WHS (Windows Home Server) in verbindung mit Loewe
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 16:01
Hallo zusammen ich möchte gerne einen Erfahrungsbericht abgeben, und zwar einen Windows Home Server in Verbindung mit einen Loewe Art LED 40 DR+ TV´s mit SW5.14.
Ich habe einen HP X312 mit 2TB habe darauf die Twonky Server Version laufen, die auch mit dem Loewe Code frei zuschalten geht
, und zusätzlich die MyMovies von MyMovies.dk.
Die Filme werden automatisch, wenn ein DVD Laufwerk angeschlossen, ist auf den WHS überspielt
(nur möglich mit DVD´s OHNE Kopierschutz)
und in ein MPEG2 Format konvertiert mit DD. Gleichzeitig holt sich das MyMovies alle Informationen über die DVD
Aus dem Internet. Diese werden dann auch aber nur die Covers im Loewe MediaNet angezeigt.
Mit CD´s ist es genau so Cover, Titel und Interpret werden abgefragt und sind dann auch wieder Sichtbar im MediaNet gezeigt.
Mir Persönlich finde diese Lösung am besten da ich mich nicht mehr um lästiges Rippen von irgend etwas kümmern muss. Da MyMovies alles selber erledigt.
Der media Server der von Windows auf dem Home Server ist taugt überhaupt nichts.
Deswegen Twonky Media Server.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen die Sich gefragt haben wie das alles auch automatisch ablaufen könnte.
Auch wenn viele sagen werden aber das ist doch so ein Windows
schrott.
Da kann ich nur sagen es Funktioniert aber SUPER
. Und glaubt mir ich habe jetzt schon viel ausprobiert.
Bei Fragen dazu stehe ich natürlich bereit. Einfach fragen
.
Ich habe einen HP X312 mit 2TB habe darauf die Twonky Server Version laufen, die auch mit dem Loewe Code frei zuschalten geht

Die Filme werden automatisch, wenn ein DVD Laufwerk angeschlossen, ist auf den WHS überspielt


und in ein MPEG2 Format konvertiert mit DD. Gleichzeitig holt sich das MyMovies alle Informationen über die DVD
Aus dem Internet. Diese werden dann auch aber nur die Covers im Loewe MediaNet angezeigt.
Mit CD´s ist es genau so Cover, Titel und Interpret werden abgefragt und sind dann auch wieder Sichtbar im MediaNet gezeigt.
Mir Persönlich finde diese Lösung am besten da ich mich nicht mehr um lästiges Rippen von irgend etwas kümmern muss. Da MyMovies alles selber erledigt.
Der media Server der von Windows auf dem Home Server ist taugt überhaupt nichts.
Deswegen Twonky Media Server.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen die Sich gefragt haben wie das alles auch automatisch ablaufen könnte.
Auch wenn viele sagen werden aber das ist doch so ein Windows

Da kann ich nur sagen es Funktioniert aber SUPER

Bei Fragen dazu stehe ich natürlich bereit. Einfach fragen
