Seite 1 von 1

Connect ID erkennt externe Festplatte nicht mehr

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 18:40
von Wellershem
Eine 1 TB-Festplatte (Dateityp FAT 32, 1/3 belegt) mit Kopien von Konzertmitschnitten wird vom Loewe-Fernsehgerät Connect ID (Baujahr 2012) nicht mehr erkannt. Alle Datein können am PC und an anderen Loewe-Fernsehern abgespielt werden. Wie kann ich die FP dem Fernseher wieder zuordnen bzw. registrieren?
PS: Bei einer zweiten, augleichen FP mit bWortbeiträgen gibt es das Problem nicht.

Verfasst: Mo 10. Feb 2020, 21:21
von ws163
Ich würde erst den Inhalt der Platte kopieren.
Anschliessend die Platte am Connect formatieren. Falls sie am Connect überhaupt erkannt wird.
Falls nicht, am PC formatieren, dann am Connect nochmal formatieren
Wenns klappt könnte man die Inhalte wieder zurück kopieren.
Gruß
Wolfgang

Connect erkennt Festplatte nicht

Verfasst: Di 11. Feb 2020, 23:30
von Wellershem
Vielen Dank für die Antwort.
Leider hat es nicht geklappt, die Kopie gelang schon nicht, am Zielordner kamen nur 2 GB von 300 an. Offenbar sperrt Loewe das Kopieren, was verständlich ist.
Als Test habe ich dann die Platte am PC formatiert, am Connect ging es davor und auch danach nicht, er erkennt sie je nicht. So habe ich aufgegeben und verzichte auf die "gesicherten" Konzertmitschnitte. Man kann sich ja bei Streamingdiensten bedienen. Schließlich habe ich übersehen, dass der Dateityp der Platte nicht FAT 32 sondern NFTS ist. Aus einem Gespräch mit Loewe-Service habe ich ´mal entnommen, dass Kopien und Wiedergabe nur mit FAT 32 funktioniert.
Nochmals danke und Grüße zurück
Erhard (81)

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 13:58
von Olli
Wellershem hat geschrieben:Offenbar sperrt Loewe das Kopieren, was verständlich ist.
Genau das macht LOEWE (eigentlich) nicht, von MB Chassis mal abgesehen.
Hast du die Daten am PC kopieren können und wurden die Mitschnitte mit einem LOEWE TV gemacht?

Connect erkennt externe Festplatte nicht

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 21:40
von Wellershem
Hallo Olli. Die Datein wurden alle mit dem Loewe-gerät Connect ID aufgenommen, ich habe sie (komprimiert) auf dem Rechner, kann sie aber weder abspielen noch zurückkopieren. Es kommt
"Datei weist Erweiterung auf (.ifo), die der Player nicht erkennt." und " Windows Player kann Datein nicht wiedergeben, da es den Dateityp nicht unterstützt oder den Codec, der zum Komprimieren benutzt wurde".
Gruß Erhard

Verfasst: Mi 12. Feb 2020, 22:34
von ws163
Hi,
normalerweise sollte auf der Platte ein Ordner DR+ drauf sein. Da sind viele weitere Ordner. Die eigentlichen Videodateien haben die Endung TRP. Sind auch die grössten, normalerweise im GByte-Bereich
Aber da die Festplatte gelöscht ist kann man nix mehr machen :cry:
Beim nächsten mal nicht so schnell löschen, erst nochmal nachfragen :)
Gruß
Wolfgang

