Seite 1 von 3

vom Movie DR+ auf externe Festplatte kopieren

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 17:47
von bodygard
Mein Avant 37 wird bald ausgetauscht (leider). Daher möchte ich Filme auf der DR+ auf eine externe Festplatte kopieren. In den vergangenen Jahre könnte mir niemand hierfür einen Tip,geben. Hat sich hier vielleicht doch etwas getan? Danke für jede Hilfe.

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:05
von Pretch
Mit Boardmitteln ging das damals noch nicht. Du kannst die Platte aber ausbauen und an nem Rechner auslesen.

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 08:38
von bodygard
danke für die schnelle Antwort. Da ich aber PC etc. gut bedienen kann, aber mit Ausbauen etc. Null-Ahnung habe kommt jetzt die Zusatzfrage: Wie geht das Ausbauen, was muss man da machen????? Läßt sich so was in diesem Rahmen erklären oder erwarte ich da zuviel?

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 09:21
von nerdlicht
Zusatzrückfrage:
Von welchem Gerät reden wir überhaupt? Ein Aventos? Ein Avant wird es ja nicht sein.
Und welches Chassis?

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 09:53
von Ecke
Am besten ging es früher, als man den Inhalt der internen Festplatte auf die externe Festplatte von Loewe (die es ja heute nicht mehr gibt) überspielt hat und die dann am PC auslesen konnte.

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:10
von bodygard
Sorry, ween ich mich falsch ausgedrückt habe oder missverständlich. Also jetzt nochmal:
Loewe ART 37 SL ist der TV und ich möchte Film etc.von der externen Löwefestplatte auf eine normale externe Festplatte überspielen.
Bitte um Rückfrage, wenn noch was unklar ist. Danke

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 10:29
von nerdlicht
So langsam nähern wir uns der Sache. Zusammenfassung:

Du besitzt einen Art 37 SL mit oder ohne DR+, Chassis L27xx. Auf einer externen Loewe MovieVision DR+ Festplatte befinden sich DR+ Aufnahmen, die jetzt auf einen andere Festplatte sollen. Richtig?

Die MovieVision DR+ Festplatte verhält sich an einem Computer oder auch neueren Loewe wie eine normale Festplatte und der Inhalt kann problemlos ausgelesen und kopiert werden. Vermutlich geht es dir aber gar nicht darum, sondern du willst du Aufnahmen irgendwo abspielen? Erläutere doch mal, was das Ziel der Aktion sein soll.

:gk:

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 12:11
von Ecke
Kodierte Aufnahmen können von der DR+ nicht am PC ausgelesen werden.

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 13:19
von nerdlicht
Das war ja nicht die Frage. Bisher ging es nur um das Kopieren und das ist problemlos möglich! :D

Aber solange das Ziel der Aktion nicht klar ist, bleibt es bei Spekulationen.

An Nerdlicht

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 15:46
von bodygard
Hallo, 'Deine Annahme ist richtig. Ich probiere es heute mal aus und melde mich dann wieder um - hoffentlich - über den Erfolg zu berichten.

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 16:32
von bodygard
Also ich habe jetzt die DR+ an mein Laptop angeschlossen. Da tut sich gar nichts, d.h. es müsste doch irgendwo etwas aufgehen, das auf den Namen Loewe oder DR+ oder ähnliches hinweist. Oder sehe ich da etwas falsch?

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 17:48
von DanielaE
Ohne einen ext2-Treiber (z.B. ext2fs) wirst du garnichts sehen.

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:52
von Rudi16
Oder eben gleich Linux benutzen :D

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:59
von nerdlicht
Also meine MovieVision DR+ ist FAT32 formatiert... :pfeif:

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 19:43
von DanielaE
Na dann um so besser. Das löst aber nicht das Problem des TE.

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 15:14
von bodygard
Nochmal zum besseren verstehen: Da mein Loewe TV ausgetauscht werden muß, will ich die Aufnahmen der exteren Loewe-Festplatte auf ein Laptop oder PC oder externe Festplatte kopieren, um sie dann später vom PC oder Laptop oder der externen Festplatte über den neuen TV anzuschauen.
Jetzt die Frage: Was muß/kann ich machen um dieses Ziel zu ereichen? Eine antwort war: einen speziellen Treibe auf dem PC zu installieren? ist das alles oder muß/kann ich noch mehr tun. Einfach die Loewe externe Festplatte in den PC anzuschließen, funktioniert ja nciht. Bitte wenn möglich ausführliche Erläuterungen (schon mal danke dafür), da ich wirklich Schritt für Schritt durchgehen muß.

