Seite 1 von 1

DR+-Anzeige geht im Standby nicht aus

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 19:59
von drloewe
Hallo zusammen,

habe mir ein ganzes Loewe Set gegönnt. Dieses besteht aus dem MediaVision3d, dem Connect ID 46 DR+ und ein par hübschen Stand Speakern samt Subwoofer.
Beim zweiten Fernseher (erster wurde schon nach zwei Tagen getauscht) funktioniert auch inzwischen (fast) alles super. Letztes undefiniertes Thema ist nun nur noch die nicht auschaltende Festplatte beim Stanby. Wenn ich den Fernseher aus mache, bleibt die Festplatte in Betrieb (LED= weis bei ausgeschaltetem Dauerbetrieb, LED= grün bei eingeschaltetem Dauerbetrieb).
Dieser Zustand ändert sich erst, wenn ich den Wippschalter des Fernsehers auf null stelle, dann ist aber auch das Standby aus! :D

Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen, die Platte in Ruhezustand zu setzen? Ich habe übrigens kein Streaming, kann da also auch nichts einstellen.

Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 20:08
von svenst
Hi,

Guck mal ob dr+ streaming eingeschaltet ist, dazu dr+ archiv öffnen ->menú->dr streaming einstellungen.

Gruß

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 06:45
von drloewe
Hallo,

danke für die schnelle Rückmeldung!
Das dr+ streaming ist aus. Habe gestern Abend schon nachgeschaut.
Über Nacht hab ich das Ganze mal stehen lassen, um zu schauen ob sich was tut. Leider ohne Erfolg. Heute Morgen war die Standby-Leuchte orange und Das DR+-Lämpchen weis.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 08:15
von Loewengrube
Mach´ die ganze Kiste und alles was da so d´ran hängt mal komplett stromlos.
Ggf. noch eine erneute Erstinstallation durchführen.

Wenn das nicht hilft, dann ab zum Händler.



By the way: Was hatte der erste Connect denn für ein Problem, dass der getauscht werden musste?!

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:08
von drloewe
Der erste Connect hatte sich nicht mit der Mediavision verstanden. So wie es aussieht war die HDMI1 Buchse etwas defekt.

Ich füchte, dass ich dann mit dem zweiten auch zum Händler darf. :wah:

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:10
von Loewengrube
drloewe hat geschrieben:Der erste Connect hatte sich nicht mit der Mediavision verstanden. So wie es aussieht war die HDMI1 Buchse etwas defekt.
Und da wurde gleich der komplette TV getauscht :eek:

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:06
von fswerkstatt
Ist ein bekannter Fehler in der SW 8.20 in Kombination Connect ID/Mediavision 3D. Wird mit dem nächsten Update behoben!

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:10
von drloewe
Es schien so, dass die Buchse oder die Schnittstelle zur Buchse defekt war. Ich fand das eigentlich gut, da man dann nicht die ganze Zeit auf sein gutes Stück warten muss. War super und unbürokratisch. Sowas kenne ich von anderen Herstellern nicht! :woot:
Habe inzwischen auch deinen Vorschlag mal umgesetzt (Geräte Spannungslos gemacht und neu verbunden). Hatte leider keinen Erfolg. Dannach habe ich die Mediavision initialisiert und neu eingerichtet. Leider auch keinen Erfolg. Hab auch noch die Mediavision vom Ferneseher getrennt. Das hatte dann Erfolg! :D
Das lustige ist, das der Connect ID40 DR+ vom Händler absolut keine Mucken gemacht hat (hät ich doch nur den 40 Zöller genommen) ;)
Scheint also beim Zusammenspiel Mediavision und Connect ID46 zu liegen.

Hab nun die Loewe Hotline eingeschaltet. Vielleicht wissen die da mehr. Am Telefon konnte er mir auf jeden Fall mal nicht weiterhelfen.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:12
von Loewengrube
Die Hotline ist auch nicht Dein Ansprechpartner für Probleme, sondern der Händler!

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:14
von Loewengrube
fswerkstatt hat geschrieben:Ist ein bekannter Fehler in der SW 8.20 in Kombination Connect ID/Mediavision 3D. Wird mit dem nächsten Update behoben!
Meinst Du jetzt das mit der DR+-Anzeige :eek: Oder das mit der HDMI-Buchse?

