Seite 1 von 1

Aufnahmen mit TotalCommander kopieren

Verfasst: So 16. Aug 2020, 13:26
von mozarella
Hallo!
Zum Kopieren, verschieben, löschen usw. von Dateien benutzte ich seit Jahren den Totalcommander (früher Windows Commander).
Neben der zwei Fenster Ansicht hat er noch viele Vorteile und Möglichkeiten gegenüber dem Windows Explorer.
Leider wird mir das Aufnahmeverzeichnis meines bild 7 nicht angezeigt. Im Windows Explorer sehe ich das unter
"DieserPC->TV:Loewe bild 7.55->Recordings ->DR+Archive". Gibt es ein Plugin für den Totalcommander, der besagtes Verzeichnis sichtbar macht?
Verwendet wird Windows10.

Viele Grüße!

Verfasst: So 16. Aug 2020, 13:36
von DanielaE
Ist mir nichts bekannt.
Im Explorer sieht siehst du aber in diesem Fall keine Dateien zum herunterladen, sondern die Streams, welche der TV bereitstellt.

Verfasst: So 16. Aug 2020, 14:41
von mozarella
Hallo Dani,
danke für die Antwort, aber ich denke , ich sehe die aufgenommen Dateien, mit Dateigröße, Dateinamen usw.
Das alles in Unterordner "Recordings"->"DR+ Archive". Allerdings gibt es direkt unter dem Ordner "TV:Loewe bild 7.55" die
Unterordner "Favourites" und "Live-TV"->"Aus-ge-wählte Sen-der" dann die von dir erwähnten Streams.

Viele Grüße

Verfasst: So 16. Aug 2020, 18:45
von DanielaE
Was da angezeigt wird, sind die Metainformationen des DLNA-Servers im bild 7. Angeboten bekommst du trotzdem nur die DLNA (a.k.a. UPnP) Streams, welche du mit der Filme App in Windows 10 oder VLC oder jedem anderen geeigneten UPnP-Renderer angucken kannst. Deswegen suche einfach nach einem UPnP- bzw. DLNA-Plugin für TotalCommander, wenn es unbedingt damit gehen soll.