Seite 1 von 1
DR+ Kapazität/Restkapazität
Verfasst: So 27. Sep 2020, 16:40
von Carrera
Hallo liebe Forengemeinde,
meine Loewe Geräte haben überwiegend die eingebauten Festplatten, wie bekannt. Ruft man die getätigten Aufnahmen auf, erscheint bei den älteren Geräten die Restlaufzeit. Nur bei meinem Indi 55 LED400 3D, finde ich keinerlei Anzeige, weder im Archiv, noch in der Aufnahme. Auch die eingebaute Gesamtkapazität finde ich nicht in den technischen Angaben. Werden die Reststunden wirklich nirgends angegeben?
Ich bedanke mich schon mal bei euch und wünsche noch einen schönen Restsonntag.
Verfasst: So 27. Sep 2020, 17:03
von mulleflup
DIe Restkapazität sollte in der Archivübersicht oben rechts in % stehen . Nicht in Std. und Min.
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 17:18
von Carrera
Danke für den Hinweis,......jedoch erscheint da bei mir nichts. Die Angabe der Restkapazität fehlt. Sehr schlecht für die Planung. Warum hat man das gemacht?
Grüße an Alle hier
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 17:35
von mulleflup
Da muss was stehen.
Mach mal ein Foto von deiner DR+ Übersicht.
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 19:10
von Carrera
Nein, da steht nichts. Anbei ein aktuelles Bild. Hmmh finde hier keine Möglichkeit für einen Anhang???
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 14:25
von fswerkstatt
Dann lade das Bild z.B. bei
www.bilder-upload.eu rauf und schreibe den Link hier rein
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 16:21
von Carrera
Danke für den Hinweis. Dann füge ich den hier mal an:
Hoffentlich klappt‘s......
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 16:58
von mulleflup
Du wählst den DR+ Ordner falsch an.
Du musst über die Fernbedienung die DR+ Taste oben links, zweite Reihe drücken.
Es sieht bei dir so aus als würdest du über das klassiche Menü gehen...
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 19:54
von fswerkstatt
Die Ansicht ist richtig, ist ein SL220 Chassis.
Da gab es in der Tat keine Anzeige der Restkapazität, nur die Füllstandsanzeige über dem DR+ Ordner (siehe Bild).
Verbaut sein sollte eine 500 GB Platte.
balken.png
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 20:04
von Carrera
Vielen Dank für eure Hinweise. Diesen helleren Teil des Balkens hatte ich zwar auch bemerkt, aber nicht mit der Restkapazität in Zusammenhang gebracht. Naja, wenigstens ein kleiner Indikator für das Wesentliche

.
Das Neuere ist also nicht immer das Bessere. Die Reststundenangabe bei den älteren L27.. Chassis‘ ist da ja schon, bei Weitem besser.
VG an Alle hier
Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 22:26
von nerdlicht
Carrera hat geschrieben:Die Reststundenangabe bei den älteren L27.. Chassis‘ ist da ja schon, bei Weitem besser.
Sagt aber genau
Nichts aus. Die Restangabe in Form einer Zeit bezieht sich bei den alten Chassis auf eine analoge Aufnahme und die dabei verwendete "Aufnahmequalität". Heutezutage wird der digitale Stream aber einfach auf die Festplatte geschrieben und nicht verändert, will heißen: Bitrate, Größe der entstehenden Datei und damit die verbleibende Restaufnahmedauer sind nicht beeinflussbar und werden allein von der Sendeanstalt vorgegeben.
Näherungsweise entspricht die beste Einstellung der Aufnahmequalität für eine komprimierte analoge Aufnahme ("Hoch" ?), der Datenrate der heutigen öffentlich-rechtlichen DVB-Ausstrahlungen. Dies ist der einzige Anhaltspunkt, wieviel noch auf die Platte passt. Und deshalb wird auch nur noch die Festplattenauslastung in Prozent angegeben.