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:16
von fswerkstatt
Was hat denn eine defekte HDMI-Buchse mit fehlerhafter SW zu tun? :D

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:17
von drloewe
@Loewengrube: Mit der Hotline hast du recht, leider hat der Händler heute schon zu un sitze auf Nadeln! Außerdem freuen die sich auch mal über Rückmeldung! :D

@fswerkstatt: Hast du den Fehler auch schon gehabt bzw. nachstellen können?

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:20
von Loewengrube
fswerkstatt hat geschrieben:Was hat denn eine defekte HDMI-Buchse mit fehlerhafter SW zu tun? :D
Meinte die Kommunikation via HDMI möglicherweise als Defekt fehlgedeutet.

Wenn aber das mit der DR+-Anzeige ein Softwareproblem ist,
warum liest man das erst jetzt zum ersten Mal?

Und was macht die Festplatte derweil? Läuft sie oder ist sie aus?

Und wenn es die 8.21 doch schon gibt, wieso noch nicht als Update,
wenn ein solcher Fehler besteht?

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:25
von fswerkstatt
Persönlich noch nicht gesehen, habe ich auf'm Lehrgang erfahren. Es war zwar nicht von der DR Anzeige die Rede, aber davon, dass der TV nicht komplett in StandBy schaltet. Das wird hier wohl der Fall sein.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 19:30
von drloewe
fswerkstatt hat geschrieben:Persönlich noch nicht gesehen, habe ich auf'm Lehrgang erfahren. Es war zwar nicht von der DR Anzeige die Rede, aber davon, dass der TV nicht komplett in StandBy schaltet. Das wird hier wohl der Fall sein.
Das scheint schon mein Problem zu sein! Wenn der Connect ID nicht ins Standby geht (LED bleibt orange) schaltet wahrscheinlich auch nicht die Festplatte ab.
Das wäre ja schon klasse, wenns "nur" die Software wäre!

Haben die auch gesagt, bis wann das behoben werden sollte?

Verfasst: So 25. Nov 2012, 17:53
von drloewe
Habe Antwort von Loewe bekommen. Es ist tatsächlich ein Problem mit der Software der MediaVision 3D. Da ist wohl ein Update in Arbeit. Sie sagten mir, ich solle die MediaVision über die Audio-Taste ausschalten.

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:05
von SVen0
Hallo,

das Problem ist bei mir seit Anfang an.

Ich habe kein MediaVision sondern einfach nur einen 3D Indi Compose mit einem Connect LED über einen LAN Router verbunden.

Ich schalte DR+ Streaming ein. Wenn ich den Indi ins Standby schalte bleibt die Festplatte aktiv (grüne LED leuchtet), auch dann wenn ich den Connect per Netzschalter ausschalte (LED wird auch vorher rot).
Wie kann ich das DR+ Streaming wieder per Menü ausschalten ohne jedesmal den Netzschalter ein- und ausschalten zu müssen?

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:19
von Loewengrube
SVen0 hat geschrieben:das Problem ist bei mir seit Anfang an.
Ist aber doch, wenn ich Dich richtig verstanden habe, nicht das hier beschriebene Problem, sondern in der Sache (DR+ Streaming) begründet?!

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:32
von Pretch
SVen0 hat geschrieben: Wie kann ich das DR+ Streaming wieder per Menü ausschalten ohne jedesmal den Netzschalter ein- und ausschalten zu müssen?
In dem Menü in dem Du es auch aktiviert hast. DR-Archiv aufrufen und Menü drücken.
Auf keinen Fall solltest Du DR-Streaming dadurch killen indem Du den Netzschalter ausschaltest! Das kann zum Defekt der Festplatte führen, die bei DR-Streaming logischerweise aktiv ist.

Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 12:38
von Loewengrube
Ansonsten geht der TV halt nach der dort vorgewählten Zeit tatsächlich definitiv in den Standby. Frühestens als nach 30 Minuten. Wie Sascha schon schrieb: Keinesfalls Netzaus im erweiterten Standby!