Seite 1 von 1

Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 10:58
von 518it
moin Leute, kann mir bitte jemand sagen wie ich feststellen kann, wann die DR+ voll ist?

der TV löscht ja automatisch, wenn die DR+ zu voll wird. eigentlich möchte ich das aber vermeiden und lieber vorher sichern auf extern, wenn das demnächst möglich ist.

bedankt

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 13:39
von hessenloewe
Hi, bei mir zeigt die DR+ jeweils die verbleibende freie Aufnahmezeit an. Nicht ganz sicher bin ich allerdings, ab wann die Automatische Löschung einsetzt - ich glaube bereits vor Erreichen der freien Zeit "0". Das DR+ braucht ja auch noch Speicherplatz für zeitversetztes Fernsehen.

Ansonsten kannst Du Aufnahmen gegen das automatische Löschen schützen - geht im Benutzermenü.

grüße

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 13:46
von 518it
hessenloewe hat geschrieben:Hi, bei mir zeigt die DR+ jeweils die verbleibende freie Aufnahmezeit an. Nicht ganz sicher bin ich allerdings, ab wann die Automatische Löschung einsetzt - ich glaube bereits vor Erreichen der freien Zeit "0". Das DR+ braucht ja auch noch Speicherplatz für zeitversetztes Fernsehen.
zeitversetztes TV hab ich abgeschaltet. die DR+ zeigt im Menü nur die Zeit an bezogen auf die Aufnahmequalität analoger SEnder, so sagte man mir mal in den anderen Forum ;).
Ich habe aber nur digitales TV, daher hat die Anzeige nicht so wirklich Sinn, oder?
hessenloewe hat geschrieben:Ansonsten kannst Du Aufnahmen gegen das automatische Löschen schützen - geht im Benutzermenü.

grüße
ja, stimmt, daran hatte ich jetzt nicht gedacht. allerdings will ich ja nicht jeden Film schützen, es geht mir eher um die grundsätzliche Frage nach der freien Kapazitätsanzeige.

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 13:53
von Pretch
Sinn macht die Anzeige schon, denn der TV errechnet die ungefähre Restkapazität auch immer anhand der Aufnahmen die auf der Platte liegen.
Die Angabe ist aber ein sehr grober Richtwert. Es ist sicher sinnvoll wichtige Aufnahmen direkt zu schützen oder eben so schnell wie möglich auszulagern.

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 14:03
von 518it
Pretch hat geschrieben:Sinn macht die Anzeige schon, denn der TV errechnet die ungefähre Restkapazität auch immer anhand der Aufnahmen die auf der Platte liegen.
sorry, aber das kann ich nicht glauben. wenn ich die Qualität auf niedrig stelle, ist der Restwert mindestens doppelt so hoch wie in der Stufe normal oder hoch. im Menü steht auch, das es sich dabei um die Qualität der analogen Aufnahmen handelt. D ich jedoch wie dargelegt nur digitale Sender habe, kann die Restanzeige damit eigentlich nix zu tun haben.

wichtig sind die Aufnahmen alle nicht. Da sind einige seit Dezember drauf, die ich noch nicht gesehen habe.....man sieht daran die Wichtigkeit ;)

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 14:50
von Pretch
Ändere mal die analoge Aufnahmequalität und beobachte über die nächsten Tage die Anzeige. Du wirst sehen daß die entsprechend angepasst wird. Zwar nicht so genau, aber schon so daß man daraus schließen kann wie viel drauf geht.
Wenn Du nur digital aufzeichnest stell die Aufnahmequali auf sehr hoch, dann ist auch die Anzeige relativ aussagekräftig.

DR+ berücksichtigt beim löschen ja auch welche Sendungen schon geschaut wurden und nicht nur das Alter. Es werden also im Zweifelsfall auch neuere Sendungen zuerst gelöscht, wenn es keine älteren mehr gibt die Du schon gesehen hast. ;)

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 15:27
von Loewengrube
Auch ist es ganz entscheidend, welche Sendung zuletzte aufgezeichnet oder gelöscht wurde.
Nämlich eine SD-Sendung oder eine HD-Sendung. Da werden manchmal bei einem 90 Minuten
Film nur 5-10 Minuten mehr Kapazität frei. Dann wieder 2-3 Stunden. Irgendein Algorhythmus
steckt dahinter, den aber wohl nur Loewe kennt.

