Seite 1 von 2

dr+ nimmt im standby gar nicht mehr auf

Verfasst: So 24. Feb 2019, 08:27
von cbl
Loewe Fernseher bild 5.32 Bj. Nov 2017 initialisiert nicht mehr, trotz Schnellstartmodus. D.h. ich schalte den Fernseher mit einer Zeitschaltuhr ein, und die zuvor programmierte Aufnahme wird nicht getätigt. Die Dienste starten nicht mehr, nur wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher einschalte, werden die Dienste initialisiert, dann erst nimmt der Fernseher die Sendung auf. Ich habe mehrfach auf Werkseinstellung gesamt zurückgesetzt, auch ohne dem dazugehörigen feat.USB Stick und habe die Sender manuell sortiert und manuell die Einstellungen des Fernseher vorgenommen. Ich dachte, dass auf dem feat.USB Stick eine fehlerhafte Log Datei drauf ist. Die Festplatte wurde auch mehrmals geprüft; Ergebnis :Keine Fehler.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 08:46
von Loewengrube
Du bist hier aber im komplett falschen Thema. Geht um eine ganz andere Chassis-Generation. Werde auch nicht ganz schlau daraus, was Du überhaupt meinst. Welche Zeitschaltuhr? Welche Dienste? Warum manuell jetzt Sender sortiert? Komme gerade nicht ganz mit?!

Wenn klar ist, worum es geht, können wir ein neues Thema mit entsprechendem Titel aufmachen.

Edit: Sascha did it.

bild 5.32 nimmt nicht auf

Verfasst: So 24. Feb 2019, 09:43
von Pretch
Aus dem anderen Thread rausgezogen.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 09:46
von Pretch
Verstehe ich das richtig, du hast den TV an einer Steckdose mit Zeitschaltuhr?
Dann würde ich auch damit rechnen, daß Aufnahmen nicht korrekt durchgeführt werden.

Bitte nimm die raus, sie verbraucht ohnehin selbst mehr Strom als der Fernseher im Standby, dann wird der Loewe auch korrekt aufnehmen. ;)

Verfasst: So 24. Feb 2019, 09:53
von cbl
Erstmal danke für die Antwort, dass ich im falschen Forum bin tut mir leid, wo soll ich mit meinem Problem sonst schreiben? Die Zeitschaltuhr ist eine Fritz DECT 200 die den Fernseher zu einer bestimmten Zeit einschaltet. Wenn der Fernseher im Kaltstart startete leuchtete früher das weiße Auge im zwei Sequenzen zweimal auf und heute nur noch einmal. Eine programmierte Aufnahme wird nicht aufgenommen heute wieder mal versucht erst wenn ich mit der Fernbedienung auf einschalte werden z.B EPG Dienst initialisiert

Verfasst: So 24. Feb 2019, 09:57
von Loewengrube
Wie vermutet und wie Sascha auch schon schrieb. Einen Fernseher mit einer externen Zeitschaltuhr ein- und auszuschalten macht wenig Sinn, wenn da im Hintergrund Timer-Dienste ablaufen. Der Fernseher gleicht immer wieder die Daten mit dem aktuellen Programm ab und schaltet auch zu einem entsprechenden Zeitpunkt vor der Aufnahme ein, um genau das noch mal zu tun und die Aufnahme 'vorzubereiten‘. Nimmt man ihm diese Möglichkeit, kann das nicht funktionieren.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 10:01
von cbl
Ok, ich mache dass!
Obwohl das vor der Firmware 5.1.11 und vor 5.1.8 funktioniert hat

Verfasst: So 24. Feb 2019, 10:24
von cbl
Ich schaltete die Zeitschaltuhr eine Stunde vor Aufnahme ein und einen Abgleich der Daten des Fernsehers wäre ja gegeben, so dass die Aufnahmen funktionieren müssen.
Ich war bei einer Loewe Vertragswerkstätte den ich das gleiche Problem erzählte er sagte: er würde den Fernseher auf Werkseinstellung zurücksetzen und den feat.USB abziehen und manuell die Sender sortieren und die Fernseher Einstellung manuell eingeben soll; so hätte er es selbst gemacht. Denn der feat. USB könnte "Kuddelmuddel" Daten haben. Auf dem feat. USB sind die Log.Datein drauf bzw jetzt die neuen Log.Datein.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 10:54
von mulleflup
Lass doch erst mal die Zeitschaltuhr weg, wir pretch schon schrieb und probiere dann.
Mit der Zeitschaltuhr erreichst du gar nichts. Werder sparst du Strom noch verbessert es die Funktion deines Fernsehers.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 11:57
von Loewengrube
Sehe ich auch so. Obwohl 1 Stunde vorher durchaus ausreichend wäre. Nichts desto trotz: weg damit.

