Seite 1 von 1

MKVs mit DTS-Ton bald möglich?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 15:42
von Ofa19
Hallo,

Nachdem Loewengrube heute die möglichen Videoformate des SL121 aufgelistet Ist klar das auch jetzt MKV-Dateien nur mit ac3 (Dolby Digital) wiedergegeben werden können.
Ich habe sehr viele MKV's mit DTS-Ton die leider immer noch nicht über das Netzwerk gestreamt werden können.

Meine Frage:
Ist diese Funktion angefacht?
Geht das ab dem nächsten Update?

Das Abspielen der Dateien geht wenn eine USB-Festplatte an den Bluevision angeschlossen wird problemlos.

Eine Info darüber wäre super.

Ofa19

MVKs mit DTS-Ton bald möglich?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 15:53
von Loewengrube
Hab´s mal in einen separaten Thread geschoben.

Ich habe dazu keine weiteren Informationen vorliegen. Müsste man mal bei Loewe anfragen.

Re: MKVs mit DTS-Ton bald möglich?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 18:17
von Ofa19
Habe ich auch schon überlegt, aber die 5.14 ist noch nicht offiziell zum Download eingestellt.
Nicht das ich die Aussage "keine freigegebene Version" bekomme und damit abgespeist werde.

Die 5.14 ist ja schon ein großer Step im Streaming.

Ofa19

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 18:52
von Ed Sheppard
Die Geräte die im LOEWE Werk rausgehen haben ja schliesslich auch schon die SW5.14 installiert. Und ebenfalls gibt es die ja schon im Händler Download Server seit fast einer Woche. Dachte eigentlich das die sogar inzwischen im Loewe Support bei Loewe de zu bekommen ist. Aber auch wenn das nicht der Fall ist, so inoffiziell ist die garnicht mehr

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:35
von Loewengrube
Im Loewe-Support erst ab Mitte Mai im Download nach Registrierung des Loewen.

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:40
von Tjatte
habe gerade bei meiner fernseher getestet und hat ohne probleme funktioniert, 1080p, AC3-DTS, MKV-format alles direkt über NMP-2000

schon sehr komisch das neuere versionen das nicht schafft

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 11:52
von Ofa19
Hier die Antwort von Loewe auf meine Nachfrage hin:
CCC hat geschrieben:vielen Dank für Ihren Anruf vom 04.05.2011.

Der DTS-Ton kann derzeit leider nicht gestreamt werden.

Leider wird es nach dem heutigen Stand der Dinge auch nicht möglich, hierfür ein Update anzubieten.

Wir bedauern, hier keine positive Antwort geben zu können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

i. A. XXX

Habe den Namen mal ausge-X-t, weil der hier nichts zur Sache tut und das Schreiben von
CCC als Zitat gesetzt. Micha (10.05.2011, 12:09 Uhr)


Loewe Opta GmbH
Customer Care Center
Industriestrasse 11
D-96317 Kronach
Telefon + 49 1801 22256393
Telefax + 49 9261 99-500
E-Mail: über http://www.loewe.de
Ich muß leider sagen das ich das für ein Armutszeugnis von Loewe halte, da das nach Aussage von Tatje beim alten NMP-2000 bereits funktionierte.

Das will jetzt sich keiner gerne hören:
Vor ein paar Wochen habe ich für meine Tochter einen 32" Samsung mit Netzwerkanschluss und integriertem SAT.Receiver gekauft. Für 420 Euro!
Dieser "Billig"-Fernseher hat alle Funktionen inkl. Streaming von alle Datei-Formaten inkl. DTS/AC3.

Ich kann die Aussage von Loewe um so weniger verstehen, da die MKVs mit DTS-Ton über USB am Viewvision ohne Probleme funktionieren!

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 12:04
von Loewengrube
Dafür kann der Samsung vielleicht aber sonst nix :D

Ne, mal im Ernst: Ob die Auskunft von CCC nun der Weisheit letzter Schluss ist, das weiß man ja nie so genau. Vielleicht einfach mal abwarten. Nutzt Dir natürlich jetzt nichts. Es erschließt sich mir auch nicht, warum ältere Chassis damit kein Problem haben, während es bei den Neuen nicht mal zukünftig möglich sein soll?!

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 14:42
von mulleflup
Vollzitat entfernt. Micha

Das mit deinem Samsung halte ich für ein Gerücht. MKV über USB ja , aber nicht über Netzwerk. Egal ob AC-3 oder DTS. Selbst die neue D Serie von Samsung ist derzeit nicht in der Lage MKV HDTV zu streamen.
Teste es doch bitte mal selber.

mulleflup

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 19:44
von Ofa19
Da der Samsung bei mir im Haus im Netzwerk hängt habe ich es getestet.
Es funktioniert nur mit Twonky-Server nicht, mit dem ReadyDNLA-Server der Netgear NAS geht das perfekt.

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 20:01
von Ed Sheppard
Ich halte da eh nichts von sich einen schönen Loewen zu kaufen und am Ende an den BLu Rays zu sparen und mir die Filme anderweitig zu besorgen und mich womöglich auch noch strafbar zu machen

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 14:33
von mulleflup
Ofa19 hat geschrieben:Da der Samsung bei mir im Haus im Netzwerk hängt habe ich es getestet.
Es funktioniert nur mit Twonky-Server nicht, mit dem ReadyDNLA-Server der Netgear NAS geht das perfekt.
Okay, ich habe es heute mit einem HP X 301 und einem LG NAS mit DLNA versucht, hier werden die Dateien noch nicht mal angezeigt. Möglich ist hier das dein DNLA onFly wandelt ?

mulleflup

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 14:34
von mulleflup
Ed Sheppard hat geschrieben:Ich halte da eh nichts von sich einen schönen Loewen zu kaufen und am Ende an den BLu Rays zu sparen und mir die Filme anderweitig zu besorgen und mich womöglich auch noch strafbar zu machen
Da hast du vollkommen recht. Nur die Kunden stehen im Laden und fragen nach solchen Funktionen und Möglichkeiten.

mulleflup

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 06:50
von schnag
Gibt es zu dem Thema mittlerweile etwas neues?

Und klappt das mittlerweile mit der "headerless compression" bei MKVs?

Hat jemand den PS3 Media Server dazu gebracht, an den Loewen zu senden?

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 23:19
von skampi
schnag hat geschrieben:Gibt es zu dem Thema mittlerweile etwas neues?

Und klappt das mittlerweile mit der "headerless compression" bei MKVs?

Hat jemand den PS3 Media Server dazu gebracht, an den Loewen zu senden?
Jupp, schau hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=32&t=923

Gruß,
skampi