Mac... meistens... nach einiger Wartezeit erscheint der TV und ich kann die Aufnahmen oder Live-TV sehen.
Man sollte schon etwas Geduld mit dem VLC mitbringen, aber für mich der beste und komfortabelste Player.
Interessant dabei zu beobachten ist, dass wenn VLC starte und nach dem Loewe UPnP suche, der CPU Lüfter immer auf volle Umdrehungen geht :D

Verfasst: So 21. Aug 2016, 15:38
von pweber66@arcor.de
Warum sehe ich den Loewe TV in auf meinem Windows 10 Rechner, aber nicht auf meinem iMac?
:???:

Verfasst: So 21. Aug 2016, 17:07
von DanielaE
Weil Windows einen eingebauten UPnP-Client enthält.

Verfasst: So 21. Aug 2016, 19:49
von pweber66@arcor.de
DanielaE hat geschrieben:Weil Windows einen eingebauten UPnP-Client enthält.
aaarrrgh!

Verfasst: So 21. Aug 2016, 19:58
von Arribada
Arribada hat geschrieben: Du kannst auf das Dr+ Archiv nur zugreifen wenn die Festplatte fest im LOEWE verbaut ist, mit der Feature Disc funktioniert das nicht.
Genau so ist das auch bei der LOEWE APP, das DR+ Archiv wird bei der Feature Disc nicht angezeigt, nur bei fest eingebauten Festplatten (Connect etc.)

Gruß
Arribada

Diese Aussage muss ich nach dem letzen Softwareupdate zurücknehmen, ich kann nun mit der SmartAssist App auch auf meine Feature Disc zugreifen.