Seite 1 von 1
MovieVision DR+ wird nicht mehr erkannt
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 07:42
von NikoD
Hallo Zusammen,
ich habe einen Xelos A 37 FHD L2710 mit interner Festplatte, einer Original DR+ und einem erfolgreichen DR+ Nachbau
Seit kurzem habe ich das Problem, dass die original DR+ nicht mehr erkannt wird.
Gehe ich in das "Aufnahmenmenü" wird sie nicht angezeigt.
Dieses Phänomen tritt sowohl beim seitlichen USB-Anschluss als auch beim USB-Hub (aktiv), der an einem rückwärtigen USB-Anschluss angeschlossen ist, auf.
- Die weisse LED leuchtet (Dauerleuchten)
- hält man die FP ans Ohr, hört man die Anlauf-/Laufgeräusche
Jetzt meine Fragen
1. was kann ich tun, damit die DR+ wieder erkannt wird?
2. kann ich die Daten ggf. anderweitig runtersichern?
Vielen Dank für eure Tips
Schönen Tag
VG
Niko
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 08:37
von Pretch
Das Ding heißt MovieVision DR+. Die Bezeichnung DR+ wird für die interne Festplatte verwendet.
Hab den Threadtitel mal angepasst um Verwirrung zu vermeiden.
- übers Menü mal "Festplatte prüfen" probiert?
- MovieVision mal an einen Rechner angeschlossen?
bislang ohne Erfolg
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:01
von NikoD
Hallo Pretch,
danke für die Anpassungen und die Infos
1. zu Festplatte Prüfen
diesen Punkt finde ich bei mir nicht, was ich gefunden habe, war die Möglichkeit die interne Festplatte zu formatieren, das war's...
2. zu Anschluss an PC
habe die MVDR+ eben an meinen Windows 7 PC angeschlossen
LED leuchtet
FP läuft
kurz kam die Meldung, dass Treiber installiert worden wären und dass "das Gerät" jetzt verwendet werden kann
Im Windows Explorer hat sich jedoch nichts getan... :|
Gibt's noch einen Tip?
Merci
VG
Niko
Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:09
von Olli
Du benötigst schon einen bestimmten Treiber, damit die MovieVision DR+ vom Windows PC erkannt wird
Klick
Treiber hab ich, aber
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:04
von NikoD
Hallo Olli,
danke für den Tip mit dem Treiber.
Treiber hab ich jetzt und die Screenshots hab ich auch durch aber...
Jetzt bin ich gerade dabei und hab sie an den PC angeschlossen.
Ext2fsd hab ich installiert.
Leider hänge ich jetzt an dem Punkt mit dem LW-Buchstaben
Die MVDR+ wird ohne LWB angezeigt - was muss ich jetzt im Ext² machen?
Mach ich einen Rechtsklick auf das entsprechende Volumen und wähle Service Management aus, ist der Start-Button gegreyt.
Irgendwie stehe ich gerade am Schlauch und weiss nicht wie's weitergeht...
Habt ihr einen Tip für mich?
Merci
VG
NIko
Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:29
von fswerkstatt
Habe gerade kein Laufwerk zum mounten da, müsste aber mit Rechtsklick auf Volume und dann "Change Drive Letter gehen" > "Add" funktionieren.
Bin immer noch dran...
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 17:24
von NikoD
Hallo Zusammen,
das Thema ist jetzt wieder aktuell.
Was ich gemacht habe:
- Rechtsklick auf das entsprechende Volumen
- Add (keine Mountpoints vorhanden)
- Auswahl Automatic mount via...
Dann wird eine Fehlermeldung angezeigt:
Bilderstrecke unter:
https://www.dropbox.com/sh/awxrcap69ufp ... TZ7wa?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank
VG
Niko
der, der momentan mit fast allen MV DR+ kämpft

Ergänzung
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 17:34
von NikoD
Ich nochmal.
Also ein LW-Buchstabe wurde dann vergeben.
Allerdings kann ich über den Windows-Explorer nicht darauf zugreifen, da dieser das Volumen dann formatieren will.
Fehlermeldungen in der Bildstrecke ergänzt...
Merci
VG
NIko
NikoD hat geschrieben:Hallo Zusammen,
das Thema ist jetzt wieder aktuell.
Was ich gemacht habe:
- Rechtsklick auf das entsprechende Volumen
- Add (keine Mountpoints vorhanden)
- Auswahl Automatic mount via...
Dann wird eine Fehlermeldung angezeigt:
Bilderstrecke unter:
https://www.dropbox.com/sh/awxrcap69ufp ... TZ7wa?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank
VG
Niko
der, der momentan mit fast allen MV DR+ kämpft