Re: Kapazität der Festplatte anzeigen?

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 15:44
von 518it
dann werde ich das mal umstellen auf maximale Qualität zur Anzeige der Restkapazität.
danke euch :)

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 16:13
von Corina
hallo liebe Forumsmitglieder,
auch wenn der thread schon recht alt ist passt meine Frage perfekt zur Überschrift :-) und hoffe somit auch als Greenhorn auf Beachtung
Leider bin ich mehr Design als Technik verliebt, komme aber normal trotzdem recht gut mit der intuitiven Menuführung zurecht. Nun suche ich aber nach einer Möglichkeit mir die aktuell noch zur Verfügung stehende Kapazität der internen Festplatte anzeigen zu lassen. ich habe oben entnehmen können, dass es je nach Aufnahmequalität nur ungefähr möglich ist. aber auch das wäre ein Fortschritt. Meine Frage ist also wo ich nun die prozentuale Belegung der Festplatte oder die noch zur Verfügung stehende Laufzeit o.ä. sehe?
Leider gibt die Bedienungsanleitung da nichts her, ich habe alle Systemeinstellung etc durchgesucht, aber komme nicht weiter....
Ich habe unter DR+ lediglich eine schmale Laufleiste, die mir wohl den Stand der Belegung anzeigen soll. ( In meinem Fall heißt das wohl: "Lösch endlich mal die xte Liebeskomödie" :blink:

Aber wo kann ich diese Angabe mal mit Zahlen untermauert sehen?

Ich danke schon mal im Voraus für eine Antwort :hb:

Lg
corina

P.S: Bild ist angehängt, damit meine vermutlich recht unpräzise Beschreibung etwas anschaulicher wird ;-)

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 16:35
von 518it
hi Corina,

ich glaube, das geht nicht mit der Restanzeige....und ich habe mich dran gewöhnt. Es ist zwar seltsam, das manchmal ein FIlm anscheinend nur 2 Minuten freigibt und beim nächsten Mal 20 oder mehr, aber das macht nix. Die DR+ ist ja nicht für dauerhaftes Sichern gedacht. Dafür wäre es besser, die Filme auf eine externe Platte zu schieben oder via Stick auf ein Netzlaufwerk (NAS), wenn man sowas hat.

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 16:52
von mc-dr
Die Liebeskomödie könnte man noch mit einem "Löschutz setzen" gegen automatischen Löschen sichern.

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 17:06
von Corina
@ mc dr: das sowieso ;)

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 17:08
von Corina
hi berti,
danke für die schnelle Antwort! :)
somit kann ich an hand der leiste also wirklich nur "abschätzen", wie viel Minuten durch löschen freigegeben wurden sind? das finde ich, unabhängig davon dass die interne platte nicht für dauerhaftes sichern gedacht ist, ein wenig unkomfortabel.

nun gut, da ich noch immer wahllos, weil so schön einfach, über die Assist Media App irgendwelche interessant klingende filme aufzeichne, die ich aber auch nach 6 Monaten noch nicht angeschaut hab', ist doch einiges löschpotential vorhanden.... und das Thema externe speichermedium kann noch ein wenig warten :-)

Lg
corina

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 20:46
von Marco83
Hallo Corina.

Willkommen hier im Forum! :)

Wie bereits schon erwähnt lässt sich beim SL220 Chassis die Restkapazität des DR+ Archivs in Stunden und Minuten leider nicht anzeigen.
Bei den älteren Chassis Generationen war dies möglich, aber bedingt durch die unterschiedlichen Qualitätsstufen der Filme
(sprich SD und HD) relativ ungenau.
archiv.png
Genau genommen ist dies aber auch garnicht mehr nötig, da der automatische Lösch-Manager (siehe Bedienungsanleitung S. 52) dafür sorgt
dass immer genug Speicherplatz für die programmierte Sendung vorhanden ist. Aber Vorsicht, wenn Du Aufnahmen auf der Festpatte hast
und der Speicher einmal, so wie in Deinem Fall knapp wird rate ich Dir die wichtigen mit einem Lösch Schutz zu versehen. Nicht
dass diese automatisch gelöscht werden um verfügbaren Speicherplatz zu erhalten... ;)

