Seite 1 von 1
EXT2FSD - Einsatzmöglichkeiten ???
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 17:39
von rosilein
Da Loewe ja nun auch mit beliebigen externen Festplatten arbeitet, eine Frage hierzu.
Wenn ich z.B. eine externe 2 TB-Platte am Loewe TV formatiert habe, kann ich dann Inhalte einer Movie Vision, die ich mit EXT2FSD gesichert habe auf diese Platte überspielen, sodass diese nun direkt am Loewe wiedergegeben werden können ?
Verwendet wird ein neuer Compose 46 3D
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 19:58
von Ed Sheppard
Da das Dateiformat auf der Movievision auch schon *.TRP war sollte es keine Probleme geben.
Das gilt natürlich nur für nicht verschlüsselte Aufnahmen. Da könntest du Pech haben das das SL150 nicht mit den L26xx und L27xx kompatibel ist.
Hab es allerdings noch nicht getestet, deswegen freue ich mich auf deinen Bericht ob es nun klapt und in welchem Umfang
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:54
von Hellfire
Ich weiß nicht obs hier dazu passt, ich habe Filme meiner internern FP vom 2710 Chassis auf die MovieVision und dann von der MovieVision auf die interne FP meines ART 46 SL 150 und alles funzt.
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:59
von Loewengrube
Nö, passt nicht

Aber egal. So soll es aber auch sein mit der Kompatibilität der Daten
Willst nicht doch noch zum Treffen in Kronach kommen?
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 11:17
von Olli
Hellfire hat geschrieben:Ich weiß nicht obs hier dazu passt, ich habe Filme meiner internern FP vom 2710 Chassis auf die MovieVision und dann von der MovieVision auf die interne FP meines ART 46 SL 150 und alles funzt.
So weit so gut, das habe ich eigentlich erwartet. Waren unter den Aufnahmen auch welche von verschlüsselten Sendern?
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:34
von Hellfire
Nein, alles unverschlüsselt.
verschlüsselte Aufnahmen
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 21:35
von rosilein
Also, sofern man seine HD+ oder Sky-Karte in einem Unicam betreibt, werden ja verschlüsselte Aufnahmen bereits entschlüsselt auf der internen Festplatte abgelegt. Sie lassen sich dann problemlos auf die externe kopieren.
Solche mit einem ART 47 (also Chassis 2715) gemachten Aufnahmen habe ich auf die Movie Vision kopiert, diese an den neuen Compose 46 3D (ChassisSL 150) angeschlossen >>> alles geht !!!
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:21
von Olli
rosilein hat geschrieben:Also, sofern man seine HD+ oder Sky-Karte in einem Unicam betreibt, werden ja verschlüsselte Aufnahmen bereits entschlüsselt auf der internen Festplatte abgelegt. Sie lassen sich dann problemlos auf die externe kopieren.
Solche mit einem ART 47 (also Chassis 2715) gemachten Aufnahmen habe ich auf die Movie Vision kopiert, diese an den neuen Compose 46 3D (ChassisSL 150) angeschlossen >>> alles geht !!!
Thanks rosilein.
Bedeutet (für mich) dass Aufnahmen von verschlüsselten Quellen die mit der Chassisgeneration L 2712/2715 aufgenommen werden auch auf den SL-Chassis laufen. Interessant wird es dann bei solchen Aufnahmen vom L 2700/2710, da diese afaik schon zur Chassisgeneration L 2712/2715 nicht kompatibel waren.
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:31
von Pretch
Vormals verschlüsselte Aufnahmen werden ja im Loewe neu verschlüsselt. Diese loeweeigene Verschlüsselung wurde wohl zwischen 2710 und 2712 geändert weswegen alles vor 2712 zu den Geräten danach inkompatibel ist. zwischen 2715 und den SL wurde diese Verschlüsselung offenbar beibehalten so daß ab 2712 alles zueinander kompatibel ist.
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:38
von Ecke
Hat den Vorteil, daß wenn man 2 Chassis Typen (2710 und 2715) hat, nichts kompatiebel ist.
Sehr gut?

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:39
von Olli
Pretch hat geschrieben:Vormals verschlüsselte Aufnahmen werden ja im Loewe neu verschlüsselt. Diese loeweeigene Verschlüsselung wurde wohl zwischen 2710 und 2712 geändert weswegen alles vor 2712 zu den Geräten danach inkompatibel ist. zwischen 2715 und den SL wurde diese Verschlüsselung offenbar beibehalten so daß ab 2712 alles zueinander kompatibel ist.
Eben, das wollte ich ich mit meinem vorherigen Post sagen

.
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 10:40
von Olli
Ecke hat geschrieben:Hat den Vorteil, daß wenn man 2 Chassis Typen (2710 und 2715) hat, nichts kompatiebel ist.
Sehr gut?

Ich glaube genau das Problem hatte doch Kurti (Loewe-Fan).
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:15
von Pretch
Olli hat geschrieben:Ecke hat geschrieben:Hat den Vorteil, daß wenn man 2 Chassis Typen (2710 und 2715) hat, nichts kompatiebel ist.
Sehr gut?

Ich glaube genau das Problem hatte doch Kurti (Loewe-Fan).
Ich nehm mal an daß sie das nicht gemacht haben um Kunden zu ärgern...
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:18
von Loewengrube
Davon kann man wohl mal ausgehen

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:57
von Loewe-Fan
Olli hat geschrieben:Ecke hat geschrieben:Hat den Vorteil, daß wenn man 2 Chassis Typen (2710 und 2715) hat, nichts kompatiebel ist.
Sehr gut?

Ich glaube genau das Problem hatte doch Kurti (Loewe-Fan).
Nicht darüber Reden oder Schreiben
Könnte zu einen schlimmen Déjà-vu führen

Ist so kurz vorm Treffen nicht optimal