Festplatte wohl defekt - Umgang mit .trp-Dateien?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:35
von NikoD
Hallo Zusammen,
so wie's ausschaut, ist meine externe Loewe-Festplatte zum Rüberkopieren defekt.
Habe den Festplattennachbau (aus diesem Forum) mit Ext2VM problemlos öffnen können und die Dateien auch nach Windows kopieren können.
Jetzt hab ich die .trp-Dateien auf Windows. Hat jemand von euch Erfahrung, mit welcher Software man die Filme am einfachsten anschauen, bzw. umwandeln kann?
Vielen Dank & schönen Abend
VG
NIko
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:42
von fuerchau
Google ist ein Freund:
http://www.chip.de/downloads/TRP-Datei- ... 28508.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Any Video Converter
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:47
von NikoD
Hallo fuerchau,
danke
AVC teste ich gerade. Zum einfachen Abspielen eine Idee - scheint nicht ganz so einfach zu sein.
Wenn ich alle Aufnahmen einzeln umwandeln muss, dann bin ich ewig beschäftigt...
Merci
VG
Niko
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:06
von Pretch
Es gibt auch hier im Forum massig Threads dazu.
z.B. diesen:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 565#p35565" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Zauberwort heißt TS Doctor.

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:38
von fuerchau
Mit ein bisschen Suchen tauchen da schon noch eine Vielzahl andere Programme auf.
Die Frage ist: kostenlos oder darf es auch ein wenig mehr sein?
Wenn man nicht konvertieren muss reicht doch ggf. der VLC-Player zum Abspielen vollkomen aus.
Zum Abspielen ist auch
https://kodi.tv/download/" onclick="window.open(this.href);return false; interessant.
Mit diesem konnte ich einiges Abspielen was der Media-Player oder der VLC nicht konnten.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig für Windows, aber identisch zu Android.
Re: MovieVision DR+ wird nicht mehr erkannt
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:55
von Olli
Nimm den von Pretch genannten TS-Doctor, kostet nicht die Welt und ist ein prima Programm, kann man immer mal brauchen. Das Umwandeln braucht zwar etwas (keine Ahnung um wieviel Aufnahmen es sich handelt), du brauchst aber nicht die ganze Zeit vor dem PC zu sitzen. Der TS-Doctor hat eine Batchfunktion, nach dem manuellen Zusammenfügen der trp-Dateien erledigt das Programm den Rest.
via Tapatalk
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:57
von Loewengrube
Dito. Oft genug besprochen. Bestens geeignet.
VLC & Kodi leider negativ
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:01
von NikoD
VLC & Kodi gehen leider nicht - aber vielen Dank
fuerchau hat geschrieben:Mit ein bisschen Suchen tauchen da schon noch eine Vielzahl andere Programme auf.
Die Frage ist: kostenlos oder darf es auch ein wenig mehr sein?
Wenn man nicht konvertieren muss reicht doch ggf. der VLC-Player zum Abspielen vollkomen aus.
Zum Abspielen ist auch
https://kodi.tv/download/" onclick="window.open(this.href);return false; interessant.
Mit diesem konnte ich einiges Abspielen was der Media-Player oder der VLC nicht konnten.
Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig für Windows, aber identisch zu Android.
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:02
von fuerchau
Es muss nicht immer nur eine Lösung geben.
Es gibt auch hier geradezu eine vielzahl von Möglichkeiten:
http://www.videohelp.com/software/secti ... ditors-bas" onclick="window.open(this.href);return false;
@Loewengrube
Von mir aus kannst du diesen Thread auch wieder zu machen um jedweder Diskussion bzw. Verwirrung gleich aus dem Wege zu gehen.

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 19:26
von fuerchau
Ein kleiner Nachtrag:
Eine kleine Suche mit Google ergab folgenden Tip:
*.trp in *.ts umbennnen und dann mit dem VLC Media Player abspielen.
http://www.winboard.org/win7-software/1 ... ost1103816" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann sollte es mit dem VLC auch wieder klappen.
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:15
von fuerchau
@Loewengrube
Von mir aus kannst du diesen Thread auch wieder zu machen um jedweder Diskussion bzw. Verwirrung gleich aus dem Wege zu gehen.
Ich möchte mich hiermt offiziell entschuldigen.
Sicherlich habe ich mich da im Ton vergriffen und es wird nicht wieder vorkommen.

.trp- Bearbeitung erfolgreich :)
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:27
von NikoD
Hallo Zusammen,
hier ein kleines Feedback.
Habe den TS-Doctor gestern testweise heruntergeladen. Bearbeitung war erfolgreich.
Vielen Dank für den Tipp.
Schöne Restwoche
VG
Niko