Seite 1 von 1

Indi SL220 - Lücken in Twonky-Liste

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 23:14
von TheRooster2000
Moin zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Indi im Zusammenspiel mit Twonky:
Da ich aus Platzgründen nicht alle aufgezeichneten DR+ Sendungen auf der Festplatte des TV liegen lassen will, kopiere ich die Sendungen mit dem UPNP-Browser vom TV auf den PC und Archiviere sie dann in entsprechenden Verzeichnissen auf meinem NAS.
Dort läuft auch Twonky, damit ich die aufgezeichneten Sendungen dann auf den freigegebenen Geräten schauen kann. Dazu gehört natürlich auch der Indi.

Allerdings passiert es immer wieder, dass sich auf dem Indi in der Twonky-Liste einige Lücken auftun! Es sind zwar irgendwie "leere" Plätze in der Liste, aber dort steht keine Textbezeichnung. Abspielen der Elemente ohne Bezeichnung ist nicht möglich. Unterhalb dieser Lücke geht es dann normal mit den weiteren Einträgen weiter. Die Lücken können sowohl aus einem "leeren" Eintrag als auch aus mehreren aufeinander folgenden "leeren" Einträgen bestehen. Die Lücken sind auch immer an den gleichen Stellen der Liste.
Auf allen anderen Geräten außer dem Indi werden mir alle Sendungen korrekt und lückenlos angezeigt.

Was kann das sein? Kennt das jemand von Euch und kann evtl. helfen? :???:

Beste Grüße,
Christian

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 18:13
von TheRooster2000
Ich stoße dies hier nochmal an.
Vielleicht hat ja doch noch jemand Tipps, wie man die Twonky-Lücken wegbekommen kann...

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 20:55
von Mr.Krabbs
Das gleiche Problem gab es mal mit einer Betatestversion beim SL320 in Verbindung mit bestimmten twonky Versionen. Es wurde später gefixt. Du könntest also eine andere twonky Version probieren oder auf ein Update für den 220er warten. :us:

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 21:52
von TheisC
Das Gleiche hab ich hier auch. Twonky klappt nicht gescheit, Plex widerum per Nas auch nicht. Via Pc hab ichs noch nicht versucht.

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:49
von ws163
Hi,
kann zwar nicht helfen, aber es wäre interessant welche Versionsnummern die Twonkys haben und auf welcher HW und Betriebssystem Sie laufen. Dann könnte man z.B. sagen: Ah, du hast V6.xx, versuch mal 7.xx. Aber ohne genauere Daten.....
Als Alternative könnte ja man mal den UniversalMediaServer testen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 23:11
von TheRooster2000
Besten Dank für die Hinweise, aber am Twonky selbst kann es nicht liegen. Alle anderen Geräte zeigen alle Videos korrekt in der Liste an. So z.B. auch der WDTV Live. Daher fürchte ich, dass nur ein Update der Firmware des 220er Indi helfen wird. :us:

Ich hatte gehofft, dass jemand von Euch vielleicht doch noch einen Tipp hätte, wie man den Loewen dazu bewegt, die Twonky-Liste nochmals zu laden, um die Lücken zu schließen...

Zur Info:
Mein Twonky läuft auf dem QNAP NAS und hat die Version 8.1.1.0
Eingestellt ist die Navigationsstruktur "Erweiterte Mediennavigation". Die Lücken treten in der Darstellung "Nach Verzeichnis" auf.

Weitere Tipps zur Abhilfe sind natürlich willkommen.

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:09
von TheRooster2000
Hallo zusammen,

ich habe bzgl. der Twonky-Lücken folgenden Zusammenhang entdeckt:
- In der Liste Tritt die erste Lücke nach 40 Einträgen auf. Dabei ist es egal, ob es Dateien oder Verzeichnisse sind.
- Dann Folgt die erste Lücke von 5 Einträgen - Die entsprechenden Dateien/Verzeichnisse sind dann nicht sichbar und nicht aufrufbar
- Dann folgen wieder 40 normale Einträge
- Danach die zweite Lücke von diesmal 10 Einträgen, die nicht sichbar und nicht aufrufbar sind
- Danach werden alle restlichen Einträge angezeigt

Das Ganze passiert in der Ansicht "Nach Verzeichnis" und ist so reproduzierbar.
Kann das jemand von Euch nachvollziehen?

Lohnt es sich, diese Beschreibung über das CCC an Loewe zu senden? Vielleicht etwas provokant die Frage, aber bei meinen letzten Anfragen dort habe ich leider nie eine Reaktion oder Antwort erhalten... :us:

Grüße,
Christian

Verfasst: Do 26. Mai 2016, 22:46
von TheRooster2000
Zur Info: Ich hab's mit exakter Beschreibung jetzt endlich mal dem CCC gemeldet. Bin gespannt, ob's eine Antwort gibt. :think:

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 07:42
von Mr.Krabbs
Das gleiche Problem gab es mal mit einer Betasoftware für das SL3xx. Wurde dann gefixt. Ob beim 2xx noch was passiert? :???: Was sich sagen will: es liegt am Loewen.

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 16:14
von TheRooster2000
Mr.Krabbs hat geschrieben:[...] Ob beim 2xx noch was passiert? [...]
Na, Bugfixes wird es wie bisher sicher auch geben. Und das mit Twonky ist ja ein Bug.
Bleibt die Frage, ob dieser bei Loewe überhaupt eine Prio bekommt :us:

Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 14:13
von bountyboy
Hallo Rhooster 2000,

gleiches Problem habe ich auch bei ein SL220 und einer Synology Nas DS410,hoffe Loewe fixt das noch,es soll ja im Herbst noch ein Update kommen,warten wir es mal ab.

Gruß Bountyboy