Verfasst: So 24. Feb 2019, 12:22
von cbl
Die Zeitschaltuhr ist weg.
Szenario unter der Woche: ich komme nach Hause und schalte den Wippschalter vom Fernseher an (Sandby)mit der Hoffnung dass die Sendung aufgenommen wird; die Sendung wird nicht aufgenommen!

Heute geprüft: Den Wippschalter vom Fernseher auf aus gestellt und nach einer einer Stunde wieder an und habe zuvor mit EPG eine Sendung programmiert. Aufnahme findet nicht statt. Obwohl der Fernseher ca 2 Stunden zuvor lief und die EPG Daten vorhanden sein müssen. Erst wenn ich bei der Fernbedienung den Fernseher einschalte blinkt das weiße Auge und die Dienste werden erst dann geladen und nach ca 2 minuten kommt ein Dialogfenster Aufnahme wird vorbereitet und erst jetzt startet die Aufnahme

Verfasst: So 24. Feb 2019, 12:47
von Pretch
Bitte lass den TV im Standby!

Verfasst: So 24. Feb 2019, 12:58
von cbl
Ich möchte mich hiermit bedanken, dass mir Hilfestellungen für mein Problem gegeben habt. D A N K E

Verfasst: So 24. Feb 2019, 13:55
von Loewengrube
Gerne Rückmeldung. Aber ich wette, es funktioniert dann.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:44
von cbl
Leider funktionieren die Aufnahmen nicht, trotz weg lassen der Zeitschaltuhr. Schnellstartmodus in der Aufnahmenzeit war aktiviert. Die EPG werden täglich aktualiesiert, daß sehe ich an der blauen LED Lampe (Auge). Ich denke, daß der Befehl "greif auf die EPG Daten und greif auf DR+ zu" nicht gegeben ist. Früher habe ich keinen Schnellstartmodus aktiviert und die programmierten Aufnahmen wurden getätigt. Es ist "Alexa" installiert. Früher konnte ich im Standbymodus den Fernseher einschalten, Voraussetztung war natürlich der Schnellstartmodus. Heute geht das nicht mehr. Und ich glaube nicht, daß die Zeitschaltuhr (Fritz Dect 200) daran Schuld ist
Auch der Timer-Dienst Täglich ausschalten ja, um 22 Uhr 30 funktioniert nicht immer, so wie gestern.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:47
von Pretch
Festplatte mal formatiert? Ansonsten bleibt dir nur der Weg zum Händler.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:50
von Loewengrube
In der Timerliste sind die programmierten Aufnahmen aber vorhanden und nach der fehlgeschlagenen Aufnahme gelöscht?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:52
von cbl
Die Aufnahmen in der Timer-Liste sind vorhanden, diese werden nicht gelöscht!

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:55
von Spielzimmer
Stimmen Datum/Uhrzeit im Gerät?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:57
von cbl
Datum und Uhrzeit stimmt.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:02
von Loewengrube
Rücksetzen auf Werkseinstellungen probiert?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:08
von cbl
Ja zweimal (gesamt). Danach mit feat. USB-Stick die Senderkanäle zurück exportiert. Beim 2.mal ohne exportieren, also alle Sender manuell wieder eingegeben und alle meine Fernseheinstellung wieder manuell eingestellt.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:26
von Loewengrube
Geht denn Timeshift?
Direktaufnahme?

Sorry, wenn ich das oben übersehen haben sollte...

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:30
von cbl
Beide funktionieren!

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:37
von cbl
Am 14.2.19 habe ich eine Export Log-Datei #92085 per E-mail geschickt.