Zwei Loewen als UPNP Server gleichzeitig im Netz
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 18:50
Guten Abend,
ich hab 2 meiner Loewen die im Netz hängen. Einen mit DR+ einen ohne.
Jetzt ist mir hin und wieder aufgefallen, das ich den Loewen mit DR+ nicht als UPNP Server finde. (Windows Media Player, VLC, etc)
(Zugriff auf DR+ Archiv vom Loewen ohne DR+ geht trotzdem. Anderes Protokoll?)
Das scheint immer der Fall zu sein, wenn zuerst der Loewe ohne DR+ eingeschaltet wurde - und noch läuft.
Dann bekomme ich nur den Loewen ohne DR+ als UPNP-Server angezeigt.
(Kein Adresskonflikt, und die Geräte haben unterschiedliche Namen)
Fragen:
Ist das hier aus dem Forum auch schon mal jemand aufgefallen?
Warum läüft auf dem Loewe ohne DR+ überhaupt ein UPNP-Server? Macht ja keinen Sinn da der nix freigibt.
Kann man das abstellen?
Und Zusatzfrage (anderes Thema)
Bei Auswahl der Tonspur eines gestreamten Films (vom NAS oder PC) sehe ich nur Tonspur 1,2,3,4 - Und nicht den Namen der Spur.
Gibts jemand bei dem der Loewe den Namen der Tonspur anzeigt. (SL15x)
danke schon mal
ich hab 2 meiner Loewen die im Netz hängen. Einen mit DR+ einen ohne.
Jetzt ist mir hin und wieder aufgefallen, das ich den Loewen mit DR+ nicht als UPNP Server finde. (Windows Media Player, VLC, etc)
(Zugriff auf DR+ Archiv vom Loewen ohne DR+ geht trotzdem. Anderes Protokoll?)
Das scheint immer der Fall zu sein, wenn zuerst der Loewe ohne DR+ eingeschaltet wurde - und noch läuft.
Dann bekomme ich nur den Loewen ohne DR+ als UPNP-Server angezeigt.
(Kein Adresskonflikt, und die Geräte haben unterschiedliche Namen)
Fragen:
Ist das hier aus dem Forum auch schon mal jemand aufgefallen?
Warum läüft auf dem Loewe ohne DR+ überhaupt ein UPNP-Server? Macht ja keinen Sinn da der nix freigibt.
Kann man das abstellen?
Und Zusatzfrage (anderes Thema)
Bei Auswahl der Tonspur eines gestreamten Films (vom NAS oder PC) sehe ich nur Tonspur 1,2,3,4 - Und nicht den Namen der Spur.
Gibts jemand bei dem der Loewe den Namen der Tonspur anzeigt. (SL15x)
danke schon mal