Seite 1 von 1

Netzwerkgeräte werden nach kurzer Zeit nicht mehr angezeigt

Verfasst: So 25. Okt 2015, 11:19
von dorian
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinen Connect ID.

Nach 30-60 Min. werden die Geräte im Netzwerk (z.B. das NAS) nicht mehr angezeigt. Nach dem Einschalten sind alle Geräte (NAS als Twonkey- und Media-Server, Sonos) korrekt angezeigt. Auch ein Zugriff ist möglich. Irgendwann verschwinden die Geräte dann alle in der Home Ansicht als würde sich die Netzwerkfunktion abschalten. Internet ist aber weiterhin möglich und ein Zugriff auf verlinkte Inhalte auf dem NAS auch. Ich habe LAN und Wlan ausprobiert - keine Veränderung. Die IP ist von der Fritzbox immer gleich zugewiesen. Im Wlan wie auch im LAN läuft die Verbindung über einen Repeater.

Bei Loewe habe ich nachgefragt. Fehler konnte nicht nachvollzogen werden. Eine Wiederholung des letzten Updates wurde mir empfohlen. Hat aber nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann?

Vielen Dank und
Gruß
Dorian

Verfasst: So 25. Okt 2015, 12:10
von Rudi16
dorian hat geschrieben:Im Wlan wie auch im LAN läuft die Verbindung über einen Repeater.
Was ist das genau für ein Teil? Ich habe schon Fälle gesehen, bei denen Switches Ports einfach "vergessen", wenn die daran angeschlossenen Geräte für längere Zeit keinen Datenverkehr erzeugen.

Verfasst: So 25. Okt 2015, 13:22
von dorian
Repeater ist ein 300E von AVM. Ich könnte mal probieren, den Repeater wegzulassen. (Geht erst heute Abend)

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:47
von drplus
In der Fritzbox gibts eine Option in den Netzwerkeinstellungen - Gerät wecken wenn darauf zugegriffen wird... (sinngemäß). Ist vergraben im Einstellungsdialog des entspr Gerätes (Heimnetzwerk - Gerät - Bearbeiten).
Mal anhaken?
Wirkt auf mich so als würde die Netzwerkressource "aufgrund vom mangelndem Interesse" schlafen geschickt...

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 21:32
von dorian
So, ohne den Repeater sind die Geräte nicht verschwunden. Ich werde in den nächsten Tagen testen, ob sich das so bestätigt.
Wenn es am Repeater liegt, bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, den Gerät eine andere Ssid zu geben. Oder kann man eine MAC-Adresse für den Repeater sperren? Ich habe nichts gefunden.

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:50
von dorian
Seit ich den Fernseher direkt mit der Basisstation (Fritzbox) verbunden habe, funktioniert es. Zum Glück ist die Antenne im Connect stark genug.
Ich weiß nicht genau, warum es über den Repeater nicht stabil läuft, aber für mich das Problem so gelöst.
Vielen Dank für die Unterstützung!