Connect ID erkennt die Festplatte nicht mehr

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 18:43
von Wellershem
Halo Wolfgang, ich habe die Platte ja auf den PC kopiert. Dort heißt der Ordner "Video DR+". Wenn ich den öffne, erscheinen alle Dateien in KB-Größe einmal als MP2-Video und mit derselben Nummer als Windows Media Player. Wenn ich die anklicke, geschieht das, was ich Olli am 12.2.20 21 Uhr 40 geschrieben habe. Zitat:
Hallo Olli. Die Dateien wurden alle mit dem Loewe-gerät Connect ID aufgenommen, ich habe sie (komprimiert) auf dem Rechner, kann sie aber weder abspielen noch zurückkopieren. Es kommt
"Datei weist Erweiterung auf (.ifo), die der Player nicht erkennt." und " Windows Player kann Dateien nicht wiedergeben, da es den Dateityp nicht unterstützt oder den Codec, der zum Komprimieren benutzt wurde".
Gruß Erhard
Ob mit diesen Angaben etwas anzufangen ist -- keine Ahnung. Aber ich sollte ja erst nochmal nachfragen...
Beste Grüße Erhard

Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 18:29
von Olli
Hallo Erhard,
es müssten Dateien mit der Endung .trp vorhanden sein, dies sind die eigentlichen Videodateien. Falls du eine findest benenne sie mal in .ts um und öffne sie mit einem Mediaplayer beispielsweise VLC. Dann sehen wir weiter.

Gruß Olli

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 21:05
von Wellershem
Hallo, Olli, eine von 63 Datein hat in der Tat die Endung .trp. Die Umwandlung in .ts ist mir aber nicht gelungen, nicht ´mal mit der üblichen Enkel-Opa-Hilfe.

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 11:17
von Olli
Hi Erhard,

eigentlich sollte nur die Dateiendung von *.trp in *.ts umbenannt werden. Wie groß war die Datei denn?

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 15:24
von Wellershem
Guten Tag Olli, Antwort: 1,99 GB. Mit VLC kann ich mir dieses Video schon als .trp ansehen. Die Datei steckt in dem einzigen Ordner, der bei der ersten Kopie entstanden ist.
Die restlichen über 60 Dateien sind jeweisl (.ifo) und MP2-Video (.Dat).

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 18:26
von Olli
Tja, da scheint irgendetwas beim kopieren schief gelaufen zu sein.
1,9 GB sieht nach einem Teil einer Aufnahme aus, die werden bei dieser Größe aufgeteilt. Ist jetzt müßig, du hattest die Festplatte doch schon formatiert, oder?

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 10:30
von Wellershem
Ja, so ist es. Das war blöd, ich dachte, hast es kopiert, nun ist´s sicher im PC. Ich denke, ich beende die Angelegenheit. Ich habe genug klassische Musik - und um die geht es mir - einmal mit Streaming und Archiv bei Digital Concert Hall und andererseits kann ich weitere Konzerte aufnehmen und AUF eine andere Festplatte wieder kopieren.
Vielen Dank für die Bemühungen und die Geduld mit mir. Habe eben keine richtige Ausildung in diGitalem Umgeng gehabt, erst als Rentner autodidaktisch damit begonnen, das bringt halt viele Probleme. Aber damit kann ich leben, denn eigentlich ist IT für mich mehr interessante Freizeitbeschäftigung / Spielerei mit Focus auf Bildbearbeitung.
Beste Grüße und nochmals vielen Dank, Erhard

Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 19:39
von Sleepy Lion
Habe das gleiche Problem


Liebe Loewe Friends,
ich lese nun schon ne ganze Weile hier rum, etwas kompliziert aber ich bin froh, daß es euch gibt.
Zum Problem: Unser Connect ID+ findet die int. Festplatte nicht mehr, EPG läßt sich auch nicht mehr öffnen...
Das geht schon eine ganze Weile . Hab die int. Festplatte nun getauscht (eine 1Tb WD red HDD ist jetzt drin ), nachdem ich SATAkabel und Verbindungen überprüft / auch ausgetauscht habe.
Leider tut sich immer noch nichts . beim Probeversuch, eine Aufnahme zu starten sagt er mir wieder"es ist kein geeignetes Speichermedium zu finden"....
Vielleicht kann mir jemand helfen - bin ich auf dem falschen Weg? liegt der Fehler woanders? Software ist V2.4.55.0 , Chassis : SL221

Vielen lieben Dank schon mal !!!