Seite 1 von 1

Aufnahmen auf externer und interner Festplatte,Filme löschen

Verfasst: So 2. Feb 2014, 15:02
von Monsterkanne
Hallo Forengemeinde,

mir ist leider kein besserer Thread-Titel eingefallen :???:

Bei meinem Schwiegervater am Sl150 (Connect) gibt es ein paar Probleme, woraufhin sein Händler die Festplatte tauschen möchte, soweit erstmal nichts Ungewöhnliches. Aber er hat eine externe Festplatte angeschlossen und in den Aufnahmeeinstellungen ausgewählt, dass immer auf beide Festplatten (interne und externe) aufgenommen wird. Nur wenn er jetzt die Aufnahme von der Internen löscht, verschwindet sie auch auf der Externen. Nur ein richtiges Kopieren von der Internen auf die Externen bringt das gewünschte Ergebnis und die Aufnahme kann von der Internen gelöscht werden. Nur sollte die Aufnahme ja eigentlich schon auf der Externen sein. Ist es wirklich notwendig das komplette interne Archiv stundenlang auf das externe Archiv zu kopieren, obwohl es ja schon dort ist :???:

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:01
von mulleflup
Hi,

ein gleichzeitige Aufnehmen auf interner und externe wär mir neu. In der Anleitung wird ja sogar expliziet eine Aufnahem bei einem DR+ Gerät auf den USB Speicher ausgeschlossen.
Wahrscheinlich ist in der DR+ Übersicht es nur so eingestellt das du beide Archive gleichzeitig siehst.
Oder wird eine verschlüsselte Sendung aufgezeichnet und bei der nachträglichen Entschlüsselung die ext. Festplatte gewählt ?
Sonst wäre ja auch jede Sendung doppelt aufgeführt ?
mulleflup

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:13
von Monsterkanne
Mir war das auch neu, nur meinte er wenn man im DR-Archiv, Menü drückt, könne man da auswählen: auf Beide aufzeichnen (oder halt nur Intern oder Extern). Er hat es mir ja auch vorgelesen als wir telefoniert haben. Wenn eine Festplatte angeschlossen ist zeigt er, ja eh 3 Übersichten, eine Gesamt und jeweils die Interne und Externe. In der Gesamt Übersicht ist jede Aufnahme nur einmal aufgeführt und in den Einzelansichten auch jedesmal. Jetzt habe ich ihm gesagt, er solle mal eine Aufnahme machen, solange noch eingestellt ist: auf Beide aufzeichnen und dann umstellen auf nur USB aufnehmen. Erst ist die Aufnahme auf der Internen und Externen, nach dem Umstellen auf USB war die Aufnahme nur noch auf der Internen zu sehen. Mir ist das auch nicht ganz klar was man genau mit den Einstellungen bewirkt. Mein Schwiegervater dachte halt, er hätte jetzt einfach alles doppelt und sagte das auch dem Händler, zwecks Festplattentausch, bloss selbst der sagte ihm schon im Vornherein, dass die Aufnahmen dann auch auf der Externen weg sind. Bloss was macht der Loewe da? Verknüpfungen anlegen auf der Externen, aber wozu?

Re: Aufnahmen auf externer und interner Festplatte,Filme lös

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:17
von LO-Matze
Bei DR+ Geräten wird immer auf die interne Festplatte aufgezeichnet! Die Auswahl die ihr meint ist die ANZEIGE der Archive. Ihr müsst also die Aufnahmen auf die externe Platte kopieren um sie zu sichern.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:23
von Monsterkanne
Wird schon so sein wie du schreibst, nur so wie er es mir vorgelesen hat, hat das nichts mit der Anzeige zu tun. Warum sollte er auch anzeigen, dass etwas auf einer Platte ist, was da gar nicht drauf ist? Schlecht, dass ich es auch nicht nachvollziehen kann, da er ein paar KM entfernt wohnt.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:34
von Pretch
da liegt mit Sicherheit ein Missverständnis in der Telefonkommunikation vor. ;)

Wie Matze schreibt, DR+ Geräte zeichnen immer auf die interne auf, eine Auswahl direkt auf ext. aufzuzeichnen oder gar auf beide gleichzeitig gibt es definitiv nicht, wozu sollte so eine Funktion auch gut sein?

Wie lange das kopieren dauert ist doch gleichgültig. Man muss ja nicht dabei sitzen. Einfach vorm schlafengehen alle zu sichernden Aufnahmen zum kopieren markieren, TV ausschalten (Standby) und ins Bett gehen. Morgens ist es fertig, selbst wenn man ein volles Archiv kopiert.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 17:09
von Monsterkanne
Okay, dann danke ich euch für die Antworten. So in der Art habe ich mir das schon gedacht. Na ja auf jeden Fall muss er alles rüber kopieren und ich werde mir, wenn ich mal wieder bei ihm bin, anschauen was er da eingestellt hat.

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:05
von Loewengrube
Am besten nicht kopieren, sondern verschieben. Geht deutlich schneller.

Re: Aufnahmen auf externer und interner Festplatte,Filme lös

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:01
von Monsterkanne
Gut das du es sagst! Werde ich gleich ihn gleich noch mal anrufen

Re: Aufnahmen auf externer und interner Festplatte,Filme lös

Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:10
von LO-Matze
Kann ich mir nicht vorstellen dass verschieben schneller geht. Denn verschieben ist nur kopieren + anschließendes löschen auf der Quelle.
Ok, man spart sich die Zeit die Filme auf der Internen zu löschen. ;-)

Re: Aufnahmen auf externer und interner Festplatte,Filme lös

Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:44
von Monsterkanne
Geht nicht schneller, so wie Matze sagt, steht sogar am Ende da: "der Kopiervorgang wurde abgeschlossen"

Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:30
von Loewengrube
LO-Matze hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen dass verschieben schneller geht. Denn verschieben ist nur kopieren + anschließendes löschen auf der Quelle.
Vorstellung hin oder her. Es ist aber so. Sogar deutlich schneller.
Warum, weiß ich auch nicht. Hab's auch vorher nicht geglaubt.
Monsterkanne hat geschrieben:Geht nicht schneller, so wie Matze sagt, steht sogar am Ende da: "der Kopiervorgang wurde abgeschlossen"
Anzeige so mag sein. Sagt aber ja nichts über die Geschwindigkeit aus.