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 21:36
von Corina
Hallo Mario,
danke für die Begrüßung und deine Antwort :)

Ich muss wirklich meine Betrachtungsweise des DR+ Archiv ändern. Für mich war es bis heute irgendwie der "End-" und nicht nur "Zwischenspeicher". Dies lag an meiner Unkenntnis, dass HD Qualität so viel mehr Speicher benötigt. Nun bin ich schlauer und bin tatsächlich soeben dabei die sehenswertesten Filme zu schützen.
Aber wie soll ich mich da entscheiden? Matrix via Ozeans 11 oder Misson Impossible via Dirty Dancing :eek:...... und nein, ich frage hier nicht nach eurem Geschmack, wir wollen doch nicht streiten ;-)

Lg
corina

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:07
von Marco83
Corina hat geschrieben:Hallo Mario,
Marco :D ;)

Kauf Dir halt ne externe Platte, schieb die Aufnahmen rüber und gut ist.
Am besten eine 2 o. 3 TB dann hast Du erstmal ne Zeit ausgesorgt.
Man kann übrigens auch mehrere Aufnahmen gleichzeitig kopieren.
Funktioniert problemlos.

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:12
von Corina
mea culpa ....... :cry:

ne externe platte bedeutet aber wieder mal mehr Kabel....und ich hasse Kabel.....

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:40
von Loewengrube
Trollig :bye:

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 22:45
von Marco83
Corina, musst die Festplatte ja nicht ständig angeschlossen lassen.
Es genügt doch wenn Du diese zum kopieren anschließt und danach
wieder im Schrank verschwinden lässt.

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 23:06
von Corina
@ super mario alias marco: ich kenne mich, vermutlich schaue ich dann nie einen film an, den ich gespeichert habe, weil ich zu faul bin das ding aus dem schrank zu holen.... wobei, so tue ich es eigentlich auch nicht....hauptsache "besitzen" :doh:

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 23:11
von Corina
Loewengrube hat geschrieben: :bye:
:bye:

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 10:46
von Pretch
Die Anzeige einer Restkapazität in Stunden/Minuten ist im Fall eines Festplattenrecorders genauso nutzlos wie die in GB.
Weder Du noch der TV wissen wie viel Daten die zukünftig noch aufzunehmenden Sendungen benötigen.
Bei den früheren Modellen hat diese Anzeige immer wieder zu Verwirrung, Unverständnis bis hin zu Ärger und der Vermutung von Defekten geführt, weswegen ich gut finde daß Loewe nun drauf verzichtet und das statt dessen auf eine sehr grobe Orientierung an dem Balken beschränkt.

Eine externe 2,5" Platte kann man an das hintere Anschlussfeld anschließen und die passt dann sogar unter die Abdeckung. Kann also dran bleiben, die gibts im TB Bereich, kommt man also lange mit hin.

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 19:52
von Corina
bei Unverständnis sitzt das problem wieder vor dem Bildschirm. ich für meinen teil würde eine Angabe der freien GB angenehm finden, auch wenn ich nicht weiss wieviel platz ein film exakt beansprucht. seit anbeginn der zeit weiß ja auch jeder, da eine doc-Datei weniger Speicherplatz braucht als eine ppt.....oder hoch auflösende Fotos mehr Platz brauchen als qualitative schlechtere. wer sich davon auch noch nach einer Erklärung zb. im Manual verwirren lässt, hat, mal sanft gesprochen, so einen Fernseher im Grunde gar nicht verdient ;-)

Vielleicht wäre es hilfreich in jeder Dateiinformation auch den beanspruchten Speicherplatz mit anzugeben. So kann man nach und nach ein Gefühl dafür entwickeln.

Ich hab jetzt die für mich weiterhin interessanten filme nach schweren auswahlkämpfen via USB auf meinen Laptop gezogen. jetzt kann ich dank twonky server problemlos darauf zugreifen. immerhin hab auf meinem mac auch einen TB Speicher, den ich so sinnvoll nutzen kann :-)

über eine unter der Abdeckung verdeckten Festplatte werde ich dann aber auch mal nachdenken. das ist ein guter tipp, man sieht kein Kabelmist, muss auch nicht immer den rechner laufen haben und kann dazu den Ruhezustand für die Festplatte nach Zeit-x aktiviert lassen.

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 23:03
von Loewengrube
Unser Reden ;)