Seite 1 von 1
Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 06:30
von stoldenburg
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 07:43
von Loewengrube
Bis 9TB

Da bin ich ja mal auf den Preis gespannt
Erhofft hatte ich ja eher die Integration eines bereits vorhandenen NAS
und nicht schon wieder eine separate "Loewe"-Lösung
Muss das sein ...
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 07:58
von Frank Lampard
Wobei nicht gesagt ist, dass dein/ein vorhandenen NAS dann nicht funkt
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 08:53
von Loewengrube
Warten wir es mal ab

IFA steht ja vor der Tür.
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:09
von skaamu1
Interessant ist, dass da kein Wort davon steht, wie mit verschlüsselten oder nutzungsbeschränkten Aufnahmen umgegangen wird. Das dicke "ja, aber..." kommt da sicher erst noch.

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:46
von Pretch
Ober sie machen eine eigene Lösung eben aus diesem Grund.
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 16:18
von Dreamcatcher
Gibt es schon genaueres wann das Certon Systems auf dem Markt kommt ?
Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 17:03
von Primus
Frühestens zum Weihnachtsgeschäft 2011 würde ich damit rechnen.
Siehe auch
hier
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 07:06
von Frank Lampard
Ob das dann auch an einem 121ger funkt wird sich erst noch zeigen

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:47
von WLOEW
Liebe LOEWEN,
weiss jemand was Neues hierzu?
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:55
von Dreamcatcher
meine letzte Antwort von Certon
an der nicht geraden schnellen Antwort ist schon zu vermuten, dass es Probleme gibt. :(
Diese sind nicht technischer Art, d.h. die Entwicklung der ersten Version ist abgeschlossen, getestet und wie geplannt rechtzeitig Mitte November fertig gewesen.
Ich kann nur nochmals um Geduld bitten..
Ich nehme an hat was mit LaCie zu tun ?!
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:07
von Dreamcatcher
Certon Systems hat geschrieben:leider hat sich Loewe nun nach einer gewissen Zeit des Zögerns gegen eine Zusammenarbeit mit uns entschieden. Wir bedauern dass insbesondere weil das Produkt schon marktreif ist und nun nicht verkauft werden darf. Wir sind darüber nicht gerade glücklich, weil es unserer Ansicht nach für Loewe Kunden einen echten Mehrwert liefert (...)
schade ja.
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:29
von Loewengrube
Habe das Thema auch mal für die Expertenrunde im Rahmen des Forentreffens notiert.
LaCie lässt da wohl doch grüßen

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:41
von Dreamcatcher
Loewengrube hat geschrieben:
LaCie lässt da wohl doch grüßen

Ja, vermute ich auch
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:45
von Loewengrube
Solange die ihrerseits an einer Lösung arbeiten, soll einem das ja egal sein.
Ärgerlich ist das aber schon - vor Allem natürlich für Certon wegen der Entwicklungsarbeit.
Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter

Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:54
von Dreamcatcher
Ja für eine Netzwerk-Festplattenrecorder wohl schon.
Aber leider kommt auch die DataRock die auch noch für L27xx funktioniert hätte sollen nicht
Certon Systems hat geschrieben: auch hier haben wir keine vertragliche Freigabe erhalten. Wir liefern aber die Platte an Loewe aus. Probieren Sie dort Ihr Glück. Wir selbst dürfen sie nicht auf dem Markt platzieren.
Ob hier von Loewe noch was kommt, für die älteren, aber sehr guten Chassis glaube ich fast nicht?!
Ob ich tatsächlich mein Glück selber versuchen sollte?!
glaube da hab ich keine Chance

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 15:57
von ThoHildebrandt
ich bin momentan auf der Suche nach einer Export Mögloichkeit für TV Aufnahmen. Am besten über das Netzwerk. Hat sich irgendetwas in dieser Sache getan?
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 16:39
von Loewengrube
Nein, leider nicht. Nur auf USB-Platte.
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 17:27
von ThoHildebrandt
irgendwelce anderen Möglichkeiten? Mit Computer die Festplatte auslesen? (Ähnlich Mediaport von Technisat)
Dreamcatcher hat in einem Beitrag davon gespochen, dass er Aufnahmen über das Netzwerk kopiert hat........
Re: Netzwerk-Festplattenrecorder für Loewe-Systeme
Verfasst: So 7. Apr 2013, 00:09
von Orgelfreund
ThoHildebrandt hat geschrieben:irgendwelce anderen Möglichkeiten? Mit Computer die Festplatte auslesen? (Ähnlich Mediaport von Technisat)
Dreamcatcher hat in einem Beitrag davon gespochen, dass er Aufnahmen über das Netzwerk kopiert hat........
Mit dem VLC-Player exportieren geht, auch kann man die Platte des Loewen direkt mounten, muss sich dann aber mit dem aufgeteilten Film herumschlagen. Beide Möglichkeiten sind hier im Forum beschrieben. Da ich WLAN habe, geht das alles nur ausnahmsweise oder für kürzere Filme, ob der riesigen Datenmengen. Das ist es dann mit einem USB Stick oft einfacher.