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 16:23
von Loewe-Fan
Eventuell hilft der alte Beitrag weiter
viewtopic.php?f=7&t=214&p=3930&hilit=movievision#p3930

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 16:24
von Pretch

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 18:39
von nerdlicht
Leute, jetzt ist aber mal Schluss mit diesem Verwirrspiel! :wah:

Eine MovieVision DR+ Festplatte ist serienmäßig in FAT32 formatiert! Am L27xx kann ich externe Festplatten nicht formatieren. Aktuelle Loewe TV formatieren externe Festplatten kleiner 4 GiB IMMER in FAT32. Der TE kann mit den Begriffen ext3/ ext4 nichts anfangen, weil er vermutlich einen Windows Rechner hat.
Also, frage ich, warum sollte seine MovieVision DR+ ausgerechnet in ext3 oder ext4 formatiert sein??? :???:
bodyguard hat geschrieben:... es müsste doch irgendwo etwas aufgehen, das auf den Namen Loewe oder DR+ oder ähnliches hinweist.
Wenn eine (serienmäßige) MovieVision im Dateisystem von Windows angemeldet wird, ist nicht unbedingt ein Hinweis auf DR+ oder Loewe zu erkennen, weil den Festplatten für die ursprüngliche Verwendung kein Laufwerksname gegeben wurde bzw. nur eine kryptische Bezeichnung.
Bist du mit dem grundsätzlichen Konzept eines Windows Explorer vertraut und weißt wo externe Laufwerke zu finden sind?
bodyguard hat geschrieben:Einfach die Loewe externe Festplatte in den PC anzuschließen, funktioniert ja nciht.
Doch! Genau so funktioniert das. Das Problem liegt vermutlich irgendwo im Bereich deines Laptops, wenn du das Laufwerk nicht findest.

Vielen Dank für die Erläuterung der Zielsetzung. So einfach es ist, den Inhalt des Laufwerk zu kopieren, so schwer ist es damit was anzufangen. Meiner Erinnerung nach, liegen die DR+ Aufnahmen eines L27xx Chassis in einem Loewe eigenen Format vor. Sie sind also nicht so einfach an einem PC abzuspielen.
Du sprachst von einem Austausch des TV? Sollte der neue TV wieder ein Loewe sein, ist es super einfach. An aktuellen Loewe TV sollte das DR+ Archiv der MovieVision problemlos wiedergegeben werden können.

Genaueres zum letzten Absatz kann dir unser geschätzter Olli berichten, der nutzt das so täglich. Oder eben ich, wenn ich in den nächsten Wochen mal wieder an den L2712 komme. Dann schaue ich mir die Dateistruktur an und erstelle eine Matrix, in welche Richtung der Datenaustausch alles funktioniert und beseitige die letzten Konjunktive im obigen Absatz.
Letztendlich steht das auch bereits irgendwo im Forum...

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 18:56
von Loewe-Fan
nerdlicht hat geschrieben:Eine MovieVision DR+ Festplatte ist serienmäßig in FAT32 formatiert!
Falsch!
Serienmäßig ist die in ext2 formatiert.
Somit ohne Treiber an Windows nicht lesbar!
Verwende noch immer zwei von den Dingern an einem L2710 und L2715 ;)

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 19:00
von DanielaE
Eben, und das paßt auch zu dem, was der TE geschrieben hat.

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 19:31
von nerdlicht
Komisch! Meine ist in FAT32 formatiert... Aber ich lasse mich da gerne korrigieren.

Selbst wenn die MovieVision nicht "out of the box" an einem Windows/ macOS-System zu lesen ist, ändert es nix an den grundsätzlichen Möglichkeiten.
DanielaE hat geschrieben:Eben, und das paßt auch zu dem, was der TE geschrieben hat.
:us: Respekt! Ich gelobe Besserung. Irgendwie reichen meine kognitiven Fähigkeiten nicht aus, um vom Kombinationskraftwagen Avant auf ext2 unter Windows zu schließen. Präziser ging es ja kaum. Ich gelobe Besserung! ;)

Verfasst: Do 11. Feb 2021, 20:41
von Olli
nerdlicht hat geschrieben:Genaueres zum letzten Absatz kann dir unser geschätzter Olli berichten, der nutzt das so täglich.
Wenn ich schon getagged werde, melde ich mich mal zu Wort:
der L2710er Xelos verrichtet gemeinsam mit der MovieVision DR+ immer noch problemlos seinen Dienst, wenn auch nicht mehr in meinem Haushalt. Wenn ich mich recht entsinne (und da gebe ich Dani und Kurti recht) ist die MovieVision DR+ von Haus aus ext2 formatiert und funktioniert mit dem bereits von Dani verlinkten Treiber an einem Windows PC.

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 07:02
von DanielaE
nerdlicht hat geschrieben:... vom Kombinationskraftwagen Avant auf ext2 unter Windows zu schließen ...
Avant war sicher nicht der Trigger, so bewandert bin ich im Motorsport auch nicht :D
Aber "Movie DR+" und Beitrag #11 hat mich auf die Spur gebracht. Laß mich altes Suppenhuhn doch auch mal einen Korn finden.

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 15:34
von NoName
@nerdlicht
Aktuelle Loewe tv können die filme der movievision abspielen, die mit den alten L27xx aufgenommen wurden? Das hat mir mein Loewetechniker damals beim Kauf des Sl3xx verneint.
Kann man das einfach probieren, oder laufe ich da Gefahr etwas zu beschädigen?

Hat das jemand erfolgreich probiert?
LG