Seite 1 von 1
Versatz Bild und Ton nach Sprüngen bei HD+-Aufnahmen
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 08:19
von Loewengrube
Stelle fest, dass nach dem Springen (Vor- oder Rückspulen) immer wieder ein zeitlicher Versatz zwischen dem Ton und dem Bild bei HD+-Aufnahmen auf der internen DR+ vorhanden ist. Nicht immer, aber doch sehr oft. Vor Allem, wenn man hin- und hergesprungen ist (für Werbeüberbrückung). Lässt sich aber durch Stoppen der Wiedergabe und erneutes Starten zum Glück beheben.
Ist das bei Euch auch schon aufgefallen?
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 08:52
von Observer
Jaaaa, und nicht nur bei den aktuellen Loewen. Auch bei allen Vorgängergeräten kam das gelegentlich vor. Und bei allen anderen Festplattenaufzeichnungsgeräten, die ich bisher besaß ebenfalls (besonders auch bei TechniSat). Nur meine Panasonics sind da zuverlässiger.
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 09:01
von Loewengrube
Habe HD+ erst seit Ende letzten Jahres. Und bisher war mir das so nicht aufgefallen.
Ist aber auch nicht dramatisch, da man es via Stop&Play zuverlässig beheben kann.
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 09:04
von kobil
Observer hat geschrieben:Und bei allen anderen Festplattenaufzeichnungsgeräten, die ich bisher besaß ebenfalls (besonders auch bei TechniSat). Nur meine Panasonics sind da zuverlässiger.
Hallo,
das Problem kenne ich auch nicht.
Gruß
kobil
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 09:08
von Pretch
Du sollst bei HD+ ja auch nicht aufnehmen!

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 09:11
von Loewengrube
Ach so

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 11:02
von itsapioI
Hi,
Das fällt mir auch schon länger auf
bei ARD und ZDF HD nicht Verschlüsselt über Sat
Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 11:12
von Loewengrube
Also auch bei nonHD+-Sendern.
Bisher nicht aufgefallen - aber ist ja klar:
Springe dort nicht hin und her, da die ja keine Werbung haben
