Seite 1 von 1

Mein Loewe "telefoniert"

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 18:06
von Woltek
Habe vor kurzem festgestellt, dass mein Art, während er im Standby eine Sendung auf die externe Festplatte aufzeichnete, ständig Daten ins Internet übertragen hat.
Weiß jemand was darüber?

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 18:56
von Pretch
woher weißt Du daß er das getan hat? Er hat sicher gesendet nicht empfangen?

Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 19:00
von Loewengrube
Schrieb er ja: ´ins Internet übertragen´. Oder ist das editiert?!

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:29
von Pretch
Hat er, die Frage war halt ob es tatsächlich in die Richtung war.

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 10:40
von Loewengrube
Ah, sorry - hatte das ´?´ übersehen :pfeif:

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:27
von tomne@gmx.de
...ich habe auch schon mal Festgestellt das unser Connect täglich um 02.00 Uhr Netzwerkaktivität zeigt im Standby. Ich werde bei Gelegenheit mal "gucken" was da für Daten gesendet oder empfangen werden.

FG tomne

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 11:45
von Pretch
Das dürfte im Rahmen der EPG Aktualisierung sein...

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:13
von Loewengrube
Kein Zweifel ;)

Verfasst: Do 19. Dez 2013, 13:45
von Woltek
Ich hab das mit dem Ressourcenmonitor von Win7 festgestellt. Jetzt habe ich es nochmal rekonstruiert, und es scheint, dass ich es falsch interpretiert hatte.

Da kommunizierte anscheinend die svchost.exe (LocalServiceAndNoImpersonation) mit der Adresse Loewe-TV.fritz.box und es wurden Daten gesendet. Demnach hätte also Windows irgendwelche internen Netzwerk-Dinge geregelt.
(Ein paar Zeilen weiter sprach die svchost.exe (netsvcs) mit einer externen IP-Adresse, das war laut whois.com eine von Microsoft...)

In der letzten Zeit hatte ich wohl etwas viel gelesen über andere Fernseher, die mit ihrem Hersteller telefonieren oder solche, die mit den Sendern Kontakt aufnehmen, so dass ich hier etwas vorschnell gepostet habe.
Danke für die Gedanken, die ihr euch gemacht habt!

Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:45
von Titanist
Pretch hat geschrieben:woher weißt Du daß er das getan hat? Er hat sicher gesendet nicht empfangen?
Hallo,

das kann man ganz leicht feststellen, wenn man so wie der TO eine FritzBox hat.
Es gibt da eine undokumentierte Funktion unter "http://fritz.box/html/capture.html", die es ermöglicht den ganzen Datenverkehr der Fritzbox mitzuschneiden.
Das mitgeschnittene Protokoll dann z. B. in "Wireshark" laden und analysieren.

Gruß
Günter

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:17
von Loewengrube
Weiß Sascha sicher ;) Hat sich aber ja auch schon erledigt.

Verfasst: So 5. Jan 2014, 18:56
von Titanist
Loewengrube hat geschrieben:Weiß Sascha sicher ;) Hat sich aber ja auch schon erledigt.
War auch als allgemeine Information gedacht, falls sonst noch jemand auf Grund der neulichen Diskussion um datenübermittelnde Fernseher Gewissheit erlangen möchte ;)

Gruß
Günter

Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:04
von Loewengrube
Ach so :geilityp: