Seite 1 von 1
DR+ Feature Disk und timeshift
Verfasst: Mi 17. Jul 2019, 21:35
von MNi
Hallo und guten Abend ins Forum,
Mit meiner neuen dr+Feature Disk zum bild 3 (Art. Nr. 72462W00) lässt sich leider kein permanent timeshift aktivieren (wie ich es von meinen bisherigen integrierten dr+ kenne).
Die Funktion ist laut Loewe ja ausschließlich bei der Disk Nr. 73100W00 vorhanden, welche anscheinend aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr in den Vetrieb gegangen ist und daher leider, leider wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sein wird.
Meine Fragen ans Forum: wie aktiviere ich bei der dr Feature Disk manuell den Timeshift, und werden die dann damit aufgezeichneten Inhalte auf der Disk dauerhaft gespeichert oder nur für die Zeit der Aufzeichnung, also auch als eine Art Pufferspeicher.
Besten Dank, MNi.
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 08:43
von Spielzimmer
Das kann man nicht aktivieren, wie du selber sagst, geht das nur mit der neuen DR+ Disk und einer TV-SW >6.1 die bisher nicht erschienen ist..und ob sie jemals kommt...

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 09:07
von LoeweArt37
Auch eine kurze Frage zum Thema: ich möchte mir zu meinem neuen bild 3.55 OLED (SL410) eine externe festplatte kaufen.
Bringt mir da die D+ Feature Disk etwas oder wäre es besser, eine "normale" externe Platte (z.B. WD) anzuschliessen?
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 09:42
von MNi
Hallo Spielzimmer, besten Dank für die Antwort: soll das heißen das überhaupt kein timeshift mit dieser dr Festplatte zu aktivieren ist. Permanent timeshift im Hintergrund geht nicht, das ist schon klar. Aber ist sie auch manuell nicht für timeshift zu aktivieren/ deaktivieren?
Lg, Michael
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 09:44
von 234
Einfacher Timeshift geht mit jeder externen Platte.
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 10:51
von Spielzimmer
ja, geht immer, aber nicht 'rückwirkend' und mit deutlicher Verzögerung. Diese kann man bei einer SSD etwas verkürzen, aber etwas Geduld braucht man schon noch.
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 11:36
von LoeweArt37
LoeweArt37 hat geschrieben:Auch eine kurze Frage zum Thema: ich möchte mir zu meinem neuen bild 3.55 OLED (SL410) eine externe festplatte kaufen.
Bringt mir da die D+ Feature Disk etwas oder wäre es besser, eine "normale" externe Platte (z.B. WD) anzuschliessen?
Hat noch jemand eine Antwort auf meine Frage...

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 11:49
von Loewengrube
Wenn Du die Features nutzen willst, dann ja. Sonst nein.
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 11:58
von LoeweArt37
Welche features würde ich denn für meinen bild 3.55 OLED mit SL 410 dazu bekommen?
Danke übrigens für Deine Antwort.

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 13:42
von Pretch
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 13:53
von LoeweArt37
Danke Pretch, aber da geht es um die neue DR+ Disk...wer weiss, ob die überhaupt noch kommt.
Ich brauche ne Festplatte zum Aufnahmen weil der Panasonic trotz T-Stück den Empfang meines bild 3.55 OLED stört bzw. verschlechtert. Da stellt sich mir jetzt die Frage, die "alte" DR+ feature Disk zu kaufen oder einfach nur ne ext. Festplatte.

Verfasst: Do 18. Jul 2019, 15:55
von Pretch
Ahh, falsch gelesen. Dachte nicht daß heute noch jemand nach den Features der seit Ewigkeiten ausgelaufenen Feature Disk fragt...
Bei Geräten die das nicht von Haus aus können schaltet die Feature Disk folgende Funktionen frei:
Bluetooth Music Player
Bluetooth Keyboard
Multiroom TV Streaming
Multiroom DVB Radio Streaming
Multiroom DR+ Streaming
Multi Recording
Mobile Recording
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 16:01
von LoeweArt37
Kein Problem, danke für die Info.
mir ging es eigentlich darum, ob es sinnvoller ist an meinen bild 3.55 OLED eine Feature Disk zum aufnehmen dran zu hängen oder eine ext. Harddisk zu kaufen.
Verfasst: Do 18. Jul 2019, 16:03
von Pretch
Ich persönlich (!) sehe bei einem OLED keinen Sinn in der Feature Disk. Die meisten Funktionen gehen inzwischen auch so.
neue DR+ Disk in der Galerie Nürnberg eingetroffen
Verfasst: Do 26. Sep 2019, 15:26
von masterchap
Servus neue Dr+ Disk ist bei uns in der Galerie Nürnberg eingetroffen. Die neue DR+ Disk wurde vom Hersteller komplett zurück genommen und war nur über Belgien bestellbar. Jetzt ist nur die Frage ob jemand was über die 6er Software sagen kann.
mfg aus Nürnberg
Die Disk wird für 300.- verkauft da der angestrebete Preis von LOEWE in keiner Form machbar ist.
Verfasst: Do 26. Sep 2019, 17:19
von belgica
masterchap hat geschrieben:Jetzt ist nur die Frage ob jemand was über die 6er Software sagen kann..
wenn alle entlassen wurden, und die Ingenieure neue Jobs haben, sieht's düster aus.
hier haben vielleicht einige die Betaversion
Verfasst: Do 26. Sep 2019, 17:47
von Pretch
masterchap hat geschrieben:
Die Disk wird für 300.- verkauft da der angestrebete Preis von LOEWE in keiner Form machbar ist.
Die sollte 200,- kosten... inwiefern war das nicht machbar?
Verfasst: Do 26. Sep 2019, 21:38
von ws163
Ohne die 6.2er-SW geht das Permanent Timeshift nicht.
Und die 6.2 hat es nicht zu den Beta-Testern geschafft
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 09:01
von masterchap
Pretch hat geschrieben:masterchap hat geschrieben:
Die Disk wird für 300.- verkauft da der angestrebete Preis von LOEWE in keiner Form machbar ist.
Die sollte 200,- kosten... inwiefern war das nicht machbar?
Naja weil der Hersteller sie teurer verkauft. Grüße aus der Marktwirtschaft
Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 09:25
von masterchap
Ok sry schnipische antwort geht gar net am freitag.
Der Hersteller gibt die geringe stückzahl net so billig her deswegen der relativ hohe preis. Grüsse