Seite 1 von 1
Wieviele Clients bei Streaming/Follow Me/Kopieren via Netz
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 07:06
von Dreamcatcher
Hallo,
Angenommen es streamt mir mein TV im Wohnzimmer sein DR+ in mein Netzwerk, mit wieviel TVs kann ich darauf gleichzeitig auf verschieden Aufnahmen drauf zugreifen ?
Selbe Frage bei Follow Me?!
TV im Wohnzimmer geht auf Pause, Follow Me aktiv.
Meine Frau möchte die Sendung im Schlafzimmer fertig schauen, und ich möchte die die selbe Sendung aber im Wintergarten und mit einen dritten Fernseher in meinem Musikzimmer zu ende gucken.
Funktioniert das ?
Kann man dann sogar auch noch Spulen ? bzw. möchte ich an anderer Stelle weiter schauen als meine Frau das tut ?
Oder ich ich habe mir es anders überlegt, und möchte nun auf DR+Streaming greifen obwohl der TV sich in der Follow Me Funktion befindet.
Ist das möglich ?
Kopieren über das Netzwerk?!
Wieviel Archiveinträge kann man gleichzeitig an verschieden Fernseher per Netzwerk auf DR+ Fernseher kopieren?
Alles verkabelt mit Cat7! (in Arbeit)
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:38
von Pretch
Probier ich heut mal.
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:01
von Loewengrube
Dreamcatcher hat geschrieben:Wieviel Archiveinträge kann man gleichzeitig an verschieden Fernseher per Netzwerk auf DR+ Fernseher kopieren?
Macht Ihr das professionell und im Akkord daheim, dieses herum kopieren
Überlege gerade, was hier für ein Threadtitel sinnvoll wäre bei x Fragen gleichzeitig
Manchmal macht es Sinn, die Fragen aufzuteilen. Wegen des späteren Findens.
Mache ich später wohl mal

Muss aber jetzt erstmal weg...
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 11:22
von Pretch
Man muss das Archivieren aber auch nich übertreiben Micha.
Gehört ja schon zusammen und ich hätte es jetzt eher verwunderlich gefunden wenn Dreamcatcher deshalb 3 Themen aufgemacht hätte...
Aber zum Thema: Follow Me geht auch mit 2 Client TV, entsprechend auch das Abrufen von 2 verschiedenen Sendungen aus dem Archiv eines dritten Fernsehers mit allen Funktionen wie spulen usw..
Das kopieren hab ich nicht probiert, da die meisten TVs hier per WLAN angebunden sind und das defintiv mein Netzwerk überlastet. Halte ich aber auch für einen sinnlosen Test. Das geht mit Sicherheit, da ja das abspielen auch geht und falls es nicht gleichzeitig auf mehrere TVs gehen sollte kopiert man halt nacheinander. So oft wird man es dann ja auch nicht brauchen, die Aufnahmen stehen ja auch so auf allen TVs zur Verfügung und wenn man aus Kapazitätsgründen was von einem TV auf einen anderen kopiert wird man das auch nicht jeden Tag und dann auf verschiedene TVs gleichzeitig tun müssen.
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 11:48
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Man muss das Archivieren aber auch nich übertreiben Micha.

Hast ja Recht. Habe den Titel jetzt nur mal etwas geändert, damit man weiß, warum es geht.
Wenn ich Follow-me mit 2 TVs mache, kann ich quasi auch von jedem TV dann weitersehen, wann ich will. Im Prinzip ist das ja auch nix anderes als die normale Wiedergabe vom DR+ des Haupt-TVs. Mit wie vielen Clients das am Ende dann funzt (und was auch alltäglich ist

) wird wohl vom Netz und letztendlich von der Prozessor und Festplattenleistung des TVs abhängen, indem die DR+ hängt.
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 11:55
von Pretch
Ja, deshalb hab ich jetzt auch nicht mehr als 2 versucht. Alles andere geht wohl über alltägliche Anwendungen hinaus.
Drei Sendungen von DR+ gehen in dem Zusammenhang übrigens auch gleichzeitig. Also auf dem Haupt TV eine Sendung von DR+ schauen und mit 2 anderen Geräten jeweils unterschiedliche abrufen.
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:28
von Dreamcatcher
Danke Pretch.
Da meine TVs noch nicht ganz verkabelt sind wollte ich das über WLAN gar nicht testen.
Wenn ich das richtig verstehe, ist DR+Streaming erst gucken wenn die Aufnahme komplett fertig ist.
Und Follow Me ist praktisch "Live TV Streaming"?!
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:44
von Loewengrube
Ja, wobei das ja nicht komplett live ist, sondern zwischen gespeichert wird.
Man will ja auch dem Weg zum anderen TV nix verpassen.
Ergo: Eigentlich selbiges Verfahren, würde ich meinen.
Hatten wir das nicht mit XBMC auch, dass nur fertige Aufnahmen angezeigt werden,
nicht aber noch in der Aufnahme Befindliche?! Vielleicht ähnliches Problem bei
der Anzeige für Follow-me vom MB180?!
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:47
von Dreamcatcher
Loewengrube hat geschrieben:Hatten wir das nicht mit XBMC auch, dass nur fertige Aufnahmen angezeigt werden,
nicht aber noch in der Aufnahme Befindliche?!
Ach ja, stimmt
Ich meine auch bei AcePlayer via iPad
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:51
von Ed Sheppard
Wir hatten das Thema doch schon einmal. Matthias hatte geschrieben das der Streaming Testaufbau aus mehr als 10 Geräten gleichzeitig ohne Abbrüche funktioniert hat.
Demnach: Unendlich viele Fernseher können als Client auf das Archiv zugreifen.
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:53
von Dreamcatcher
@Ed, jetzt fällt mir das auch wieder ein.
Ich muss mir dann doch Notizen machen